429 Treffer — zeige 41 bis 65:

Eine löbliche Bruderschaft St. Sebastiani | das Münstereifeler Schützenwesen am Ende des Spätmittelalters Bongart, Harald 2020

When Melanchthon Became a Freemason: The So-Called 1535 Charter of Cologne and Its Long Aftermath Purvis, Zachary 2020

Ersterwähnung des Dorfes Merten von 1218 Patt, Sarah 2020

Erste erhaltene Urkunde für das Kloster von 1217 Archivschule Marburg 2020

Der Name "Fredeburg" in Urkunden Gierse, Hubert 2020

Ein Jülicher Ehevertrag aus dem Jahr 1507 Dinstühler, Horst 2020

"totam curtem nostram in Eckenhagen" | die Übertragung des Reichshofs durch Friedrich I. Barbarossa (1167) im Kontext der staufischen Wirtschaftsgeschichte Steinbach, Sebastian 2019

Quellen zur Geschichte des Stiftes Flaesheim im 14. Jahrhundert, 1 Lindken, Theodor; Schwabe, Gabriele 2019

Friedrich Barbarossa, Graf Heinrich von Geldern und die "unaufhörlichen Überschwemmungen " des Rheins Schrör, Matthias 2019

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2019

Adelige Stiftsdamen, bürgerliche Ministeriale und ein Bierbrauer | St. Maria im Kaitol und die Kölner Bürger in einer Urkunde von 1154 Oepen, Joachim 2019

Wie alt ist Grefrath? Weber, Manfred 2019

Grundstückskauf und urkundliches Wegerecht im Ardey im Jahr 1863 Braun, Wolfgang 2019

Urkundenbuch | Mittelalterliche und frühneuzeitliche Urkunden für das Gebiet der Gemeinde Kirchhundem Vormberg, Martin; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Erster Besitz der Kölner Deutschordenskommende St. Katharina in Quadrath und Ichendorf | Lokalisierung und Datierung Jedner, Karin 2019

Ablässe für Pfarreien im Kreis Heinsberg Herschbach, Sarah; Richter, Thomas 2019

Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166 Volkmer, Roland 2019

Straßfeld im Jahr 856: Das Leben der Untertanen | Überlieferung und Bedeutung der Schenkungsurkunde König Lothars II Viechtbauer, Marianne 2019

Ein amtlicher Bericht über das Gogericht "Zum Steinernen Kreuz" Wilming, Wilhelm 2019

Erzbischof Wichfried von Köln (924-953) und die Frauenkonvente St. Ursula und St. Cäcilien | die Anfänge erzbischöflich-kölnischer Urkunden in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts Stieldorf, Andrea 2019

... sich einen Kopf machen | Cappenberger Vorträge zum Mittelalter | 1. Auflage Rotary Club Selm - Kaiser Barbarossa; Klartext Verlag 2018

Urkunden und Akten der Neuenahrer Herrschaften und Besitzungen Alpen, Bedburg, Hackenbroich, Helpenstein, Linnep, Wevelinghoven und Wülfrath sowie der Erbvogtei Köln Aders, Günter; Archivberatungsstelle Rheinland 1977

Die Urkunden des Gräflich von Loëschen Archivs von Schloß Wissen | Regesten Kastner, Dieter 2004

Die Urkunden des Archivs von Burg Rösberg Höroldt, Dietrich; Archivberatungsstelle Rheinland 1981

Von Stiftern, Fälschern und Forschern | die hochmittelalterlichen Urkunden für Cappenberg und ihre Bedeutung für das Stift und seine Geschichte Lubich, Gerhard 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA