1303 Treffer — zeige 401 bis 425:

Die Frauen von der Tankstelle Wicker, Elke 2015

Die Geschichte des Kaufhauses A. Weyl in Kleve Ullrich-Scheyda, Helga 2015

Das Lüdenscheider Handelshaus Sandhövel um 1800 | Anmerkungen zu einem vernachlässigten Kapitel der Lüdenscheider Wirtschaftsgeschichte Schulz, Oliver 2015

Fallstudie zum Insolvenzfall des Bekleidungsgeschäft Wehmeyer GmbH & Co. KG Müller, V. 2015

Das ehemalige Fahrradgeschäft "Käppke-Hoffmann" auf der Voßstraße Bullack, Dieter 2015

Eine Liebe für den König der Zierfische | Dirk Ottlik und Ehefrau Bethania Guimaraes führen das wahrscheinlich größte Lager für japanische Kois in Europa Kawohl, Helmut 2015

Die Geschäftswelt in der Gemeinde Kierdorf in den Jahren von 1930 bis zur Gegenwart Bauer, Ägidius; Fuß, Hermann 2015

Untergang und digitale Auferstehung der Traditionsmarke Hertie Diehl, J. 2015

SinnLeffers GmbH Schäfer, S. 2015

"Das ist ein Weckruf, mehr zu investieren" | Alain Caparros ; der Rewe-Chef findet Edekas Buhlen um Kaiser's Tengelmann unfair ; er experimentiert mit neuen Läden - und hält wenig vom Vegan-Trend Caparros, Alain; Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie 2015

"Hut ab vor dieser Haltung" Wahl, Ulrike 2015

Unternehmensportrait DWW Woolworth Deutschland GmbH & Co. KG Gädeke, S. 2015

"Zu hart am Limit" | der Metro-Chef legt den Verkauf von Kaufhof auf Eis, will der Russland-Krise trotzen und mit elektronischen Preisschildern Attacken von Online-Händlern parieren Koch, Olaf; Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie 2015

Bielefelder Marken | die Marke Bielefeld Knake, Sebastian 2014

Ausgespielt? | Krise der Fachgeschäfte ; da war der Schreck groß in Dortmund und Duisburg: die Inhaber von "Lütgenau" und "Roskothen" verkündeten 2013 das Ende ihrer alteingesessenen Spielwarengeschäfte ; auf unterschiedliche Weise haben beide doch überlebt, aber die Spezies ist bedroht ; Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel - gehet hin und kaufet! ; nicht bloß gucken und dann im Internet ... Kuhna, Martin 2014

Gemeinsam gegen das Demografiegespenst | weg mit den Klischees - in Zukunft wird jeder dritte Deutsche älter als 65 Jahre sein : wie können sich Unternehmen auf die Bedürfnisse dieser wachsenden Zielgruppe einstellen? : darüber sprachen wir mit Dr. Vera Gerling vom Institut für Gerontologie in Dortmund und Anja Rodde, Demografiebeauftragte bei Galeria Kaufhof Groffmann, Janina; Hausmanns, Sonja; Gerling, Vera; Rodde, Anja; Stein, Sandra 2014

Dienstleistungen - Gewerbe - Landwirtschaft im Kirchundemer Kirchspiel | zwei zeitversetzte Bestandsaufnahmen Erwes, Robert; Klement, Günter; Peez, Leo 2014

Bäckereien in den früheren Gemeinden Nümbrecht und Marienberghausen Stöcker, Eberhard 2014

Textilhaus Kock/Oppenheimer/Hunkemöller Borgert, Bernd 2014

Schalke, Selters und eine neue Sprache Daldrup, Jan 2014

Johann Daniel Scheffer - Franz Althaus junior | erfolgreiche und begüterte Kaufleute in der Stadt Berleburg Petry, Hans Friedrich 2014

Ausgesuchte Vielfalt | Reformwaren, Foto, Geschenke und Naturkosmetik: dieser Vierklang prägt heute die Drogerie Zimmermann in Lütgendortmund Kentrup, Roland 2014

Hagener Autohaus Könneker | mit Henry und Konrad auf die Erfolgsspur Kolwe, Reinhard 2014

Pioniergeist im Sternehaus Jürgens ist bis heute lebendig Kolwe, Reinhard 2014

Das Albrecht-Vermächtnis | der verstorbene Discountkönig Karl Albrecht hinterlässt nicht nur ein Milliardenvermögen, sondern auch Management-Leitsätze, die das Fundament für Aldis Fabelaufstieg bildeten und heute noch lehren, wie man einen Konzern über Jahrzehnte auf Erfolgskurs hält Hielscher, Henryk 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW