1142 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Ein unbekanntes Hilfeersuchen der reformierten Gemeinde Sonsbeck aus dem Jahre 1657
|
Knieriem, Michael |
2011 |
|
|
Entdeckungsreise durch das Bergische Land
| 18 Tagestouren
|
Braun, Detlef |
2011 |
|
|
Erzählte Geschichte
| Plastiken im öffentlichen Raum
| 1. Aufl., Dt. Orig.-Ausg |
Hees, Ulle; Küster, Rita |
2011 |
|
|
Gestell
| CFG Skulpturenprojekt 2011 für die Bergische Universität Wuppertal
|
Körber, Wolfgang; Brock, Bazon; Bergische Universität Wuppertal |
2011 |
|
|
Adolph Heidberg
| (1967/98 - 1771) und seine Ehen sowie Nachkommen bis um 1860
|
Heidberg, Heinz-Dieter |
2011 |
|
|
Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54)
| der Beginn des modernen Markenschutzes
|
Hentsch, Christian-Henner |
2011 |
|
|
Ansichtssachen
| Festschrift 50 Jahre Politische Runde der Bergischen VHS Solingen / Wuppertal
|
Vonde, Detlef; Volkshochschule Wuppertal. Politische Runde |
2011 |
|
|
Das Wipperfürther Lehrerseminar
| Mit einem Anh.: Wipperfürths "Wilder Westen"
|
Kahl, Erich; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2011 |
|
|
Streitpunkte
| 20 Kontroversen aus Politik, Geschichte und Kultur in Wuppertal
| 2., überarb. und umgestaltete Aufl |
Okroy, Michael; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal |
2011 |
|
|
Obligationsprotokolle des Gerichts für das Amt Solingen, 1: (1720 - 1738)
|
Fülling, G.-Alexander; Stadtarchiv Solingen |
2011 |
|
|
Der "Urweltmammutbaum" und das "Sehenlernen"
| Baukultur Dialog und urbane Experimente
|
Rose, Ulrike; Aßmann, Katja |
2011 |
|
|
Unter Strom - Die Wickmann-Werke 1918 - 2006
|
Klein, Ralph |
2011 |
|
|
Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser
| Bedeutung und Nutzung der Wasserkraft am Beispiel der St.-Antony-Hütte
|
Trocka-Hülsken, Ingrid |
2011 |
|
|
Gaseum - Erlebniswelt Erdgas
| von den ersten Anfängen der Gasproduktion bis zu den High-Tech-Anwendungen unserer Tage
|
Stahn, Frank |
2011 |
|
|
... que les Meres, grandes et arrieres grandes Meres doivent être Princesses ou Comtesses d'Empire
| soziale Differenzierungen in Essen und Thorn ; frühe Neuzeit
|
Küppers-Braun, Ute |
2011 |
|
|
Die Vereinigte Stahlwerke AG im Dritten Reich
| unternehmerisches Handeln unter den Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Wirtschaftsordnung
|
Donges, Alexander |
2011 |
|
|
Kooperation möglich - zwischen Agglomeration und Metropole
| Ruhr - Stadtlandschaft mit Möglichkeiten einer Metropole Ruhr
|
Zöpel, Christoph |
2011 |
|
|
Die LWL-Industriemuseen im Jahr der Kulturhauptstadt 2010
| mehr als Mythos Ruhr
|
Osses, Dietmar |
2011 |
|
|
Altfrid, Gründer des Stifts Essen und international agierender Kirchenmann?
|
Röckelein, Hedwig |
2011 |
|
|
Eine Region erfindet sich neu
| das Ruhrgebiet als Kulturhaupstadt Europas "Ruhr.2010"
|
Scheytt, Oliver; Baumeister, Maria; Domgörgen, Christine |
2011 |
|
|
Herne - Kulturhauptstadt 2010 Fotographien von Brigitte Kraemer
|
Stemmrich, Daniel |
2011 |
|
|
Industriekultur: ein Arbeitsauftrag
|
Nellen, Dieter |
2011 |
|
|
Die Elektrizität auf der Düsseldorfer Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung 1902
|
Dahm-Zeppenfeld, Karin |
2011 |
|
|
Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V
| Workshop "Kulturhauptstadt RUHR.2010 und regionale Geschichtskultur. Reflexionen und Perspektiven"
|
Abeck, Susanne |
2011 |
|
|
Werner Marienfeld (1908 - 1989) ein aus Ostpreußen stammender Dortmunder Pfarrer engagiert sich in der Vertriebenenfrage
|
Koehn, Hermann-Ulrich |
2011 |
|