1832 Treffer — zeige 401 bis 425:

Parkraumbewirtschaftung im Spannungsfeld von Effizienz und Verträglichkeit | eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Sonderparkberechtigung "Bewohnerparken" | 1. Auflage Molenda, Inga; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nomos Verlagsgesellschaft 2016

Ansatz und Methode | Entwurf und Test eines neuen Fahrzeugkonzepts im DesignStudio NRW Proff, Heike; Schleiffer, Nicole 2016

Test des NRWCars 2030 in einer "Car Clinic" Proff, Heike 2016

Ein Land steckt fest | nirgendwo stehen Fahrer länger im Stau als an Rhein und Ruhr : um den Verkehrsstau zu beseitigen, werden nun Straßen und Brücken repariert - das bedeutet noch mehr Stau, denn auch die Bahn ist überlastet Dohmen, Frank; Holderer, Ildiko; Schmid, Barbara 2016

Multimodalität in Münster | positive Erfahrungen mit dem Stadtwerke-Angebot Plus-Card drei Jahre nach der Einführung Müller-Tengelmann, Henning 2016

Die Verkehrsentwicklung im Bergischen Land Banken, Ralf 2016

LKW-Unfall auf der BAB 3 in einer Baustelle | Zusammenarbeit von drei Feuerwehren brachte Einsatzerfolg Tremmel, Thomas 2016

Verkehrsunfallstatistik ... Polizeipräsidium Münster 2016

Das ist flexible Mobilität | Münster fährt ab auf klimafreundliche Mobilität Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2016

Das ist flexible Mobilität | Münster fährt ab auf klimafreundliche Mobilität Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2016

Radschnellweg Ruhr RS1 - der schnellste Weg durchs Revier | = Cycle highway Ruhr RS1 - the fastest way through the Ruhr Tönnes, Martin 2016

90 Jahre Imperia-Motorräder aus Bad Godesberg Schwietzer, Andy 2016

Straße und Schienen für Kalk und Erz | Ruppichteroth Benz, Günter 2016

Kosteneffizienz durch Mobilitätsmanagement | Handbuch für die kommunale Praxis Sarnes, Jörg; Kampmeier, Peter; Koch, Hendrik; Hüttmann, Barbara; Falkowski, Andreas; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Mobilité, Unternehmensberatung GmbH 2016

Von der Massenmotorisierung bis zum "klimafreundlichen Auto" | die Entwicklung des Individualverkehrs im Bergischen Land seit den 1970er Jahren Kützemeier, Maja 2016

Das "Wegelagerbuch" des Forstwaldes Schmitz, Kunibert; Reck, Jürgen 2016

Das Verkehrssicherheitsprogramm NRW 2020 | 94.163 Kilometer beträgt die Länge des Straßenverkehrsnetzes in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen : 29.570 Kilometer überörtliche Straßen kommen noch hinzu : 28.636 Kilometer lang ist das ausgeschilderte Radverkehrsnetz Nordrhein-Westfalens | 1. Auflage Rabe, Sebastian; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2016

Das Verkehrssicherheitsprogramm NRW 2020 | 94.163 Kilometer beträgt die Länge des Straßenverkehrsnetzes in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen : 29.570 Kilometer überörtliche Straßen kommen noch hinzu : 28.636 Kilometer lang ist das ausgeschilderte Radverkehrsnetz Nordrhein-Westfalens | 1. Auflage Rabe, Sebastian; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2016

A1 - "die bergisch-märkische Autobahn" | Burscheid Bayer, Axel 2016

Mobilstationen in NRW | Überblick und Planungsstand Eidam, Herbert; Overs, Christoph 2016

Utopien möglich machen | unter dem Titel "Make Utopia possible" wird im September 2016 das 25-jährige Jubiläum des Wuppertal-Instituts gefeiert Nasemann, Silke 2016

Verkehr auf bergischen Straßen Ströbel-Dettmer, Ute 2016

Eine Allee für die Bürger | das grüne Band zwischen Soest und Lippstadt Laumeier, Jörg 2016

Zur Entstehung des Autobahnnetzes Korte-Böger, Andrea 2016

Braucht Gladbeck ein Radverkehrskonzept? Enxing, Heinz 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA