486 Treffer — zeige 406 bis 430:

Schutzheilige im Bergbau des Sauerlandes Schauerte, Heinrich 1993

Das St. Laurentius-Heiligenhäuschen auf dem Kartenberg (Stockei) in Enkhausen und sein Erbauer Burke, Marianne 1993

Sankt Rochus in Sundern Senger, Michael 1993

Erst Gequält und dann Gekrönt | das Entstehen der Kulte frühchristlicher Märtyrer/innen Senger, Margarete 1993

Eine Schule findet ihren Namen | "Antoniusschule Langscheid" Rost, Dietmar 1993

Walburga-Verehrung im Sauerland Reperich, Heinz 1993

Ein Hexenverfolger und Heiligenverehrer | der Arnsberger Jurist Dr. Heinrich von Schultheiß und sein Hausaltar Decker, Rainer 1993

"Die heiligen Drei Könige mit ihrem Stern ..." Padberg, Magdalena 1993

St. Laurentius, Helfer in großer Not | Schutzpatron der Kirche des Dorfes Enkhausen Burke, Marianne 1993

Die Heiterkeit im Heiligen Vorderwülbecke, Alfred 1993

Heilige am Wege | vom Hohen Lenscheid nach Schloß Laer Senger, Michael 1993

Wann wurde der Bericht von der Übertragung der Patroklusreliquien verfaßt? | ein Nachtrag zum Translationsbericht in der Soester Zeitschrift 85 (1973) Eickermann, Norbert 1993

Laurentius-Sternschnuppen Burke, Marianne 1993

Hilfen gegen Krankheiten und sonstige Nöte | Zauber- und Besprechungsformeln und die Anrufung der Heiligen Senger, Michael 1993

Historische Anmerkungen zur Ewaldi-Überlieferung Kirchhoff, Hans Georg 1993

Sankt Vitus | Pfarr- und Schutzpatron der Gemeinde Oedt Lipp, Johannes 1992

Vitusverehrung und Heiligtumsfahrt in Mönchengladbach Löhr, Wolfgang 1992

Der "Tractatus de epiphania domini" | ein unbekanntes Gedicht Magister Heinrichs von Avranches aus der Frühzeit der Kölner Dreikönigenverehrung Bund, Konrad 1992

Warum Sankt Anna? Boettcher, Werner A. 1992

Sankt Lambertus Bender, Anita 1992

Heilige Fürsprecher Anczykowski, Maria 1992

Jakobusverehrung in der Stiftskirche St. Lambertus Wipper, Heinrich 1992

Festbeschreibung zu dem im Juli 1842 zu Kaiserswerth zur Verehrung des Heil. Suitbertus gefeierten 1125jährigen Jubiläum Reistor, ..; Ophoven, .. 1992

Die vergessene Patronin | d. Heilige Agatha als Mitpatronin d. Pfarre Jülich-Koslar (1778) Dovern, Willi 1991

Unvergleichliches Herzfeld | hier lebte Sankt Ida, Westfalens erste Heilige ; Festschrift zur Weihe des Kreuzweges an der Lippe, des "Idenpatts" und des erweiterten Hauses "Idenrast" durch Regionalbischof Friedrich Ostermann, Münster, am Sonntag, dem 12. Mai 1991 ... Pfarrei St. Ida (Herzfeld) 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA