1070 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Der Neubeginn des politischen Lebens im Ennepe-Ruhr-Kreis ab 1945 am Beispiel des Kreistages
|
Thier, Dietrich |
2020 |
|
|
Hinweise auf die Nutzung der Berne im 10. Jahrhundert
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Chronik der Volkshochschule Essen 1975 bis 2019
| 1. Auflage |
Hartings, Birgit |
2020 |
|
|
Die Essener Äbtissin Theophanu und ihre Memoria
| 1. Auflage |
Krupp, Daniela |
2020 |
|
|
Drei Herrscher aus dem Hause Luxemburg? Conrad von Soest "Huldigung der Weisen" in St. Marien zu Dortmund. Ein Bild mit politischer Aussage
| Barbara Weber (1939-2011) Bibliotheksdirektorin UB Dortmund (1984-2004) in Memoriam
|
Rinke, Wolfgang; Weber, Barbara |
2020 |
|
|
Eversmanns wirtschaftliche Empfehlungen vor der Integration Essens und Werdens in die preussische Oberhoheit
| <<Der>> Fabrikenkommisarius Eversmann berichtet über den Zustand der Industrie in den Indemnisations Ländern
|
Weber, Wolfhard; Eversmann, Friedrich August Alexander |
2020 |
|
|
Arbeiter in der Westarbeit der DDR im Ruhrgebiet
|
Kleßmann, Christoph |
2020 |
|
|
125 Jahre Kneipp in Essen
|
Heinrichs, Gregor |
2020 |
|
|
Der Förderturm der Zeche Zollverein - vom Aufstieg einer Bildikone
| als die Bildredakteure der Merian-Sonderausgabe 1993 den Förderturm von Zeche Zollverein auf das Cover ihres Ruhrgebiets-Reiseführers setzten, erklärten sie den Doppelbock endgültig zum Wahrzeichen eines 4.438 Quadratkilometern umfassenden industriellen Ballungsraums : der Status als kollektives Wahrzeichen einer Region verdeutlicht die besondere Rolle der Zeche als Anlaufpunkt und Aushängeschild des Ruhrgebiets : der Beitrag erinnert anhand der unterschiedlichen Phasen der fotografischchen Darstellung an die Entwicklung der Zeche und verdeutlicht Korrelationen von visueller Repräsentation und Geschichte
|
Parak, Gisela |
2020 |
|
|
Nachruf auf Dagmar Kift
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2020 |
|
|
Die Ereignisse nach dem Kapp-Putsch in Essen
|
Wisotzky, Klaus |
2020 |
|
|
Die Gründung der Volkshochschule Essen
| Vortrag, 20. Februar 2019, VHS
| 1. Auflage |
Wisotzky, Klaus |
2020 |
|
|
"Aus dem schwarzen Borbeck"
| über Zusammenhänge zwischen dem Orden der Oblaten, dem Bauunternehmer Franz Pothmann und dem Krisenjahr 1929
|
Gründges, Franz Josef |
2020 |
|
|
Die älteste Bewohnerin Overaths
| die "Dicke Eiche" hat schon über 500 Jahre Lokalgeschichte "gesehen"
|
Amelung, Helmut |
2020 |
|
|
In Memoriam Prof. Dr. Thomas Schilp
| Thomas Schlip (1953-2019)
|
Miksch, Adolf; Mühlhofer, Stefan |
2020 |
|
|
Kontraste : die Konstruktion des Ruhrgebiets in Bildbänden
| im Mittelpunkt der zahlreichen Darstellungen des Ruhrgebiets in Bildbänden standen stets Image- und Identitätsfragen, abgehandelt anhand spektakulärer, durch Gegensätze gekennzeichneter Motivwelten : entstanden ist so ein Kanon an Themen und Topoi, die sich zu Klischees und Stereotypen über das Revier verfestigt haben
|
Schneider, Sigrid |
2020 |
|
|
Vereinigung der Stadt- und Landgemeinde Hückeswagen
|
Bangert, Norbert |
2020 |
|
|
Holzkonstruktionen der frühen Neuzeit in Aachen
| ihr Bezug zum Rhein-Maas-Raum
|
Priesters, Andreas |
2020 |
|
|
Siedlungsdörfer im Reichswald
| größtes Siedlungsprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Koepp, Hans-Joachim |
2020 |
|
|
Rösrather Zeitgeschichte 1945-2000, Band 1: Wirtschaft / herausgegeben im Auftrag des Geschichtsvereins Rösrath e.V. von: Klaus-Dieter Gernert [und 3 anderen] und mit Beiträgen von: Klaus Baldus [und vielen anderen]
|
Gernert, Klaus-Dieter; Baldus, Klaus; Geschichtsverein Rösrath |
2020 |
|
|
Else und Erwin Gansdorf
| zwei Leben zwischen Liebe, Mut und Hoffnung : Solingen - Sowjetunion - Berlin Lichtenberg : 1904-1984 : Erinnerungen
|
Gansdorf, Jelena |
2020 |
|
|
Westarbeit der FDJ im Ruhrgebiet in den 1950er Jahren
|
Herms, Michael |
2020 |
|
|
Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
| Sonderausstellung des Ruhr Museums 8. April 2019 bis 5. Januar 2020
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor |
2020 |
|
|
Justiz und Homosexualität
| 1. Auflage |
Schwartz, Michael; Nordrhein-Westfalen. Justizministerium; Dokumentations- und Forschungsstelle Justiz und Nationalsozialismus; Justiz und Homosexualität - Schwule und Lesben in der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2017 : Recklinghausen) |
2020 |
|
|
Mahdgutübertragung zur Entwicklung artenreicher Wiesen
| Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen auf Einladung von NUA und LANUV aus
|
Helm, Saskia; Schiffgens, Thomas |
2020 |
|