669 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Neues Kommunalrecht Nordrhein Westfalen 2016
| ein aktueller Leitfaden mit Auszügen aus den einschlägigen Rechtsnormen unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen im kommunalen Verfassungsrecht
| Stand: Februar 2016 |
Ebell, Peter; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG |
2016 |
|
|
Auf dem Weg zu einer Verwaltung "5.0."
| das E-Governmentgesetz NRW als zentraler Bestandteil!
|
Idecke-Lux, Sabrina |
2016 |
|
|
Familienzentren in Nordrhein-Westfalen: Zielsetzungen, Implementierung und Auswirkung
|
Dittmann, Larissa |
2016 |
|
|
Bereinigte amtliche Sammlung der Schulvorschriften NRW
| BASS ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2016 |
|
|
Die Ziele des Berufsschulreligionsunterricht
|
Meyer-Blanck, Michael |
2016 |
|
|
Fortbildungen: Ziele und Interessen
|
Marose, Monika |
2016 |
|
|
Rechtliche und didaktische Fragen zu elektronischen Prüfungsformen
| Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus dem Projekt "E-Assessment NRW"
|
Temps, Timon Tobias |
2016 |
|
|
Kinder beteiligen! Anregungen zur Umsetzung von Partizipation in offenen Ganztagsschulen des Primarbereichs
|
Billis, Janina; Heinrich, Dörte |
2016 |
|
|
Vielfalt verbindet
| die NRW-Landesinitiative für eine interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
|
Krupop, Frank Stefan |
2016 |
|
|
Lernort "Historische Stadt": Raum für Wissen! Raum für Zukunft?
| Dokumentation der Fachtagung vom 4. November 2015 in Steinfurt
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Lernort 'Historische Stadt': Raum für Wissen! Raum für Zukunft? (Veranstaltung : 2015 : Steinfurt, Westfalen) |
2016 |
|
|
"Wir in Nordrhein-Westfalen"
|
Faulenbach, Bernd |
2016 |
|
|
Wie kam es zum "Naturräumlichen Fachkonzept Biologische Stationen in NRW"?
|
Nottmeyer, Klaus |
2016 |
|
|
Vergütungen für Auszubildende
| tabellarische Übersicht
| Stand: Januar 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2016 |
|
|
Stärkungspakt Stadtfinanzen in Nordrhein-Westfalen
| eine finanzwissenschaftliche Bewertung des Zwischenstandes auf Basis von Ist-Daten der Jahre 2010 bis 2014
|
Junkernheinrich, Martin; Markert, Hendrik; Müller, Christopher |
2016 |
|
|
Symbolische Haushaltspolitik
| zum Verhältnis von symbolischer Politik und Haushaltskonsolidierung mit einigen Illustrationen aus NRW
|
Holtkamp, Lars |
2016 |
|
|
Der kommunale Wahlkampf in der politischen Praxis
|
Kutter, Uwe |
2016 |
|
|
Tagungsbericht Münsteraner Gespräche vom 7.12.2015
| „Klimaschutzplanung und Raumordnung“
|
Wagner, Stephan |
2016 |
|
|
Geschichte Nordrhein-Westfalens
| 2., aktualisierte Sonderaufl |
Nonn, Christoph |
2016 |
|
|
"Geflüchtete orientieren, gut beraten und begleiten, damit die bestehenden Instrumente effektiv genutzt werden."
| Interview mit Ingrid Schleimer, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW
|
Keuler, Manfred; Siegel, Christiane; Schleimer, Ingrid |
2016 |
|
|
Grundwasser und Energie
| - Entwicklungen und Potentiale in NRW
|
Banning, Andre; Wisotzky, Frank; Wohnlich, Stefan; Sass, Ingo; Bochumer Grundwassertag (7. : 2016 : Bochum) |
2016 |
|
|
Kirchliches Arbeitsrecht für die (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrheinwestfälischer Teil) und Paderborn, 1: Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) : Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse, Ordnung für Praktikantinnen und Praktikanten
|
|
2016 |
|
|
Aggregatorfunktionen in archivrelevanten Portalen
|
Buchholz, Helen; Pilger, Kathrin |
2016 |
|
|
Voyeurismus in der Schule
| zu den Voraussetzungen eines Schulausschlusses
|
Lambert, Johannes; Fehrmann, Joachim |
2016 |
|
|
... Landesförderplan "Alter und Pflege" des Landes Nordrhein-Westfalen .
| gemäß § 19 APG NRW
|
|
2016 |
|
|
"Wir brauchen Ihre Vorschläge"
| marode Schulgebäude, schlechte Ausstattung? Ein Land krempelt jetzt die Ärmel hoch - und setzt damit bundesweit Maßstäbe: Nordrhein-Westfalen will zwei Milliarden Euro investieren, um die Schulen baulich zukunftsfähig zu machen : das Programm soll die klammen Kommunen nichts kosten "außer gute Pläne und Ideen" : Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hofft bei der Umsetzung auf die Unterstützung der Schullleiterinnen und Schulleiter
|
Kraft, Hannelore |
2016 |
|