346 Treffer — zeige 41 bis 65:

Anmerkungen zur gerichtlichen Kontrolle ordnungsbehördlicher Verordnungen nach § 6 LÖG NRW Schink, Alexander 2019

Landesregierung hat Eckpunkte zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2020 veröffentlicht Holler, Benjamin 2019

Großer Schritt nach vorn für die frühe Bildung | der Pakt für Kinder und Familien schafft Verbesserungen in der Kindertagesbetreuung, Beitragsfreiheit für ein zweites Kindergartenjahr sowie eine Platzausbaugarantie Stamp, Joachim 2019

Gesetzentwurf für ein reformiertes Kinderbildungsgesetz beschlossen Weber, Bianca 2019

Das sechste Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen ("Sicherheitspaket I") Thiel, Markus 2019

Einheitliche Ausbildung für Jugendgruppenleiter in NRW | neues Konzept nach Juleica-Standard Steinen, Alexander von den 2019

Von der Liturgischen Bewegung zur Liturgiekonstitution | Lorenz Jaeger und die Reformen im Erzbistum Pahlke, Georg 2019

Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus | der lange Weg der Reformen Eberle, Annette; Eberle, Annette; Kaminsky, Uwe; Kaminsky, Uwe; Behringer, Luise; Behringer, Luise; Unterkofler, Ursula; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Die neuen Befugnisse im nordrhein-westfälischen Polizeigesetz zum Erlass von Aufenthaltsgeboten, Kontaktverboten sowie zur Elektronischen Aufenthaltsüberwachung - Symbolgesetzgebung oder sicherheitspolitische Notwendigkeit? Zaremba, Ulrike 2019

KiBiz-Reform: Gemeinsam für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung in NRW ab 2020 Stamp, Joachim 2019

Vor der Reform ist nach der Reform: Entwicklungsperspektiven für den MALIS-Studiengang nach zehn Jahren Fühles-Ubach, Simone; Georgy, Ursula 2019

Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück - die aktuellen Änderungen des nordrhein-westfälischen Polizeigesetzes Coelln, Christian von; Pernice-Warnke, Silvia; Pützer, Benno; Reisch, Katharina 2019

Smarte Anpassung von AwSV-Bestandsanlagen | die technischen Anforderungen der seit letztem August bundesweit geltenden AwSV gehen nicht wesentlich über die hinaus, die zuvor in NRW einzuhalten waren Ferber, Jens 2018

Psychiatrischer Alltag | Zwang und Reform in den Anstalten des Landschaftsverbandes Rheinland (1970-1990) | 1. Auflage Zur Nieden, Andrea; Korecky, Karina; Novella, Enric; Noack, Thorsten; Metropol Verlag 2018

Neues KiBiz muss auf Dauer angelegt sein | aus Sicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sollte ein neues Kitagesetz vor allem die KiTa-Finanzierung neu regeln und damit eine gute Arbeit von kleinen und freien Trägern nachhaltig sichern Künstler, Martin 2018

BauO NRW 2018 | Synopse mit Begründung | Stand 14.11.2018 Ingenieurkammer-Bau NRW 2018

Reformbedarf im nordrhein-westfälischen Polizeigesetz nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 20.4.2016 Swoboda, Lena 2018

KiBiz reformieren und auskömmlich finanzieren | da die Strukturreform der Kinderbetreuung nicht bis zum Sommer 2019 umgesetzt werden kann, ist für ein weiteres Kindergartenjahr eine Übergangsfinanzierung notwendig Gerbrand, Horst-Heinrich; Menzel, Matthias 2018

Tagespflege wichtige Säule im Betreuungssystem | von der anstehenden KiBiz-Reform erwartet der Landesverband Kindertagespflege NRW vor allem einen Impuls zur Qualifizierung und eine Aufwertung gegenüber der Betreuung in Tagesstätten Konrath, Bettina; Losch-Engler, Inge 2018

Gemeinsame Verwaltung erleichtern | damit interkommunale Zusammenarbeit in NRW noch breiter genutzt werden kann, müssen die Gemeindeordnung und das Gesetz für kommunale Gemeinschaftsarbeit angepasst werden Wohland, Andreas 2018

Impuls zu mehr Gerechtigkeit | der Landeselternbeirat der Kindertagesstätten in NRW erwartet von der KiBiz-Reform eine Ausweitung der Partizipation, Befreiung von Elternbeiträgen sowie bedarfsgerechte Personalausstattung Gümüs, Attila; Wegner-Hens, Katja 2018

Aus Dörfern werden Städte: die preußischen Akzisereformen von 1719 und ihre Auswirkungen auf Borgholzhausen, Halle, Versmold und Werther Schröder, Sebastian 2018

Sicherheitsgesetzgebung in Nordrhein-Westfalen | zu den neueren Änderungen des PolG NRW mit einem Plädoyer für die Aufwertung der Gesetzesfolgenabschätzung Thiel, Markus 2018

Verfassungsrechtliche Bemerkungen zur Reform der Schulaufsicht in NRW | warum die Schülerinnen und Schüler sowie die Leistungsfähigkeit der Schulen im Mittelpunkt jeder Reformdiskussion stehen müssen Ennuschat, Jörg 2018

Multiprofessionelle Teams für ganzheitliche Arbeit | für den Diözesancariatsverband Münster muss ein neues Kinderbildungsgesetz vor allem den Personalbedarf sowie die absehbare jährliche Kostensteigerung realistisch abbilden Surmann, Daniela 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA