3386 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Karl Elsberg (1904-2001)
| zur Biographie eines jüdischen Warendorfer Mitbürgers unter den vernichtenden Zwängen der NS-Diktatur
|
Waldhauer, Ronja; Leidinger, Paul |
2020 |
|
|
Ein Paladin der Freiheit
| der Reichsbannermann Hubertus Prinz zu Löwenstein (1906–1984)
|
Elsbach, Sebastian |
2020 |
|
|
"Von normalen Menschen unterscheidet sich der Angeklagte lediglich durch eine angeborene oder erworbene Homosexualität."
| Umrisse der Verfolgung homosexueller Männer zwischen Ruhr und Emscher
|
Ahland, Frank |
2020 |
|
|
Museen im Rheinland 1933 bis 1945
| Beispiele nationalsozialistischer Museumsarbeit
|
Hieke, Katrin |
2020 |
|
|
Die Stadt und das Gericht
| Stationen einer Beziehung (1820 bis 1933)
|
Perrefort, Maria |
2020 |
|
|
Das Landgerichtsgefängnis Arnsberg und seine Häftlinge im "Dritten Reich"
| ein Forschungsdesiderat
|
Breidenbach, Armin |
2020 |
|
|
Zwangssterilisierte und "Euthanasie"
| Opfer zwischen Stigmatisierung und Ausgrenzung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik
|
Hamm, Margret |
2020 |
|
|
"Gern dem Manne den Vortritt lassen"?
| die weiblichen Stadtverordneten in Rheine 1919-1933 und ihre Geschichte(n)
|
Pries, Angelika |
2020 |
|
|
100 Jahre USB Köln
| Anfänge einer städtischen Gründung : 1920 entstand in Köln die Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) : der umständliche Name deutet an, welchen Spannungen sie in den Jahren ihres Aufbaus ausgesetzt war
|
Edelmann, Heidrun; Hoffrath, Christiane; Neuhausen, Hubertus |
2020 |
|
|
Eine Provinz, zwei Gaue, ein Drittel der Wählerstimmen für die NSDAP
| zur Konsolidierung der NS-Herrschaft in der Provinz Westfalen
|
Dröge, Martin |
2020 |
|
|
Das denkmalgeschützte Barackenlager in Lette und die Erforschung seiner wechselvollen Geschichte
|
Höting, Ingeborg |
2020 |
|
|
Ungeniert vom Regime profitiert
| während der gesamten Nazi-Zeit gab es Korruption im großen Stil
|
Feld, Willi |
2020 |
|
|
Erfasst, verfolgt, vernichtet
| auch Kranke und Behinderte wurden im Nationalsozialismus zu Opfern
|
Achterkamp, Günter; Achterkamp, Magda |
2020 |
|
|
Alfred Fissmer, Oberbürgermeister
| Manager, Kümmerer, Mittäter?
|
Hellwig, Raimund |
2020 |
|
|
Der "Sozialismus der Tat"
| die Arbeiterwohlfahrt in Lippe von ihren Anfängen bis 1933
|
Kalkreuter, Kerstin |
2020 |
|
|
Josef Rings und Erich Mendelsohn
| zwei Vertreter des neuen Bauens in Deutschland und Erez Israel
|
Sonder, Ines; Gross, Micha |
2020 |
|
|
Paderborner Zeitzeugen berichten 1933 - 1948
| "... das müssen Sie mir alles aufschreiben"
| 2. Auflage |
Gehling, Dominik; Gehling, Volker; Hofmann-Eifler, Jonas; Nickel, Holger; Rüther, Christopher; Shaker Media GmbH |
2020 |
|
|
"Mit eiserner Hand"
| das Oberlandesgericht Hamm und der Nationalsozialismus
|
Spernol, Boris |
2020 |
|
|
Zersplitterte Sterne
| Erinnerungen an jüdische Familien in Billerbeck und ihre Zeit
| 2. vollständig überarbeitete Ausgabe |
Meyer-Ravenstein, Veronika |
2020 |
|
|
Das Wallraf-Richartz-Museum und Hildebrand Gurlitt
|
Olényi von Husen, Britta; Leifeld, Marcus |
2020 |
|
|
Das Erbe der "Klosterfrau" in Köln
| Aufstieg und Fall der Unternehmerfamilie Schaeben : (1843-1933)
|
Heckelmann, Helmut; Berberich, Gabriele M.; Schwedt, Georg |
2020 |
|
|
"Nacht über Neviges ..."
| Widerstand und Verfolgung in Neviges von 1933 bis 1945
| 1. Auflage |
Köster, Rainer |
2020 |
|
|
Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
| Sonderausstellung des Ruhr Museums 8. April 2019 bis 5. Januar 2020
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor |
2020 |
|
|
"Üble Staatsfeinde" kommen ins Zuchthaus
| politische Strafjustiz und kommunistischer Widerstand im Ruhrgebiet nach 1933 am Beispiel der Funktionäre Karl Rostek, Otto Gehrke und Fritz Grabowski
|
Wever, Dieter |
2020 |
|
|
Lebensgeschichte ist Stadtgeschichte
| 100 Jahre Gladbeck
| Stand: Mai 2020 |
Föcher, Leonhard; Schnell, Martin W. |
2020 |
|