105 Treffer — zeige 41 bis 65:

Der Wanderfalke in Kerpen Speer, Gero 2014

Phänologie, Blütenbesuch und Gefährdungsstatus der Furchenbiene Lasioglossum sexnotatum (Kirby, 1802)(Hymenoptera, Apoidea, Halicitidae) im NRW-Landesteil Nordrhein Jacobi, Bernhard 2013

Untersuchungen der Ringelnatterpopulation in den Rieselfeldern Rogalla, Svana 2013

Die Avifauna des Waldfriedhofs Lauheide (Stadt Münster) unter besonderer Berücksichtigung der Trauerschnäpper-Population (Ficedula hypoleuca) | = <<The>> avifauna of the Lauheide forest cemetery (city of Münster) with special reference to the pied flycatcher (Ficedula hypoleuca) population Emmerich, Jan; Heuwinkel, Hubert 2013

Neue Erkenntnisse zur Verbreitung von "Metalampra italica" (Baldizzone, 1977) mit Nachweisen aus unserem Arbeitsgebiet (Lep., Oecophoridae) Seliger, Rudi; Schreurs, Arnold 2013

Neue Nachweise vom Schneeball-Glasflügler - Synanthedon andrenaeformis (Laspeyres, 1801) im Niederbergischen Land (Lep., Sesiidae) Dahl, Armin; Radtke, Armin 2013

Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) in der Eifel | Insekt des Jahres 2012 Rink, Markus 2012

Der Grauspecht (Picus canus) im Kottenforst bei Bonn | historische und aktuelle Verbreitung sowie Diskussion möglicher Rückgangsursachen Liesen, Jörg 2012

Störche am Niederrhein Krüßmann, Stephanie; Kladny, Michael; Glader, Hans 2012

Diversität und Phänologie der Wildbienen (Hymenoptera, Apoidea) im Botanischen Garten Bochum | = Diversity and phenology of the bees (Hymenoptera, Apoidea) in the Botanical Garden Bochum Krausa, Kathrin; Kirchner, Wolfgang H. 2012

Zur Taxonomie von "Rosa brilonensis" und ähnlichen Arten im Aachener Raum Bomble, F. Wolfgang 2012

Langzeituntersuchung zur Verbreitung häufiger Vogelarten Rheinwald, Goetz; Macke, Til 2012

Libellen (Odonata) als Modellorganismen zur ökologischen Bewertung des Fühlinger und Escher Sees Steinke, Tim; Wipking, Wolfgang 2012

Die Veränderung der Schwarzkäferfauna (Coleoptera, Tenebrionidae) im Rheinland in Abhängigkeit von Umweltveränderungen und Klimawandel Köhler, Maren 2012

Die Libellenfauna in Nordrhein-Westfalen | aktueller Stand und Aktivitäten des AK Libellen NRW = Dragonflies in North Rhine-Westphalia Conze, Klaus-Jürgen 2012

Brutbestände von Bekassine (Gallinago gallinago), Uferschnepfe (Limosa limosa), Großem Brachvogel (Numenius arquata) und Rotschenkel (Tringa totanus) 2004 - 2009 in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael 2012

De visstand in de benedenloop van de Roer Belgers, Thijs 2011

Het Donker pimpernelblauwtje in het Nederlandse en Duitse Roerdal Boeren, Jan; Eckelboom, Rebekka; Wynhoff, Irma 2011

Stroomminnende libellen in enkele grensoverschrijdende waterlopen | populatie-ontwikkelingen in het Grenspark Maas-Swalm-Nette Geraeds, R. P. G.; Haese, Ulrich 2011

Nachtvlinders van heide- en moerasgebieden in het Grenspark Maas-Swalm-Nette Asseldonk, Ernest van; Hemmersbach, Armin 2011

Das Auftreten von Weißflügel- und Weißbart-Seeschwalben in Nordrhein-Westfalen Klauer, Franziska; Kriegs, Jan Ole 2011

Das Vorkommen des Schwarzmilans (Milvus migrans) als Brut- und Rastvogel am Niederrhein Doer, Daniel 2011

De herontdekking van de Adder in de Lüsekamp (Meinweggebied) | Reptielen in het Duits-Nederlandse grensgebied Lenders, A. J. W.; Kolshorn, Peter 2011

De Libellenfauna van het Grenspark Maas-Swalm-Nette Hermans, J. T.; Sennert, Georg 2011

Die Veränderung der Fauna der tagaktiven Großschmetterlinge im Kreis Lippe im Lauf der vergangenen 140 Jahre Retzlaff, Hans; Robrecht, Dieter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA