962 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Fastnacht und Karneval im Raum Porz bis 1975
|
Huck, Jürgen |
2014 |
|
|
"Jagen wir den Botschafter nach Hause!"
| das Komitee für die Unabhängigkeit Ost-Timors in Köln
|
Müller, Alfons |
2014 |
|
|
Heimatabende und Schuhplattler
|
Rath, Albrecht |
2014 |
|
|
Architekt und Ingenieur
| zur Gründung des Dortmunder Modells Bauwesen
|
Lichtenstein, Katrin |
2014 |
|
|
Will Schwarz - Leben und Werk
|
Kroos, Peter |
2014 |
|
|
Wattenscheid wie es gestern war
| eine fotografische Reise von der Nachkriegszeit bis 1975
| 1. Aufl |
Berke, Wolfgang |
2014 |
|
|
Eine Allee wird zur Durchfahrtsstraße
| die Pieneresallee
|
Weitzel, Franz |
2014 |
|
|
Bei verkehrtem Wind stand der Evenkamp im Dunkeln
| 1911 entstand in Werne die erste zecheneigene Bergarbeiterkolonie
|
Schwarze, Anke |
2014 |
|
|
Der Goldschatz von Kerpen - eine Geschichte in vier Akten
|
Murmann, Hubert |
2014 |
|
|
So läuft das nicht
| Geschichte einer Clique ; Roman
|
Göhre, Frank |
2014 |
|
|
"Jetzt können alle gleich singen."
| Das Essener Diözesangesangbuch von 1970 als Zeugnis liturgischer Erneuerung im Ruhrbistum
|
Bärsch, Jürgen |
2014 |
|
|
40 Jahre "Fritz-Winter-Haus" in Ahlen (1975-2015)
| zur Realisierung einer Idee in der Heimatstadt des Malers durch seine Nichte Helga Gausling
|
Leidinger, Paul |
2014 |
|
|
Die Umgestaltung der Werse in Albersloh
|
Brandenfels, Annette |
2014 |
|
|
Herbert Bräuer in Köln (1975-1986)
|
Müller, Andreas |
2014 |
|
|
Das Internationale Technologie- und Service-Center Baesweiler its oder der Wandel eines Ortes
|
Pesler, Günter |
2014 |
|
|
Ein kurzer Überblick zur Geschichte der Stadt Siegen
|
Bingener, Andreas |
2014 |
|
|
Frauenordination: Geschichte und Geschichten
|
Boueke- von Waldthausen, Berthild |
2014 |
|
|
Telgte
|
Schwinger, Klaus |
2013 |
|
|
Holz - der Umzug eines Dorfes im Niederrheinischen Braunkohlenrevier
| die Dokumentation einer Umsiedlung im Gebiet Garzweiler II
| 1. Aufl |
Kandzorra, Christian |
2013 |
|
|
Paul Wember und das hyperaktive Museum
| die Kunstmuseen Krefeld 1947 - 1975 ; [anlässlich der Ausstellung Vibrierende Bilder Lärmende Skulpturen 1958 - 1963. Eine Hommage an Paul Wember ; Kunstmuseen Krefeld / Museum Haus Esters ; 30. September 2012 - 7. April 2013]
| Limitierte Aufl |
Martin, Sylvia; Wember, Paul; Kunstmuseen Krefeld; Museum Haus Esters; Ausstellung Vibrierende Bilder Lärmende Skulpturen 1958-1963. Eine Hommage an Paul Wember (2012-2013 : Krefeld) |
2013 |
|
|
Hellmuth Burchhardt - ein Glücksfall für den Stadtbezirk
|
Lichtenberger, Gerd |
2013 |
|
|
"Jetzt können alle gleich singen."
| Das Essener Diözesangesangbuch von 1970 als Zeugnis liturgischer Erneuerung im Ruhrbistum
|
Bärsch, Jürgen |
2013 |
|
|
Auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft - die Sauerländer SPD seit 1945
|
Westermann, Jochen; Hahnwald, Jens |
2013 |
|
|
Von der Enthospitalisierung zum Reha-Bereich
|
Spancken, Elmar |
2013 |
|
|
Die neue Stadt gestaltet
| Rheine nach dem Zusammenschluss von Stadt und Amt Rheine
|
Weber, Bernd |
2013 |
|