14816 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Ein zentraler Onlinezugang für Sozialleistungen
| das nutzerfreundliche Portal "Sozialplattform" ermöglicht Kommunen in NRW, ihren Bürgerinnen und Bürgern einen digitalen Weg zu Informationen und Anträgen anzubieten
|
Berbig, Beatrice |
2023 |
|
|
Verbesserungsbedarf auf allen Seiten
| die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 war ein Schock für NRW - der Koalitionsvertrag von CDU und Grünen kündigt Konsequenzen aus dieser Krise an, gefordert sind auch die Wohlfahrtsverbände als Träger von Einrichtungen und als Netzwerke vor Ort : Einschätzungen von Julia Höller (MdL), die Expertin für Katastrophenschutz ist
|
Lahrmann, Markus; Höller, Julia |
2023 |
|
|
Neue Chancen für die Kohle?
| der nordrhein-westfälische Steinkohlenbergbau in der internationalen Energiepolitik nach der ersten und zweiten Ölkrise (1973-1980)
|
Türk, Henning |
2023 |
|
|
Kommunalfinanzen weiterhin mit Aufholbedarf
| das Ergebnis der Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2022 und 2023 belegt dringenden Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2023 |
|
|
Was tun, wenn es brennt?
| Überlegungen zu einer Geschichte der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen
|
Kirchberg, Christopher |
2023 |
|
|
Die KiBiz-Novellierung als Chance für bessere frühkindliche Bildung
| die Freie Wohlfahrtspflege fordert mehr Fachkräfte, multiprofessionelle Teams, Fachberatung und eine ausreichende Finanzierung der Kitas
|
Jentgens, Stephan |
2023 |
|
|
Deutschland, ein Selbstbedienungsladen
| in Berlin, Bremen und im Ruhrgebiet wächst die Macht krimineller Familienbanden : führen Politik und Justiz einen Kampf, der längst verloren ist?
|
Diehl, Jörg |
2023 |
|
|
Plan P
| Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung
|
Schlang, Stefan |
2023 |
|
|
Beamtenrecht in Nordrhein-Westfalen
| 9., vollständig überarbeitete Auflage |
Gunkel, Alfons; Hoffmann, Boris; Kommunal- und Schul-Verlag |
2023 |
|
|
Vorschriftensammlung zum Zuwendungsrecht des Landes NRW
| 4. Auflage, Stand: Januar 2023 |
Gumpert, Sven; Nordrhein-Westfalen |
2023 |
|
|
Einkommen und Vermögen
| Berücksichtigung bei Inanspruchnahme von ausgewählten Sozialleistungen
| Stand: November 2023 |
Salomon, Manuel; Häcker, Ulrike; Fischer, Tobias; Hammermann, Karin; Koordinierungsstelle der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben; Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz |
2023 |
|
|
Kommunales Finanzmanagement NRW
| 9., vollständig überarbeitete Auflage |
Fritze, Christian; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, Christoph |
2023 |
|
|
KuLaDig - Praxis und Erfahrungen
| Kultur. Landschaft. Digital
|
Knieps, Elmar; Franz, Corinna; Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege |
2023 |
|
|
Widerstand als Normalität
| zur Artikulation von Widerstand in der Schulentwicklung
|
Idel, Till-Sebastian; Pauling, Sven |
2023 |
|
|
Vielfältige Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Kommunen
| neben gesetzlich verankerten Beteiligungsformen setzen viele Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auch auf freiwilige Formate zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
|
Bongartz, Christiane |
2023 |
|
|
Erfahrungen aus dem Bereich Grundschule
| Klassen 1-4 (NRW)
|
Heidenreich, Werner |
2023 |
|
|
Tarifpartnerschaft im Wandel der Zeit
| 75 Jahre Metall NRW
|
Ehrig, Christine; Engemann, Hubertus; Metall NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen; Metall NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen |
2023 |
|
|
Einzelschulische Bewältigung der Herausforderungen bei der Organisation von Schule und Unterricht während Corona - eine onlinebasierte Schulleitungsbefragung
| Wie schätzen Schulleitungen aus Nordrhein-Westfalen in Abhängigkeit von sozialräumlichen Lagen die ihnen zur Verfügung stehenden personellen, materiellen und räumlichen Ressourcen im Kontext von Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht ein?
|
Reintjes, Christian; Im Brahm, Grit |
2023 |
|
|
Die Niederlande-Politik von Nordrhein-Westfalen (2005-2020)
| der Weg zu einer grenzübergreifenden Großregion im Herzen Europas?
|
Derix, Debby |
2023 |
|
|
Wandel des gesellschaftlichen Umgangs mit Totgeburten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
|
Bartsch, Lisa Marie; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Das Berufskolleg – eine moderne Schulform mit Zukunft
|
Euler, Dieter |
2023 |
|
|
Trainingswissenschaftliches Fachwissen für den Sportunterricht in der gymnasialen Oberstufe
| schulischer Bedarf und universitäre Wirklichkeit der trainingswissenschaftlichen Sportlehrkräfteausbildung in NRW sowie an der Universität Paderborn
|
Vogt, Sarah; Kehne, Miriam; Baumeister, Jochen |
2023 |
|
|
Neue Perspektiven für eine marginalisierte Zielgruppe
| kommunale Unterstützungsstrukturen für junge geduldete und gestattete Migrantinnen und Migranten in NRW
|
Görgen, Benjamin; Martin, Miriam; Kolbe, Christian; Wende, Lutz |
2023 |
|
|
Die Süddeutsche Ratsverfassung nach 1990 in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
| eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung lokaler Macht- und Akteurskonstellationen
|
Kienker, Herbert H.H.W. |
2023 |
|
|
Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
| Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse : Ordnung für Praktikumsverhältnisse : Ordnung für Schülerinnen in praxisintegrierten Ausbildungsgängen (PiA-Ordnung) : Ordnung für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen : für die (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn
|
Hermann-Luchterhand-Verlag |
2023 |
|