|
|
|
|
|
|
Die "Narrenrevolte" - eine Widerstandslegende: der Kölner Karneval und die Nazis
|
Dietmar, Carl |
2010 |
|
|
Der Bär tobt im südlichen Münsterland
| Karnevalsumzug lockt jährlich bis zu 20.000 Narren nach "Otti-Botti"
|
Besse, Christian |
2010 |
|
|
Bönnsche Fastelovends-Zeidung
|
Festausschuss Bonner Karneval |
2010 |
|
|
Das große AOK, B, C...
| die Alte Oberhausener Karnevalsgesellschaft feiert als Oldie unter den Narrengruppen in dieser Session 11 x 11 Jahre
|
Hein, Dirk |
2010 |
|
|
Zwischen Amen und Alaaf
| Willibert Pauels ist katholischer Diakon und der "Bergische Jung"
|
Grunewald, Karin |
2010 |
|
|
Narren - Masken - Karneval
| Forschungsprojekt und Ausstellung der Graphiksammlung "Mensch und Tod"
|
Knöll, Stefanie |
2010 |
|
|
Der Karnevalsknigge
| feiern wie die echten Kölschen
| Überarb. Neuaufl |
Resch, Helga |
2010 |
|
|
60 Jahre Senat der EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V
|
Schwarz, Axel; Ehrengarde (Köln) |
2010 |
|
|
Unangepasst und widerborstig
| der Kölner Karnevalist Karl Küpper 1905 - 1970
|
Bilz, Fritz |
2010 |
|
|
Jürgen Becker
| der größte Teil der Welt liegt rechtsrheinisch, aber es gibt Hoffnung ; mit rheinischem Blick erklärt sich die Welt am besten
|
Becker, Jürgen; Cormann, Marcus |
2010 |
|
|
150 Jahre Alte Große Uckerather Karnevalsgesellschaft "Remm-Flemm" von 1860 e.V
|
Behner, Andreas; Senf, Michael |
2010 |
|
|
Karneval und Rosenmontag
|
Löppenberg, Bernhard |
2010 |
|
|
Köln hoch 11
| das Magazin für Kölsches, Karneval, Kultur und Kokolores
|
|
2010 |
|
|
Der Geisterzug
| eine alternative Karnevalsfeier
|
Müller, Friederike; Nitt, Ingeborg |
2010 |
|
|
Närrische drei mal elf
| der RaKiKa ; eine karnevalistische Erfolgsgeschichte
|
Pollheim, Hildegard; Meyer, Melanie |
2010 |
|
|
Landesherrliches Einschreiten gegen nächtliches Fastnachtstreiben der Nachbarschaften in münsterländischen Städten um 1600
|
Nagel, Norbert |
2010 |
|
|
Der kölsche Jeck
| zur Karnevals- und Lachkultur in Köln
| 1. Aufl |
Matthaei, Renate |
2009 |
|
|
Karneval
| Bilder und Geschichten
| 1. Aufl |
Westermann, Christine; Worring, Stefan |
2009 |
|
|
Jan von Werth
| Meer sin Kölsche Junge wie dä Jan vun Wäth?
|
Gillet, Sarah |
2009 |
|
|
75 Jahre Damenkomitee Halt Pohl Friedrich-Wilhelms-Hütte e.V
| Symbol früher Emanzipation
|
Fischer, Heinz |
2009 |
|
|
Ohne Aschermittwoch hat Karneval keinen Sinn
| seit Jahrzehnten steht der gebürtige Kölner Burkhard Sondermeier dem rheinischen Karneval kritisch gegenüber ; seit sieben Jahren tritt er selbst mit dem Programm "Karneval einmal klassisch" auf
|
Jehle, Gunnar; Sondermeier, Burkhard |
2009 |
|
|
Der Äezebäe
|
Henn, Hans |
2009 |
|
|
Mit Herz und Humor durch die Narrenzeit
|
Brück, Roswitha |
2009 |
|
|
Fidele Zunftbrüder / Kölner Karnevalsgesellschaft Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V
| met Hätz un Jeföhl
|
Kölner Karnevals-Gesellschaft Fidele Zunftbrüder von 1919 |
2009 |
|
|
Mein Köln - Fastelovend im Film
|
|
2009 |
|