819 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Soziale Frühwarnsysteme
| Evaluation des Modellprojekts in Nordrhein-Westfalen
|
Böttcher, Wolfgang; Bastian, Pascal; Lenzmann, Virginia |
2008 |
|
|
Zielorientierte Dokumentation in der Erziehungshilfe
| Standards, Erfahrungen und Ergebnisse
| 1. Aufl |
Spiegel, Hiltrud von; Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen |
2007 |
|
|
Hörfunknachrichten im Wandel
| Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von WDR 2 und Radio NRW
|
Primavesi, Axel |
2007 |
|
|
Pflegeüberleitung in Nordrhein-Westfalen
| Patientenstruktur und Ergebnisqualität
|
Wingenfeld, Klaus |
2007 |
|
|
Remote Services
| neue Formen der Internationalisierung von Dienstleistungen
| 1. Aufl |
Holtbrügge, Dirk |
2007 |
|
|
Kunst verbindet Menschen
| interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel
|
Jerman, Tina |
2007 |
|
|
Netzwerkmanagement
| mit Kooperation zum Unternehmenserfolg ; mit 7 Tabellen
| 2., überarb. und erw. Aufl |
Becker, Thomas |
2007 |
|
|
Enzyklopädie Migration in Europa
| vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Bade, Klaus J. |
2007 |
|
|
Integration und interkulturelle Arbeit in der Stadt Essen
| Schlussbericht des Projektes: "Evaluation der Umsetzung des Konzepts für Interkulturelle Arbeit in der Stadt Essen"
|
Krummacher, Michael; Kulbach, Roderich |
2007 |
|
|
Schröder gegen Merkel
| Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2005 im Ost-West-Vergleich
|
Maurer, Marcus; Maier, Jürgen; Maier, Michaela; Reinemann, Carsten |
2007 |
|
|
Die Förderung von Medienkompetenz im Kindergarten
| eine empirische Studie zu Bedingungen und Handlungsformen der Medienerziehung
|
Six, Ulrike; Gimmler, Roland |
2007 |
|
|
Die Bedeutung der Tradition für die Markenkommunikation
| Konzepte und Instrumente zur ganzheitlichen Ausschöpfung des Erfolgspotenzials Markenhistorie
| 1. Aufl |
Herbrand, Nicolai Oliver |
2006 |
|
|
Regieren in Nordrhein-Westfalen
| Strukturen, Stile und Entscheidungen 1990 bis 2006
|
Korte, Karl-Rudolf; Florack, Martin; Grunden, Timo |
2006 |
|
|
Strategien der Internationalisierung
| Fallstudien und Fallbeispiele ; mit ... mehr als 180 Fragen und Aufgaben
|
Schmid, Stefan |
2006 |
|
|
Angriff auf die City
| kritische Texte zur Konzeption, Planung und Wirkung von integrierten und nicht integrierten Shopping-Centern in zentralen Lagen
|
Brune, Walter; Junker, Rolf; Pump-Uhlmann, Holger |
2006 |
|
|
Denn eine Diakonisse darf kein Alltagsmensch sein
| kollektive Identitäten Kaiserswerther Diakonissen 1836 - 1914
|
Köser, Silke |
2006 |
|
|
"Älter - bunter - weniger"
|
Dreyer, Matthias; Stiftung Niedersachsen |
2006 |
|
|
Klassiker der Pädagogik
| die Bildung der modernen Gesellschaft
| 1. Aufl |
Dollinger, Bernd |
2006 |
|
|
Kinder brauchen Bewegung! Bewegung in der Jugendhilfe?
| Eine kritische Situationsbeschreibung von Bewegung, Spiel und Sport in der stationären Jugendhilfe
|
Dräbing, Reinhard |
2006 |
|
|
Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision
| aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit
|
Lück, Wolfgang; Bubendorfer, Reinhart; DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision |
2006 |
|
|
Im Labyrinth der Pflegelehrerausbildung
| eine Bestandsanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
|
Mäteling, Andreas |
2006 |
|
|
Handbuch Europa in NRW
| Wer macht was in NRW für Europa?
| 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Alemann, Ulrich; Münch, Claudia |
2006 |
|
|
Was leistet Sozialraumorientierung?
| Konzepte und Effekte wirksamer Kinder- und Jugendhilfe
|
Kalter, Birgit |
2006 |
|
|
Controlling und IFRS-Rechnungslegung
| Konzepte, Schnittstellen, Umsetzung
|
Wagenhofer, Alfred; D'Arcy, Anne |
2006 |
|
|
Voll prekär - total normal?
| die Arbeitsrealitäten wahrnehmen
|
Oswald-von-Nell-Breuning-Haus. Wissenschaftliche Arbeitsstelle (Herzogenrath) |
2006 |
|