676 Treffer — zeige 401 bis 425:

Zaubermedizin im Iserlohner Raum Bleicher, Wilhelm 2009

Rezepte aus dem Familienarchiv Tiemann in Buer | wie man ohne Instrument einen bösen Zahn ziehen kann oder einen Betrunkenen nüchtern macht ... Lueg, Carl Heinrich; Tiemann, Hermann 2009

Kontinuitäten und Diskontinuitäten | das Medizinalwesen im Königreich Westphalen Sahmland, Irmtraut 2009

Der erste Arzt an der Kaiserswerther Diakonissenanstalt | Dr. Joseph Thönissen (1811-1873) arbeitete fast 10 Jahre als Krankenhausarzt Felgentreff, Ruth 2009

Zur wundärztlichen Versorgung im 17. Jahrhundert Hennecke, Ursula 2009

"Lebensunwertes Leben" | NS-"Rassenhygiene" und NS-"Euthanasie" aus der Perspektive der Geschichte der Stadt Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2009

Das Wulfener Siechenhaus Duwenbeck, Willi 2009

Pocken, Pest und Pappenheimer | Notzeiten in Holten Tekath, Sarah 2008

Die Anfänge der medizinischen Geburtshilfe im Sauerland | Dr. Hermann Joseph Pulte und die Hebammenlehranstalt in Meschede 1802 - 1833 Hennecke, Ursula 2008

Hunger, Krieg und Krankheit | die Kindersterblichkeit im 18. Jahrhundert im Amt Brackwede Prins-Polenz, Dorothee 2008

Pockenepidemie im Kreis Soest 1908 | Schulunterricht wurde eingestellt, Märkte wurden verboten Pollmann, Josef Georg 2008

Impfnarben - ein Stück Geschichte auf der Haut | Pockenopfer im Amt Bork Kaiser, Udo 2008

Hebammen in Hückeswagen Krumm, Hella 2008

Kinder, Küche und Karriere | Emanzipation auf dem Lande vor über hundert Jahren Peters, Maria 2008

Medizinische Wissenschaft im Dritten Reich: das Beispiel Aachen | ein Forschungsaufriss Schäfer, Gereon; Groß, Dominik 2008

Heilkundige im ehemaligen Herzogtum Westfalen vom 17. bis ins 19. Jahrhundert Hennecke, Ursula 2008

"Ein grot sterven": Die Pest im Jahr 1350 im Kirchspiel Dinker Vollmer, Wilfried 2008

Der Düsseldorfer Geschichtsverein im Widerstand | Wilhelm Haberlings "Geschichte der Düsseldorfer Ärzte" (1932/1936) und der Hintergrund ihrer Publikation in der Zeit des Nationalsozialismus Laux, Stephan 2007

Meschede 1970: Pocken - die Rückkehr der Seuche Jung, Ursula 2007

Der "Pesthauch" der Cholera - Soest im Jahr 1866 Jarren, Volker 2007

Gute alte Zeit? | Kindersterblichkeit im 18. Jahrhundert im Amt Brackwede Prins-Polenz, Dorothee 2007

"... daß Unsere Ertzstifftische Landen mit tüchtigen Hebammen versehen seyen ..." | Hebammen und Geburtshelfer im Herzogtum Westfalen Hennecke, Ursula 2007

Kräutertee und Stärkungsmittel | zwei mehr als 200 Jahre alte Rezepte Jung-Stillings Pfeifer, Klaus 2007

Die Epidemie, die nicht ausbrach | Hygiene und Cholera in Lage im 19. Jahrhundert Wilke, Axel F. 2007

Die sog. Spanische Grippe von 1918 und das Ende des Ersten Weltkrieges in Recklinghausen Kordes, Matthias 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW