|
|
|
|
|
|
Bonn seit 90 Jahren Zentrum der rheinischen Käferforschung
| im Gedenken an den Godesberger Jesuiten Felix Rüschkamp
|
Wagner, Thomas |
2016 |
|
|
Zur Verbreitung, Biologie und Bestandsentwicklung von Onthophagus (Palaeonthophagus) medius (Kugelann, 1792) und O. (P) vacca (Linnaeus, 1767) in Nordrhein-Westfalen (Coleoptera: Scarabaeidae)
|
Hannig, Karsten; Kerkering, Christian |
2016 |
|
|
Libellenfauna des Feuchtwiesenschutzgebiets Ahsewiesen
| Maßnahmen für Wiesenvögel kommen auch anderen Artengruppen zugute
|
Joest, Ralf; Beckers, Birgit |
2016 |
|
|
Ein Fund des Haarschildigen Halsbockkäfers Stictoleptura scutellata (Fabricius, 1781) am Osthang der Velmerstot in Ostwestfalen (Col., Cerambycidae)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XIX)
|
Hottel, Matthias |
2016 |
|
|
Libellen auf dem Truppenübungsplatz Senne
| = Damselflies and dragonflies in the Senne Military Training Area
|
Hahn, Dietmar |
2016 |
|
|
Habitate von Coenagrion mercuriale am nördlichen Arealrand
| (Kreis Minden-Lübbecke, NRW, Deutschland) (Odonata: Coenagrionidae)
|
Kastner, Friederike; Buchwald, Rainer |
2016 |
|
|
Bemerkenswerte Funde von Schmetterlingen im Einzugsbereich der Kyrill-Windwurffolgeflächen in Dahl, Eilpe, Haspe und Hohenlimburg
|
Bücker, Josef |
2016 |
|
|
Nachweis von Drapetes mordelloides Host 1789 im Sauerland
|
Grunwald, Hans-Joachim |
2016 |
|
|
Präimaginalstadien-Erfassung ausgewählter Tagfalterarten im Kreis Höxter
|
Kirch, Rolf; Liebelt, Ralf |
2016 |
|
|
Ein Exote in Westfalen
| Hans Kroker und der Kleine Wanderbläuling
|
Bovenkerk, Henning |
2016 |
|
|
Delplanqueia dilutella (Denis & Schiffermüller, 1775) und Delplanqueia inscriptella (Duponchel, 1836) in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen mit Anmerkungen zur Gesamtverbreitung (Lep., Pyralidae, Phycitinae)
|
Wittland, Wolfgang; Seliger, Rudi |
2016 |
|
|
Die Wasserwanzen und Wasserläufer des Raumes Hagen (Heteroptera: Nepomorpha et Gerromorpha)
|
Drees, Michael |
2016 |
|
|
Wiederfunde des Weißen Ordensbandes Catephia alchymista (Denis & Schiffermüller, 1775) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Noctuidae)
|
Hanisch, Klaus |
2016 |
|
|
Die Dungkäferfauna (Coleoptera: Scarabaeoidea) eines Emsweide-Komplexes bei Saerbeck (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
| <<Der>> Behaarte Kurzflügler Emus hirtus (Linnaeus, 1758) in Nordrhein-Westfalen (Coleoptera: Staphylinidae) - Verbreitung, Biologie und Bestandsentwicklung
|
Hannig, Karsten; Drewenskus, Jörg; Kerkering, Christian; LWL-Museum für Naturkunde |
2016 |
|
|
Bienen und Biomasse
| wie Biomasseproduktion und Naturschutz zusammenkommen
|
Kappmeier-Klenk, Jennifer |
2016 |
|
|
Zum Auftreten des Karstweißlings Pieris mannii (Mayer, 1851) (Lep., Pieridae) in Westfalen und seine Ausbreitung in Mitteleuropa
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XX)
|
Schulze, Werner |
2016 |
|
|
Der Lebenszyklus von Coranus subapterus (De Geer, 1773) (Heteroptera, Reduviidae) im NSG Wahler Berg (Nordrhein-Westfalen, Kreis Neuss)
| = <<The>> life cycle of Coranus subapterus (De Geer, 1773) (Heteroptera, Reduviidae) in the nature reserve area Wahler Berg (North Rhine-Westphalia, district of Neuss)
|
Kott, Peter |
2016 |
|
|
Zur Insektengesellschaft (Hemiptera, Coleoptera, Diptera, Hymenoptera) des Besenginsters (Sarothamnus scoparius) in Südwestfalen
|
Drees, Michael |
2016 |
|
|
Aktueller Nachweis von Esperia sulphurella (Fabricius, 1775) in Deutschland (Lep., Oecophoridae)
|
Seliger, Rudi |
2016 |
|
|
"Eilema caniola" (Hübner, 1808) im Ruhrgebiet und am Niederrhein
| (Lep., Arctiidae)
|
Dahl, Armin |
2016 |
|
|
"Pyrgus armoricanus" (Oberthür, 1910)
| Erstnachweis für Nordrhein-Westfalen : (Lep., Hesperiidae)
|
Jelinek, Karl-Heinz |
2016 |
|
|
Je schlechter die Augen, desto kleiner die Falter
| eine Biografie über Willibald Schmitz mit Bibliografie
|
Jelinek, Karl-Heinz |
2016 |
|
|
Die Raubkäfer (Coleoptera: Staphylinidae: Staphylinina) des Raumes Hagen (Westfalen)
|
Drees, Michael |
2016 |
|
|
Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und Artenverzeichnis der Zwerg- und Wenigfüßer (Symphyla, Pauropoda) Nordrhein-Westfalens
| Zur Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter Flussuferabschnitte des Naturschutzgebiets "Lippeaue Selm" (Nordrhein-Westfalen, Kreis Unna); Lichtfang am Rande einer Großstadt: Beitrag zur Käferfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera)
|
Decker, Peter; Hannig, Karsten; Stiebeiner, Michael |
2015 |
|
|
Eine Beobachtung des Weißen Ordensbandes Catephia alchymista ([Denis & Schiffermüller], 1775) in Westfalen (Lep., Noctuoidea, Erebidae, Catocalinae)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XVI)
|
Biere, Matthias; Dudler, Hans; Schulze, Werner |
2015 |
|