16969 Treffer — zeige 4051 bis 4075:

Sachentscheidung durch Verfahrensbeschluss? | Praxisprobleme bei den einvernehmlichen Entscheidungen nach § 73 Abs. 1 und Abs. 3 GO Smith, Stephan 2012

Musik, Kameradschaft, Politik - Rechtsrock in NRW Raabe, Jan 2012

Zum Übernahmeanspruch nach § 31 DSchG NRW Martin, Dieter J. 2012

Deutsch-chinesische Hochschulkooperationen | die Universität zu Köln Preuschoff, Susanne; Bildhauer, Stefan 2012

Ergebnisse der Vollerhebung NRW "Geistige Behinderung und Sucht" Hörning, Martin; Kretschmann-Weelink, Marja 2012

Geht in NRW das Licht aus? | OVG Münster : Aufhebung des Vorbescheids für das Steinkohlekraftwerk Lünen Enderle, Bettina; Thaysen, Thorsten 2012

Übernachtung im Auto, weil sich die Arbeit sonst nicht lohnt | Erfahrungen der Hotline Zeitarbeit der Technologieberatungsstelle beim DGB NRW Krupop, Frank Stefan 2012

Von der Schnupperführung zum Unterrichtsprojekt | archivpädagogische Praxis im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Pieper, Joachim 2012

"Warum immer an den freiwiligen Leistungen sparen?" | ein Interview mit der alten und neuen Kultusministerin, Ute Schäfer (SPD), über ihre erste und zweite Amtszeit, über die begrenzten Möglichkeiten einer Landesministerin und die Kurzsichtigkeit mancher Kommunalpolitiker Deuter, Ulrich; Schäfer, Ute 2012

Kulturfördergesetz kontra Bibliotheksgesetz Bialas, Andreas; Brunert-Jetter, Monika; Pilzer, Harald; Stadler, Uwe; Müller-Jerina, Alwin 2012

Lernort Archiv - Geschichte hautnah | Von wegen staubtrocken. Für Schüler können Archive eine prima Alternative und sinnvolle Ergänzung zum schulischen Unterricht sein, wie ein Besuch im NRW-Landesarchiv in Detmold zeigt Doblies, Regina 2012

Die Denkmalverträglichkeitsprüfung | zur Berücksichtigung konservatorischer Belange im Erlaubnisverfahren nach § 9 DSchG NRW Davydov, Dimitrij 2012

Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der Städte sichern | Eigeninitiativen, Kooperationen, Landesverantwortung ; "Mönchengladbacher Erklärung" des Städtetages Nordrhein-Westfalen anlässlich der Mitgliederversammlung am 13. Juni 2012 Städtetag Nordrhein-Westfalen 2012

Alternativen zur Energiegewinnung aus Mais | unter dem Titel "Alternativen zur Energiegewinnung aus Mais - Möglichkeiten und Grenzen" befasste sich der Wildschutztag des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen in Rheinberg mit einem aktuellen und brisanten Thema, das in seiner Relevanz weit über Jagd und Wild sowie über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus reicht ; zumehmend beschäftigt es auch den Natur- und Artenschutz, im Kontext Klimaschutz und Energiewende ist es von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, im Hinblick auf die Nationale Bioversitätsstrategie bundespolitisch von Belang und in der UN-Dekade "Biologische Vielfalt 2011-2020" weist es letztlich sogar globale Bezüge auf Eylert, Jürgen; Klar, Gregor 2012

Der kommunale Jahresabschluss nur noch als lästige Pflichtübung durch die Beseitigung unterjähriger Fristen? | zur beabsichtigten Änderung der §§ 95 Abs. 3 Satz 2, 96 Abs. 1 GO NRW im Rahmen der NKF-Fortentwicklung Jethon, André 2012

Periodenzurechnung von Erträgen und Aufwendungen nach ihrem Erfüllungszeitpunkt | zur beabsichtigten Neuregelung in § 11 Abs. 2 Satz 2 GemHVO NRW n.F. im Rahmen der NKF-Weiterentwicklung Jethon, André 2012

Potenziale von Kraft-Wärme-Kopplung in Nordrhein-Westfalen Eikmeier, Bernd 2012

Zielsteuerung im SGB II in NRW | Verbesserung der Leistungsprozesse und Eingliederungsstrategien Icking, Maria 2012

Finanzsituation bleibt angespannt Hamacher, Claus; Wohland, Andreas 2012

Die Abfallgebühren in NRW für private Haushalte in 2012 | = Waste fees for private households in the federal state of North Rhine-Westphalia in 2012 Schledorn, Harald 2012

FFH-Berichtspflicht: Kartierung von Neunaugenlaichgruben | Fluss,- Bach- und Meerneunaugen sind im Anhang II der FFH-Richtlinie gelistet ; über den Erhaltungszustand der Arten muss in sechsjährigem Abstand an die EU-Kommmission berichtet werden ; dies soll auf der Grundlage eines - so weit als möglich - systematischen Monitorings geschehen Schütz, Cornelia; Scharbert, Andreas 2012

Die Schule im Dorf lassen: kurze Beine - kurze Wege | Gutachten zur Erhaltung möglichst wohnortnaher Grundschulen - Teil 1 Möller, Gerd; Rösner, Ernst 2012

Was bedeutet Glück für Sie, Herr Gemkow? | Stephan Gemkow ist seit 1. August Vorstandsvorsitzender der Franz Haniel & Cie. GmbH Hausmanns, Sonja; Teichmann, Andreas; Gemkow, Stephan 2012

Gebundene Ganztagsschule im Spiegel des Verfassungsrechts Pabst, Heinz-Joachim 2012

Entscheidungen über sonderpädagogischen Förderbedarf Weber, Daniel 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW