4334 Treffer
—
zeige 4001 bis 4025:
|
|
|
|
|
|
Rückwärtigkeit des Örtlichen - Individualisierung des Allgemeinen
| Heimatgeschichtsschreibung (Histor. Heimatkunde) als unprofessionelle Lokalgeschichtsschreibung neben d. professionellen Geschichtswiss
|
Klueting, Harm |
1991 |
|
|
Die Epitome des Johannes Pollius
| ein reformatorisch geprägtes Poem zur Kirchen-, Reichs- und Regionalgeschichte des frühen 16. Jahrhunderts; Rerum memorabilium nostro tempore gestarum Epitome
|
Weichel, Erich |
1991 |
|
|
Der Geographisch-landeskundliche Atlas von Westfalen
|
Temlitz, Klaus |
1991 |
|
|
Zum Stand der volkskundlichen Hausforschung in Westfalen
| e. Bericht über d. Forschungstätigkeit anhand d. vorgelegten Publikationen 1975 bis 1989
|
Kaspar, Fred |
1990 |
|
|
Literarische Moden in Westfalen
| zur Rezeption englischsprachiger Literatur
|
Belemann, Claudia |
1990 |
|
|
Liudger (* um 742 - 809) Begründer des westfälischen Kirchengesangs
|
Wagener, Heinz |
1990 |
|
|
Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
| Ganztagsbetreuung in Westfalen-Lippe ; (Vorlage 8/2256 an den Landesjugendwohlfahrtsauschuß)
|
Gernert, Wolfgang; Abel, .. |
1990 |
|
|
Die Arbeit für Einelternfamilien in der Ev. Kirche von Westfalen und Lippe
|
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen |
1990 |
|
|
Caspar Theodor Papes zeitkritische Betrachtungen 1814
|
Wahle, Walter |
1990 |
|
|
Was der Mönch von Heisterbach über den Küster von Amel berichtet
|
Jodocy, Heinrich Josef |
1990 |
|
|
Die Literaturrezeption im Privaten
| zur westfäl. Albentradition
|
Conrad, Horst |
1990 |
|
|
Archäologische Beobachtungen zur Ausbildung der Parzellenstrukturen und zur baulichen Nutzung der Grundstücke in mittelalterlichen Städten Westfalens
|
Isenberg, Gabriele |
1990 |
|
|
Vom Reiz der Fremde
| d. exot. Motive d. populären Almanacherzählung im westfäl. Taschenbuch
|
Braun, Andreas |
1990 |
|
|
Die Fahne mit dem goldenen Zahnrad
| der "Leistungskampf der deutschen Betriebe" 1937 - 1939 (am Beispiel d. Gaues Westfalen-Süd)
|
Reulecke, Jürgen |
1990 |
|
|
Die westfälischen Dichter
| ein literarischer Führer durch ihre Werke und ihr Leben, ihre Landschaften, Städte und Dörfer; über unglückliche Poeten, verborgene Musentempel und sentimentale Eichen
|
Gödden, Walter; Nölle-Hornkamp, Iris; Krewerth, Rainer A. |
1990 |
|
|
Enttäuschende Getreideernte
| in Westfalen-Lippe Ertragsausfälle bei Wintergerste u. Winterweizen; Gewinne im Getreidebau nicht mehr zu erzielen
|
Mertens, W. |
1990 |
|
|
Landeskirchengeschichte als historische und kirchliche Wissenschaft im Werk Robert Stupperichs
| Ansprache bei d. Zusammenkunft d. Vereins für Westfäl. Kirchengeschichte anläßl. d. 85. Geburtstags von R. Stupperich am 13. Sept. 1989
|
Brecht, Martin |
1990 |
|
|
Lies mich!
| Taschenbücher in Westfalen
|
Gödden, Walter; Nölle-Hornkamp, Iris |
1990 |
|
|
Aus Kindern werden Leser
|
Gödden, Walter; Nölle-Hornkamp, Iris |
1990 |
|
|
Zur Ökologie von Stagnicola glabra (O.F.M.), (Gastropoda, Pulmonata) in Westfalen
|
Deutsch, Armin |
1990 |
|
|
Die Westfälische Landeseisenbahn
| wie ich sie erlebte - was ich von ihr weiß
|
Breider, Theodor |
1990 |
|
|
Lesende Frauen auf westfälischen Bildnissen
| weibl. Existenz zwischen Strickstrumpf u. Gebetbuch
|
Westhoff-Krummacher, Hildegard |
1990 |
|
|
Lesekultur in Westfalen
| d. Panorama d. Themas, Fragen, Perspektiven
|
Gödden, Walter |
1990 |
|
|
Druckgraphik in westfälisch-literarischen Taschenbüchern
|
Reifenscheid, Beate |
1990 |
|
|
Zur Katasterüberlieferung in den Kommunalarchiven
|
Bausch, Hermann Josef |
1990 |
|