2049 Treffer — zeige 401 bis 425:

Geometrie, Maß und Zahl an der Aachener Marienkirche Karls des Großen, an der karolingischen Abteikirche in Kornelimünster und an der Einhardsbsilika in Michelstadt-Steinbach Wintermantel, Stefan 2018

Dendrochronologische Datierung des hölzernen Figurenschmucks vom Paradiesportal des Hohen Doms in Paderborn Eißing, Thomas 2018

Judendarstellungen im Kölner Dom Brinkmann, Ulrike; Lauer, Rolf 2018

Das Judenprivileg im Kölner Dom Oepen, Joachim 2018

Fassadensanierung an der Domkirche zu Paderborn 2013 bis heute Rüenauver, Matthias 2018

Der Kölner Dom im Ersten Weltkrieg | Schutz und Erinnerung Schock-Werner, Barbara 2018

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | erstes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2004) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (1 : 2004 : Köln) 2005

Umgestaltung des Paradiesportales, der Paradiesvorhalle und der Roten Pforte 2018 | Neugestaltung des Kaptitelfriedhofes 2017 : Renovierung der Dom-Sakristei 2017 Kroll, Stefanie 2018

Öcher Ronkjangk dörch os Mönster | et Mönster - verkliert en os Heämetsproech : Domführer auf Öcher Platt mit Erläuterungen auf Hochdeutsch Dünnwald, Gerhard; Steinhauer-Tepütt, Kathrin; einhard verlag 2018

Besuchersituation und Führungsbetrieb am Aachener Dom Falk, Birgitta 2018

Katholisch und schwindelfrei | Dombaumeister Peter Füssenich Cormann, Marcus; Füssenich, Peter 2017

Von der Abteikirche Altenberg zum Bergischen Dom und der Prinzenstein | 1833 - Entscheidungsjahr für den Bergischen Dom Quanz, Dietrich R.; Orthen, Norbert 2017

Altar und Bild im Dom zu Xanten Gliesmann, Niklas; Meier, Esther; Jonas-Verlag für Kunst und Literatur 2017

Dauerhafte Instandsetzung von Rissen in den Gewölben des Zentralbaus des Aachener Doms mit carbonbewehrten Mörtelbandagen Raupach, Michael 2017

Ein Fresko im Aachener Dom - ein wenig beachtetes Fragment | Neues im Vergleich zu Müstair Wolf, Michael 2017

Zur Schlag- und Nebenschlagtonermittlung mittels mikroton transportierter ähnlich timbrierter Vergleichsglocken am Beispiel der Kölner St. Petersglocke Pfeiffer-Rupp, Rüdiger 2017

Aspekte ottonischer Memoria im St. Viktor-Stift Xanten | goldene Altartafel und Xantener Necrolog (Cod. Monst. 101) Lieven, Jens 2017

Die ornamentale Kathedralverglasung des Kölner Domes Burger, Michael 2017

Heinrich II. von Virneburg, der Koronator Friedrichs des Schönen als Donator des Dreikönigsfensters im Hochchor des Kölner Domes Kurmann, Peter 2017

Thron und Altar, Oktogon und Sechzehneck | die Herrschaftsikonographie der karolingischen Pfalzkapelle zu Aachen | 1. Auflage Pieper, Jan; Schindler, Bruno 2017

Der Karlsthron im Architektursystem der Pfalzkapelle zu Aachen | eine architektonische Miniatur Pieper, Jan 2017

Orte des Heils: das Antoniusretabel von Jan Baegert Meier, Esther 2017

Liturgische Memoria, ständische Repräsentation und soziale Leistung in der frühen Neuzeit | Wessel Hotmann und die Stiftung des Märtyreraltars zu Xanten Lieven, Jens 2017

Die Kirche zu Altenberg 2017

Rede in der Abtei Brauweiler am 26.11.2016 Schock-Werner, Barbara 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA