3131 Treffer — zeige 401 bis 425:

"...dort gab sie sich mit einem Polen ab ..." | das Schicksal der Elisabeth K. und des polnischen Zwangsarbeiters Piotr P Beck, Erik 2019

Jakobsberg und Kaiserhof als Bestandteile der SS-Sonderbauvorhaben in Porta Westfalica | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven; Wunschel, Andreas 2019

Warburg Stunde Null | Kriegsende am 31. März 1945 Bewermeyer, Heiko; Bonifatius GmbH 2019

Anmerkungen zum "Übersichtsplan von Krefeld nach dem Schadensfall" aus kartografischer Sicht Steinbeck, Volker 2019

Kinderlandverschickung im Schloss Varenholz | zwei Tote in Rot-Kreuz-Tracht lagen am Beutebrink : ein Thema, das bisher wenig behandelt worden ist Varlemann, Vera 2019

Die Detmolder Ortsgruppen der NSDAP 1933 bis 1945 Ruppert, Andreas 2019

Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz Gleising, Günter 2019

Erinnerungen einer Zwangsarbeiterin nach 60 Jahren: Rees - "Es war eine gemütliche Kurortstadt ..." Gollnick, Rüdiger 2019

Erinnerung an einen großherzigen Menschen und Zeitzeugen | vor 20 Jahren: Sylvester Zawadzki in Warschau gestorben Creutzenberg, Willi 2019

Fragmente der Heimatfront | Erinnerungsort Bombenkrieg Blank, Ralf 2019

Eitorfer Nachkriegserlebnisse, 3. Teil | Siegstraße Kuhn, Hans-Burckhard 2019

Elsen im Zweiten Weltkrieg | Wilhelm Bastians Kriegstagebuch Wißbrock, Günter 2019

Zuständigkeit und Verantwortung | die Oberhausener Stadtverwaltung und die NS-Vergangenheit (1945 bis 1989) | 1. Auflage Wülfing, Katrin; Klartext Verlag 2019

Ermordet, verscharrt, verdrängt | im Raum Warstein untersuchte ein Team der LWL-Archäologie für Westfalen in Zusammenarbeit mit dem LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte drei Orte, an denen es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zur Erschießung von Zwangsarbeitern kam, und leistete so einen Beitrag zur Aufklärung des Verbrechens der Waffen-SS und Wehrmacht Weidner, Marcus; Zeiler, Manuel 2019

Kontinuität oder Diskontinuität? | das westfälische Anwaltsnotariat 1945-1961 Spreier, Fabian; Peter Lang GmbH 2019

Ein Ostvertriebenenschicksal Kipke, Alfred 2019

"Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben" | Jugend im Nationalsozialismus im Westmünsterland Kuhlmann, David 2019

Phönix aus der Asche, Teil 1 | der Neuaufbau Duisburgs nach dem Zweiten Weltkrieg Pilger, Andreas 2019

Wir waren froh, dass wir endlich ein Dach über dem Kopf hatten : Heinrich und Helene Jungschlager Hünnekens, Egon 2019

Christen im Nationalsozialismus. Das Beispiel Gescher Lange, Hendrik Martin 2019

Erzählungen aus der Beringstraße Kolf, Helga te 2019

Niederlage [durchgestrichen] Der Weg in die Demokratie | Duisburg am 12. April 1945 - der Tag der Befreiung Fischer, Thorsten; Overbeck, Cyrus 2019

Der Tod kam an einem Frühlingsmorgen | Bomben auf Dinslaken ; Begleitband zur Sonderausstellung "1945 - Luftkrieg über Dinslaken" (22.3.-14.6.2015) | 2. Auflage Ingensiep, Heinz 2019

Erkelenzer Priester im Kampf um die Jugend (1933-1945) Karg, Helmut 2019

Bahnhof Gütersloh vor 75 Jahren | der damals 14-jährige Eisenbahner Rudolf Herrmann erinnert sich an das Kriegsende 1945 Herrmann, Rudolf 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA