527 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Mit seiner Musik möchte er die Menschen bewegen
| zum Wirken u. kompositor. Schaffen von Heinz Bernhard Orlinski. -
|
Rengier, Wolfgang Michael |
1984 |
|
|
Lebenslauf eines einfachen Menschen. -
|
Berten, Peter |
1984 |
|
|
Anregungen zum Repertoire
| Archiv "Frau u. Musik" in Düsseldorf. -
|
Horn, Wolfgang |
1984 |
|
|
Hubert Ritzenhofen
| (1879-1961); Handzeichn., Düsseldorfer Motive; [16. Jan. - 31. März 1984]
|
Ritzenhofen, Hubert; Galerie Paffrath |
1984 |
|
|
Grüne Rheinfront bis zum Hafen
| Rheinpark Bilk nimmt Gestalt an; neue Akzente an d. Düsseldofer Rheinfront. -
|
Blasczyk, Manfred |
1984 |
|
|
Einbruch bei Auslandsumsätzen
| zur Entwicklung d. verarbeitenden Gewerbes im Jahr 1983. -
|
Siepmann, Udo |
1984 |
|
|
Nur Europa investierte wie bisher
| Unters. über d. ausländ. Kapitalbeteiligungen im Jahr 1983. -
|
Kloot, Herbert Te |
1984 |
|
|
In Düsseldorf wird kunstgestopft
| maschinelle Premiere beim Schließen von Asphalt-Aufbrüchen
|
|
1984 |
|
|
Kontinuität und Wandel
| Kunsthandelszentrum Düsseldorf. -
|
Herchenröder, Christian |
1984 |
|
|
Jüdisches Leben in Düsseldorf
| seit 25 Jahren Synagoge an d. Zietenstr./Mauerstr. -
|
Pagener, Gabriela |
1984 |
|
|
Otmar Alt
| d. ersten 20 Jahre; 16. Jan. bis 2. März 1985; Galerie Vömel, Düsseldorf
|
Redmann, Hans; Alt, Otmar; Galerie Vömel |
1984 |
|
|
Düsseldorfer Universität sucht nach neuen Wegen
| über Stiftungen zur Jurist. Fakultät; Rektor Prof. Kaiser: Unabhängigkeit nicht gefährdet. -
|
Willhardt, Rolf |
1984 |
|
|
Bevölkerungsverluste auch im Kammerbezirk
| Prognose bis zum Jahre 2000. -
|
Siepmann, Udo |
1984 |
|
|
Attraktiver Standort
| 1983 wurden 1594 Unternehmen im Bezirk d. IHK Düsseldorf in d. Handelsregister eingetragen. -
|
Hüper, Jens |
1984 |
|
|
Konzeptionell neue Wege
| d. beiden Horten-Häuser in Düsseldorf. -
|
Hermes, Paul |
1984 |
|
|
Rhein droht Ölverschmutzung
| Bilgenentwässerungsverband warnt vor Schildbürgerstreich. -
|
|
1984 |
|
|
Die Bibliothek als Servicestelle. -
|
|
1984 |
|
|
Zu edler Tat begeistert der Gesang
| d. neue "Rhein. Musikfest" in Düsseldorf. -
|
Reininghaus, Frieder |
1984 |
|
|
"Pudelnärrische poßierliche Mährchen" und die "besten Früchte des Genies"
| franz. Literatur d. Jacobi-Kreises. -
|
Nies, Fritz |
1984 |
|
|
Düsseldorf in der deutschen Geistesgeschichte (1750 - 1850)
|
Anton, Herbert; Kurz, Gerhard |
1984 |
|
|
"In dieser Welt ... kann ich kaum beßre Verhältnisse mir wünschen ..."
| Karl Immermanns Stellung im geist. Leben Düsseldorfs. -
|
Hasubek, Peter |
1984 |
|
|
Landeshauptstadt Düsseldorf und die Polizei
|
Rodax, Wolfgang; Düsseldorf. Polizeipräsident |
1984 |
|
|
Tendenzen ethnischer Segregation und Konzentration von Gastarbeiterminoritäten in Düsseldorf 1974 - 1982
|
Glebe, Günther |
1984 |
|
|
80 [Achtzig] Jahre Verkehrs- und Verschönerungs-Verein für den Linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf e.V
| 1904 - 1984
|
Vossen, Carl; Verkehrs- und Verschönerungs-Verein für den Linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf |
1984 |
|
|
Aufgaben und Ziele der Liegenschaft
|
Mayweg, Bolo |
1984 |
|