1814 Treffer — zeige 401 bis 425:

Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen | Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum 2016

Stadt im Umbau | ein Essay zur Mülheimer Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert Bredenbeck, Martin 2016

Stadtentwicklung in Dortmund | Stadtplanung im Spannungsfeld von Strukturwandel und Denkmalwandel Thabe, Stefan 2016

Kommunal geplante Kreativquartiere in Westfalen - ein Umsetzungsbericht Terbeck, Fabian 2016

Phoenix in Dortmund | sozialökonomischer Fortschritt durch ein einzigartiges Stadtentwicklungsprojekt auf dem Weg zur Metropole Ruhr ; die Agglomeration Ruhr muss dauerhafte Attraktivität durch metropolitane Funktionen sichern Zöpel, Christoph 2016

Phoenix im gesamtstädtischen Kontext | Strukturwandel und die Strategien zukunftsorientierter Stadtentwicklung Wilde, Ludger 2016

Hennef an der Sieg - städtisch, dörflich, dynamisch Adam, Brigitte; Heuschötter, Klaus 2016

Industriekultur, Düsseldorf und das Bergische Land | 1. Aufl Buschmann, Walter 2016

Vom Werden einer neuen Stadt | vor 50 Jahren erhielt Bergkamen die Stadtrechte Litzinger, Martin 2016

Von den Wrexham Barracks zum Wohnpark Witthausbusch | Konversionsmaßnahme und städtebauliches Entwicklungsprojekt Beisiegel, Klaus 2016

Die Fußgängerzone in einer westfälischen Mittelstadt | Lippstadt und seine Lange Straße : eine kritische Bilanz Neuhoff, Bernd 2016

Neue Wege gehen | Initiative Starke Innenstadt Heithoff, Jörg; Hinz, Erik; May, Jana 2016

Opladen im preußischen Jahrhundert John, Gabriele 2016

Stadtentwicklung neu denken | erfolgreich mit Investoren im Dialog auf Augenhöhe Hermanns, Norbert; Kreiterling, Jens 2016

Reurbanisierung in Mönchengladbach? Hamm, Rüdiger; Jäger, Angelika; Keggenhoff, Katja; Manthei, Sebastian 2016

Hagen | städtebauliche Entwicklung auf historischer Grundlage - Der städtebaulich-denkmalpflegerische Rahmenplan Hohenhagen Sandmeier, Judith 2016

Von der Stadt zum urbanen Reallabor | eine Einführung am Beispiel des Reallabors Wuppertal Augenstein, Karoline 2016

Zukunftsprogramm 2030 | Perspektiven für gebaute Geschichte Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen 2016

Flexibilität und ein starker Rahmen | kluge Konzepte erschließen sich jedem Busmann, Johannes; Höing, Franz-Josef 2016

Qualifizieren, integrieren und attraktiv sein | der demographische Wandel als Herausforderung für die kommunale Wirtschafts- und Stadtentwicklungspolitik Höhmann, Marc; Sieberns, Nina Kristin 2016

Soziale Stadt Duisburg - Das Beispiel Hochfeld Pilger, Kathrin 2016

Lernort "Historische Stadt": Raum für Wissen! Raum für Zukunft? | Dokumentation der Fachtagung vom 4. November 2015 in Steinfurt Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Lernort 'Historische Stadt': Raum für Wissen! Raum für Zukunft? (Veranstaltung : 2015 : Steinfurt, Westfalen) 2016

Die Stadt im Wandel | Gesicht der Landeshauptstadt | Limitierte Sonderausgabe zum Landesjubiläum Spohr, Edmund; Küffner, Hatto; Droste Verlag 2016

Regionale 2025 | eine Bewerbung des Bergischen Städtedreiecks und des Kreises Mettmann Middeldorf, Bodo; Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2016

So könnte dein Jahr 2050 in Düsseldorf aussehen - eine Zukunftsvision | hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie deine Stadt in 30 Jahren aussehen wird? | 1. Auflage Melvin, Leroy; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW