873 Treffer — zeige 401 bis 425:

Biologische Vielfalt holzzersetzender Pilze in Naturwaldzellen | pilzfloristisch-soziologische Bestandsaufnahme in den sauerländischen Naturwaldzellen Herbremen, Brandhagen, Im Hirschbruch und Hunau im Jahr 2008 Keitel, Walter; Schlechte, Gunter; Schulte, Uta 2009

Wälder und alte Bäume | eine kurze Einführung in die westfälische Waldgeschichte Tenbergen, Bernd 2009

Biologische Vielfalt in der Naturwaldzelle "Petersberg" | Zwischenbilanz nach 20 Jahren Dauerbeobachtung einer Naturwaldzelle im Siebengebirge Schulte, Uta; Striepen, Klaus 2009

"Unser Wald ist voller Mythen und Legenden" | ein Gespräch mit Prinz Stephan zur Lippe über die Wälder des Fürstenhauses zur Lippe, ihre Bedeutung für die Familie und die naturnahe Forstwirtschaft Jähne, Robin 2009

Zertifikatslehrgang Waldpädagogik in Nordrhein-Westfalen | Medienbeitrag der vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) NRW eingesetzten Projektgruppe Nolden-Seemann, Ute; Frese, Horst 2009

Von der Waldeinsamkeit zum Gemütswald | ein Beitrag zum "Mythos Wald" als romantische Sehnsuchtslandschaft und Werbemotiv Thomm, Ann-Katrin 2009

Waldjugendspiele in NRW | ein Wald-Erlebnistag für jedes 5. Grundschulkind Naendrup, Gerhard 2009

Die pflanzengeographische Bedeutung der Wälder im westlichen Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen) Fuchs, Renate; Keil, Peter 2009

Der Tannenbusch auf der Gocher Heide | Geschichte und Erinnerung an den ehemaligen Reiherbusch sowie den Uliusbusch in Pfalzdorf Brauer, Theodor 2009

Untersuchungen zur Bodenacidität im Waldgeosystem an der Duisburg-Mülheimer Stadtgrenze Dreischärf, Annika 2009

Mythos Wald | [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen Münster, März 2009 bis Juli 2010 in acht Museen Westfalen-Lippes] Thomm, Ann-Katrin; Westfalen-Lippe; LWL-Museumsamt für Westfalen 2009

Kyrill und seine Folgen | Jahrhundertsturm bereitete Ehrenamtlichen des SGV eine Menge Arbeit Steppuhn, Aloys 2009

Parallelwelten | das Arboretum im Burgholz und der Kyrill-Pfad im Siegerland ; auf den Spuren des Orkans am Rothaarsteig Dierichs, Karl-Hugo 2009

Die Teilung des Lanker Busches im Jahre 1811 Rameil, Robert 2009

Die Entstehung des Fredeburger Stadtwaldes Greiff, Bernhard 2009

Die Teilung des Heerdter Busches im Jahre 1819 Rameil, Robert 2009

Industriewald Ruhrgebiet als Lern- und Erlebnisort im Ballungsraum Späth, Renate 2009

Davert-Depesche | Wälder im Süden von Münster NABU-Naturschutzstation Münsterland 2009

Die Tierwelt des Arnsberger Waldes Gutsche, Helmut 2009

Waldtypen und Klimawandel im Nationalpark Eifel | Auswertungen auf Basis der forstlichen Standortklassifikation Asche, Norbert 2008

Grafschafter FBG-Solidargemeinschaft ist sehr zufrieden mit der Kyrill-Sturmholzaufarbeitung | 70.000 fm Schadholz sind aufgearbeitet und verkauft Brand, Georg 2008

Freiwillige Selbstbeschränkung bei forsttechnischen Handlungen im Wald und Möglichkeiten der öffentlichen und privaten Honorierung | dargestellt am Beispiel des Kommunalwaldes in Nordrhein-Westfalen Faber, Ralf 2008

Die Natur der Kulturlandschaft rund um die Talsperre Junick, Silke 2008

Analysen zur Waldstruktur | ein Beitrag des LANUV zum EU-BioSoil-Projekt Gehrmann, Joachim; Ziegler, Christoph 2008

Bürgerbäume in Münster | Aktionen zum Wohl der Stadtbäume Gövert, Franz-Josef 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA