16969 Treffer — zeige 4026 bis 4050:

Das neue Übergangssystem Schule - Beruf in Nordrhein-Westfalen | sieben Referenzkommunen gehen voran Krupop, Frank Stefan; Siegel, Christiane 2012

Online-Befragung zur Jobmappe NRW | positive Bewertung und Wünsche nach Ausweitung Lindner, Thomas; Mahler, Julia; Siegel, Christiane 2012

Hermann Pünder | Patriot und Europäer 2012

Lehrerräte in NRW brauchen mehr Unterstützung | Auswertung der Umfrage bei 700 TeilnehmerInnen des GEW-Lehrerrätekongresses am 19. März 2012 Prinz, Dirk 2012

Neue und bemerkenswerte Arten aus der Gattung "Coleophora" in unserem Arbeitsgebiet | (Lep., Oecophoridae) Seliger, Rudi 2012

Reproduktionen aus Archivgut | Selbsterstellung per Digitalkamera oder Einnahmequelle für Archive? Quaschny, Rico 2012

Noch einmal: Gibt es ein Streikrecht für Beamte? | eine neuerliche Bestandsaufnahme auf Grundlage des Urteils des OVG Nordrhein-Westfalen vom 07.03.2012 Hebeler, Timo 2012

Trends der demographischen Entwicklung und Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in NRW Nakelski, Sabine 2012

Spuren der Bewegung im beruhigend schönen Zustand des Vorläufigen | Martin Schwenks Werk als künstlerischer Prozess = Traces of movement in the disturbingly beautiful state of impermanence Pohlen, Annelie 2012

Projektkurse als neue Möglichkeit anwendungsorientierten Philosophierens in NRW Blesenkemper, Klaus 2012

Die Landesausstellung "Fundgeschichten. Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW" | LWL-Museum für Archäologie, Herne Jansen, Kai; Jülich, Susanne 2012

Im Alter zu Hause | Quartiersentwicklung - ein Gestaltungsansatz für das Altern im demografischen Wandel Wittrahm, Andreas 2012

Munzinger-Projekt | ein großer Schritt in Richtung virtuelle Dienstleistungen Allgeier, Rosemarie 2012

"Jung, rebellisch, revolutionär" - die "Autonomen Nationalisten" in NRW Schedler, Jan 2012

Sedum s. I. - Fetthenne, Mauerpfeffer (Crassulaceae), in Nordrhein-Westfalen einheimische und verwilderte Arten Bomble, F. Wolfgang 2012

Der Rheinisch-Westfälische Feuerwehrverband Thissen, Michael 2012

Dränageproblematik bei der Umsetzung des § 61a LWG | Entwicklung von Argumentationshilfen Schumacher, Bert 2012

Wirkungen und Wirrungen in den Produktgruppen | politische Steuerung in Zeiten der Doppik Busch, Manfred 2012

Wechselnde Mehrheiten im Landtag von Nordrhein-Westfalen | wie werden demokratisch legitimierte Mehrheitsverhältnisse bei parlamentarischen Abstimmungen gesichert? Vielstädte, André 2012

Kommunale Haushaltsdefizite | Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten ; finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel der kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen Boettcher, Florian 2012

"Heute sagt man Forschungsarbeit, wir haben einfach gemacht" | was bleibt vom deutschen Tanztheater? Reinhild Hoffmann, Susanne Linke, Henrietta Horn und Gregor Zöllig im Gespräch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer ziemlich deutschen Angelegenheit Trouwborst, Bettina; Hoffmann, Reinhild; Linke, Susanne; Horn, Henrietta; Zöllig, Gregor 2012

Unterschiedliche Entwicklungen des Heimrechtes in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Koehler, Ulrich 2012

Mit der Schlagkraft einer Formel | Johan Thorn Prikkers Christus-Bilder zwischen Anarchismus und Reformkatholizismus Heiser, Christiane 2012

Zuständigkeit der Abwasserverbände für die Aufgaben der Abwasserbeseitigung auch unter der Wasserrahmenrichtlinie verfassungsgemäß Schulz, Paul-Martin 2012

Kommunale Haushaltsdefizite: Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten | finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel der kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen Boettcher, Florian 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW