122 Treffer — zeige 41 bis 65:

Der Paderborner Dom-Tragaltar und die Anfänge der romanischen Goldschmiedekunst in Helmarshausen Peter, Michael 2006

Neue Fragen und alte Probleme. Die beiden Paderborner Tragaltäre und der Beginn der Helmarshausener Goldschmiedekunst im 12. Jahrhundert Peter, Michael 2006

Das Kölner Goldschmiedehandwerk 1550 - 1800 | eine Sozial- und Werkgeschichte | 1. Aufl Irmscher, Günter 2005

Meisterwerke münsterischer Goldschmiedekunst im Emsland | ein Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster Eiynck, Andreas 2004

Restaurierung und Konservierung zweier goldener Reliquienkreuze aus dem Schatz der Wettiner Conrad, Susanne 2004

Keltisch, romanisch, gotisch | Altargerät des Historismus aus der Werkstatt Franz Wilhelm van den Wyenbergh Cortjaens, Wolfgang; Lingens, Peter 2004

Die frühen Jahre in Weimar, Halle/Saale, Köln Wiewelhove, Hildegard 2003

Johann Heinrich, Hubert Martin Joseph und Franz Vogeno | eine Aachener Goldschmiedefamilie des 19. Jahrhunderts Gormans, Ursula 2003

Eheleute Gebhart: Eleganz in Seide & Gold Rommé, Barbara; Fisch, Ingrid; Stadtmuseum Münster 2003

Wolfgang Tümpel - die Bielefelder Jahre Renda, Gerhard 2003

Rheinische Altarbauten des Historismus | sakrale Goldschmiedekunst 1870 - 1918 | Orig.-Ausg Cortjaens, Wolfgang 2002

Schimmernd in lauterem Gold ... ... und leuchtend von kostbaren Steinen | Projekte in der Goldschmiedewerkstatt des Aachener Domes Lepie, Herta 2001

Anmerkungen zu einer theologischen Betrachtungsweise des Marienschreins Vandenbossche, Benoît 2000

Die Entstehung des Marienschreins und seine stilgeschichtliche Stellung in der Kunst des Rhein-Maas-Gebietes der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Fitschen, Jürgen 2000

Die Goldschmiede Krauss in Jülich 1743-1853 Domsta, Hans J. 2000

Die Ikonographie des Aachener Marienschreins Grimme, Ernst Günther 2000

Die Hofgoldschmiede der Kölner Erzbischöfe und Kurfürsten der frühen Neuzeit Irmscher, Günter 2000

Johann Heinrich, Hubert Martin Joseph und Franz Vogeno | eine Aachener Goldschmiedefamilie des 19. Jahrhunderts Gormans, Ursula 1999

F. X. Hellner (1819 - 1901) und seine Werkstatt Plötz, Robert 1998

Goldschmiedekunst in und aus Kevelaer | Franz Wilhelm van den Wyenbergh (1854 - 1932) Lingens, Peter 1998

Familie Bausch | eine vergessene Goldschmiede-Dynastie Lingens, Peter 1998

Der Ambo Heinrichs II. im Aachener Dom Schomburg, Silke 1998

Die Goldschmiedeplastik des Marienschreins im Aachener Dom | eine stilgeschichtliche Untersuchung Fitschen, Jürgen 1998

RheinGold-Schmiede zwischen Rhein und Maas | eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer mbH in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer ; Sonderausstellung vom 20. September bis 1. November 1998 im Rahmen des Niederrheinischen Herbstes Plötz, Robert; Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (Kevelaer) 1998

Denn all die Goldschmeedsjunge ... | herausgegeben anläßlich der außerordentlichen Präsentation der Kreissparkasse Köln zum 50jährigen Jubiläum "Fest in Gold e.V." Das Gold des Karnevals Louis, Reinold; Fest in Gold, Verein zur Studienförderung der Junggoldschmiede (Köln); Kreissparkasse Köln 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA