1883 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte der Juden in Drensteinfurt
| 1811 - 1941
| 2., erw. Aufl |
Omland, Sabine |
2015 |
|
|
Briefe von Harry Epstein an Oberbürgermeister August Seeling (1957-1969)
|
Epstein, Harry; Seeling, August; Vogedes, Rita |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutsch-jüdischer Biografien aus Düsseldorf
| Engegement, Prägungen, Folgen
|
Jakobs, Hildegard |
2015 |
|
|
Notizen zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung von Eschweiler
| Erinnerungen an ein friedliches Miteinander und unfassbare Greueltaten
|
Schmidt, Horst |
2015 |
|
|
Ahlen in bedrängender Zeit 1933-1945
| Religionsgemeinschaften während der Nazidiktatur
|
Baldauf, Reinhard |
2015 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in den Rats- und Gerichtsprotokollen der Stadt Marsberg (1650 - 1800)
|
Tönsmeyer, Hans Dieter |
2015 |
|
|
Der Leuchter aus der Synagoge in Vettweiß
| zur Geschichte eines Objekts und seiner Besitzer
|
Reuter, Ursula |
2015 |
|
|
Liste der im Bezirk Vorlhelm vorhanden Judenfamilien
|
Smieszchala, Alfred |
2015 |
|
|
Die Juden
|
Fleermann, Bastian |
2015 |
|
|
Die Auseinandersetzungen Abraham Samuels aus Geseke mit den Vorstehern der westfälischen Judenschaft von 1765 bis 1766
|
Rade, Hans Jürgen |
2015 |
|
|
Familienregister der Juden im Amt Vorhelm
|
Smieszchala, Alfred |
2015 |
|
|
Einweihung des Gedenksteins auf dem jüdischen Friedhof in Wulfen
|
Schwingenheuer, Reinhard; Breiding, Wolfgang |
2015 |
|
|
Aspekte zum jüdischen Vereinswesen in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Möllenhoff, Gisela |
2014 |
|
|
Die Kinder auf dem Schulhof nebenan
| zur Geschichte der Jawne 1919-1942 : Begleitheft zur Ausstellung im Lern- und Gedenkort Jawne, Köln = <<The>> children from the other schoolyard : the story of the Jawne 1919-1942
| 3. Auflage |
Lissner, Cordula; Lern- und Gedenkort Jawne |
2014 |
|
|
Rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse der Juden im Hochstift Paderborn in der Frühen Neuzeit
|
Faassen, Dina van |
2014 |
|
|
Die westfälischen Juden im Modernisierungsprozess
|
Herzig, Arno |
2014 |
|
|
"... und da saß Mandela"
| die bald 90-jährige Journalistin Ruth Weiss emigrierte 1936 als Kind jüdischer Eltern nach Südafrika ; ein Gespräch über Antisemitismus und Apartheid, Heimatlosigkeit und ihr Leben zwischen Beruf und Kind
|
Weiss, Ruth; Brinkbäumer, Klaus; Thimm, Katja |
2014 |
|
|
Die jüdischen Familiennamen von 1808 in Münstereifel
| ein Beitrag zur Geschichte der örtlichen Juden
|
Bongart, Harald |
2014 |
|
|
Die Judengasse in Köln
| Stratigraphie einer Straße vom frühen biszum späten Mittelalter
|
Kliemann, Katja |
2014 |
|
|
Rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse der Juden im Hochstift Paderborn in der Frühen Neuzeit
|
Faassen, Dina van |
2014 |
|
|
Noch immer unerwünscht? - Erfahrungen von Juden in Bochum nach 1945
|
Schneider, Hubert |
2014 |
|
|
Die große Zeit im Spiegel ernster Tage
| [Ansprachen und Predigten am Neujahrsfest und Versöhnungstag des Kriegsjahrs, gehalten in der Synagoge Glockengasse]
| Faks. der Ausg. Köln, 1914 |
Rosenthal, Ludwig; Haller, Annette |
2014 |
|
|
Juden im oberen Oleftal
|
Hanf, Walter |
2014 |
|
|
"Ihr Andenken sei ihnen zum Segen"
| der jüdische Friedhof in Ratingen am Blomericher Weg und die jüdische Gemeinde Kettwig vor der Brücke ; eine Dokumentation
| 1. Aufl |
Eggerath, Hanna; Neunzig, Helmut |
2014 |
|
|
Wohn- und Alltagskultur ländlicher Juden in Ostwestfalen-Lippe zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert
| das Haus Uhlmann aus Ovenhausen (Kreis Höxter)
|
Stiewe, Heinrich |
2014 |
|