603 Treffer in Sachgebiete > 548300 Öffentliche Unternehmen — zeige 401 bis 425:

Veränderungen bei den Stadtwerken Bonn Reining, Hans-Jürgen; Westphal, Marco 2005

Wettbewerbsvorteile für beide Partner | Contracting ; neue Handlungsspielräume für Versorger und Kunden 2005

Insolvenz kommunaler Unternehmen in Privatrechtsform | am Beispiel kommunaler Eigengesellschaften in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Röger, Birgit 2005

Beteiligungsbericht / Stadt Essen Essen 2005

Factur bleibt auch bei Idex-GE-Standard treu | informatorisches Unbundling mit SAP IS-U 2005

Eigenbetriebsverordnung/Kommunalunternehmensverordnung Nordrhein-Westfalen | Kommentare | 2. Aufl Müller, Jürgen 2005

Beteiligungsbericht / Stadt Beckum Beckum 2005

Beteiligungsbericht ... / Stadt Alsdorf Alsdorf (StädteRegion Aachen) 2005

Hafen Essen: Trilogistikzentrum mit Anspruch | Verkehrsknotenpunkt im Herzen des Ruhrgebietes mit hoher Dienstleistungsqualität 2005

Public private partnership in Münster | drei Dreifeldsporthallen Reinkemeier, Alfons; Jasper, Ute; Schuhmann, Anselm 2005

Qualitätsmanagement nach ISO 9000 in der beruflichen Eignungsdiagnostik - ein Beispiel vom DLR Oubaid, Viktor 2005

Ist der Verkauf einer Sparkasse rechtlich zulässig? Meier, Norbert 2005

Dortmunder Stadtwerke fit für den Wettbewerb 2005

Stadtwerke weiterhin auf Wachstumskurs 2005

Rechtsschutz privater Konkurrenten gegen kommunale Wirtschaftsbetätigung Faßbender, Karl-Josef 2005

Kleines Tool mit großer Wirkung | Bepreisen von Lastgängen Dunker, Ralf 2005

Die Konzessionsverträge der Stadt Lüdenscheid über leitungsgebundene Versorgungsgüter und die Entwicklung der städtischen Versorgungsbetriebe zwischen 1856 und 1945 | zugleich ein Beitrag über den Ausbau der kommunalen Leistungsverwaltung in Preußen Heider, Matthias 2005

Vorteile durch Unbundling | neuer Stellenwert des Rechnungswesens bei der Energieversorgung Oelde 2005

Zentraler Betriebshof Gladbeck | Dienstleister für Haushalt und Gewerbe Köhler, Brigitte 2005

Bericht über die Beteiligung der Stadt Vlotho an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts ... | mit Erläuterungen zur Erfüllung des öffentlichen Zweckes, des Beteiligungsverhältnisses und der Zusammensetzung der Organe Vlotho 2005

PPP-eine Chance auch in Lippe Heuwinkel, Friedel 2005

Unbundling und bergische Befindlichkeiten | am 13. Juli 2005 trat die Novellierung des Energie-Wirtschaftsgesetzes in Kraft, die auch die bergischen Energieversorgungsunternehmen zwingt, ihre Strom-, Gas- und Wassernetze in eine eigene Gesellschaft auszugliedern, um deren Vermarktung transparenter zu machen ; eigentlich Anlass für eine bergische Kooperation, die derzeit jedoch noch an Befindlichkeiten scheitert Nasemann, Silke 2005

Der neue Ansatz der Wasserwirtschaft im Bergischen Land aus kommunaler Sicht Zirngiebl, Michael 2005

Weisungen gegenüber gemeindlichen Aufsichtsratsmitgliedern in kommunalen Beteiligungsgesellschaften und deren Durchsetzung in NRW Grünebaum, Falk 2004

Im IS-U entflechten | unbundeltes SAP-System der EWMR produktiv 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA