1579 Treffer — zeige 401 bis 425:

Lehrkräftekooperation im Kontext des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit 2020

Digitalisierungsbezogene Berufswahlneigung und Sichtweisen von Mädchen und Jungen auf die Relevanz digitaler Medien für die Gesellschaft Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Vennemann, Mario 2020

Bewerbung beim Bewerber | für die Lebenschancen junger Menschen ist nicht nur ein guter Schulabschluss, sondern insbesondere auch der gelingende Übergang von der Schule in den Beruf entscheidend : der Rheinisch-Bergische Kreis hat dazu ein spannendes Projekt aufgelegt : mit dem 'Onlinebewerberbuch' wird der klassische Bewerbungsprozess um Ausbildungsberufe einfach umgedreht! 2020

Dortmunder App unterstützt Gesundheitsämter bei Quarantäneüberwachung Siepe, Christine; Pinetzki, Katrin 2020

Nafris, Normen, Nachrichten | die Standards journalistischer Berichterstattung am Beispiel der Herkunftsnennung mutmaßlicher Straftäter der Kölner Silvesternacht 2015/2016 | 1. Auflage Haarhoff, Heike; Ruhr-Universität Bochum 2020

"Unser Brieffreund in Alaska" | Kommunikation per E-Mail zwischen Hauptschülern und einem Lehrer in Alaska als Gegenstand des Englischunterrichts in der 10A Jost, Axel 2020

Schulischer IT-Support: Sichtweisen und Zuständigkeiten Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie 2020

Datenschutzrecht | Europa- & Bundesrecht mit Landesrecht Bremen & NRW | 4. Auflage, Stand: 1. April 2020 Studiosus Iuris; Studiosus Iuris 2020

Ausstattung von Lehrkräften mit digitalen Arbeitsgeräten an Schulen in NRW | Ergebnisse eines Rechtsgutachten im Auftrag des Landtags NRW Wrase, Michael 2020

Post für Laschet und Gebauer | die Corona-Krise hat zwei Dinge schonungslos offengelegt: zum einen ist das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen technisch und inhaltlich nur unzureichend auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt vorbereietet : zum anderen: das Home Schooling kann einen lebendigen Unterricht, den konstruktiven, persönlichen Kontakt zwischen Lehrkraft und Schülern, auch nicht ansatzweise ersetzen 2020

Beethovens Schwestern | dass Computer Klänge erzeugen können, ist nicht neu : aber lassen sich mit Algorithmen auch genuin kreative, originelle Werke komponieren? Steckt in den digitalen neuronalen Netzen, die etwa Programmen automatischer Spracherkennung zugrunde liegen, künstlerisch innovatives Potenzial? Lehmann, Harry 2020

Rolle des schulischen Ganztags für das Lernen mit digitalen Medien Eickelmann, Birgit; Heldt, Melanie; Port, Sonja 2020

Viel Lärm um alles - ZB MED und die COVID-19-Pandemie | ZB MED unterstützt die Forschung rund um das Corona-Virus SARS-CoV-2 Roesner, Elke 2020

Miami | Publikationsserver der WWU Münster 2020

Im Blickpunkt: Kunst- und Museumsbibliotheken in Düsseldorf und darüber hinaus Schild, Margret 2020

Geonetzwerk.metropoleRuhr | Geodaten für eine Region erlebbar machen Feske, Carina; Meyer-Dietrich, Ulf 2020

Studie zum Kenntnisstand und Einsatz künstlicher Intelligenz in der mittelhessischen Wirtschaft und dem angrenzenden Siegerland | Analyse der KI-Reife von Unternehmen im Rahmen einer qualitativen Studie Keller, Sven; Lorenz, Alisa 2020

Bad Berleburg: Nachhaltige Stadtentwicklung mit der digitalen Agenda Hoffschulte, Frauke; Treude, Stefanie 2020

Erschließen präsentieren kommunizieren | Erschließung und Indexierung von Bewegtbilddaten der Stiftung imai Asmus, Stefan; Nachtwey, Reiner; Tillmanns, Kathrin; Institut bild.medien; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Design; Inter Media Art Institute 2020

Kalletal und Lemgo sind Modellstandorte | mit dem Programm "Modellprojekte Smart Cities" unterstützt der Bund Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung Scheffs, Christian 2020

Standort stärken durch Digitalisierung | die Stadt Ahaus entwickelt sich seit Jahren zur Smart City und stärkt somit den Wirtschaftsstandort im ländlich geprägten Münsterland Spieker, Thomas 2020

"Stationär wird nicht aussterben" | online, offline, Multi-Channel: Viele Wege führen zum Kunden : diese drei Handelsunternehmen haben jeweils ihre eigenen gefunden Dopheide, Dominik 2020

Zukunftsweisend: Digital Planen und Bauen mit BIM - Kreis Viersen gibt seine Erfahrungen an Fachplaner weiter Fels, Jan van der 2020

Das Heimatblätter-Nachschlagewerk - Teil unserer 100-jährigen Vereinsgeschichte | Hohenlimburger Szenen Felka, Widbert 2020

Unzulässigkeit presseähnlicher gemeindlicher Internetangebote | LG Dortmund entscheidet zum Internetauftritt der Stadt Dortmund Hartmann, Sarah 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW