145 Treffer — zeige 41 bis 65:

200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen am Beispiel des Beueler Raumes Spata, Manfred; Hauperich, Sabine 2017

Hochwasserschäden im Schlossgarten von Schloß Neuhaus | eine Karte aus dem Jahr 1754 Neuwöhner, Andreas 2015

Kartenschätze - ans Licht geholt Hamburger, Kurt 2015

Die vermutlich älteste Karte unserer Heimat | vom Jahrhunderte langen Streit um die Landeshoheit zwischen der Grafschaft Waldeck und Kurköln im Mittelalter Haas, Siegfried 2015

Die Burg Holdinghausen - ein Niederadelssitz im nördlichen Siegerland Wagener, Olaf 2015

Ergebnisse der Auswertung von Geodaten in Südwestfalen | verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Arnsberg Pfeffer, Ingo 2015

Ibbenbüren à la Karte | Stadtgeschichte im Kartenwerk : in den historischen Karten und Plänen sind noch viele Schätze zu entdecken Förderverein Stadtmuseum Ibbenbüren e.V. 2015

Floverich im Kartenbild 1748 - 1893 - 2013 Peschke, Klaus 2014

Die Emscher im Kartenbild des 16. und 17. Jahrhunderts Bergmann, Werner 2014

Burgholdinghausen | neue Forschungen zu einem Niederadelssitz im nördlichen Siegerland Wagener, Olaf 2014

Die Rheinkarten von Wiebeking | zur Restaurierung eines Kunstwerks aus dem späten 18. Jahrhundert Janssens, Marcus 2014

Die Höller-Karte von 1786 Wegerhoff, Norbert 2014

Historische Karten von Bochum | Original und Neuzeichnung von Kortum bis heute Bergauer, Gerhard 2013

Dortmund | Stadtpläne und Baugruben Brink-Kloke, Henriette; Bausch, Hermann Josef 2012

Das Lippetal zwischen Heessen und Hamm in alten Karten | zum historisch-topografischen Umfeld von Schloss Heessen als Hintergrund seiner Baugeschichte Rübesamen, Klaus 2012

Richtstättendarstellungen in der historischen Kartographie | Beispiele aus dem Rheinland Auler, Jost 2012

Sieben Wege zur Roßkamper Höhe, einem ehemaligen Verkehrsknotenpunkt zwischen Solingen-Gräfrath, Wuppertal-Vohwinkel und Wuppertal-Sonnborn | eine Spurensuche anhand alter Karten und Hohlwege Gaida, Reinhard 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Nordrhein-Westfalen | von Grafschaften und Herzogtümern Schwarz, Uwe 2012

"... streitiger jagd Limiten in dem so genandten stutgen ..." | eine Altkarte des Amtes Zons aus dem Kölner Stadtarchiv Auler, Jost 2011

Eine bisher unbekannte Karte über zehntpflichtige Güter in den Gemarkungen Miel und Morenhoven Pertz, Dietmar 2011

Archiv und Archäologie | die Nord-Süd-Stadtbahn und der Bestand Festungskarten im Historischen Archiv der Stadt Köln Kupka, Andreas 2011

Das Gewässernetz des linksrheinischen Köln - Ergebnisse zu seiner naturlichen Entwicklung aufgrund historischer Karten und GIS-gestützter Reliefauswertung | = <<The>> watercourses west of Cologne - its natural development reconstructed from historic maps and GIS-supported analyses of the surface Becker-Haumann, Raimo 2010

Die Bürgermeisterei Heerdt in alten Landkarten Hubach, Hanns P. 2009

Eine weitere Zeichnung des Geometers Johann Heinrich Merner aus der Zeit kurz nach der Schleifung der Festung Geldern 1764 Bonnekamp, Heinz Dieter 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA