75 Treffer — zeige 41 bis 65:

Modelling the holocene sediment budget of the Rhine system Hoffmann, Thomas 2006

Informationsmanagement in der E-University: das Zentrum für Informations- und Mediendienste der Universität Duisburg-Essen Engert, Steffi; Blotevogel, Uwe 2006

Modelling the holocene sediment budget of the Rhine system Hoffmann, Thomas 2006

Entwicklung der Lehrerbildung in Bielefeld und Bochum | "Konsekutive Lehrerbildung" in der Erprobung Bergheim, Andreas; Kneuper, Daniel 2005

Wohnen im Alter | neue Wohnmodelle in Nordrhein-Westfalen | 2., überarb. Aufl Matzke, Sabine; Hücking, Horst; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2005

Wohnen im Alter | neue Wohnmodelle in Nordrhein-Westfalen Matzke, Sabine; Hücking, Horst; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport 2004

Modellstudiengang: Prozessorientierte Entwicklung formaler Konzeptionen | oder: Unübersichtlichkeit als Handlungsvoraussetzung Hammelrath, Alf 2004

Studienreform mit Bachelor und Master | gestufte Studiengänge im Blick des Lehrens und Lernens an Hochschulen ; Modelle für die Geistes- und Sozialwissenschaften | 2. Aufl Welbers, Ulrich 2003

Jugendarbeit mit Qualität | OJAA-Jugendprogramm 2002/2003 ; ein Programm mit Modellcharakter zur Förderung von Schlüsselkompetenzen Oehrens, Katharina; Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit (Albachten) 2003

Die soziale Stadt | eine erste Bilanz des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" Deutsches Institut für Urbanistik 2002

Das Bronzemodell der Stromberger Burg Kirsch, Volker; Oelde 2002

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr | Bottroper Modell: Weg zur Chancengleichheit Kunze, Alfons 2002

Studienreform mit Bachelor und Master | gestufte Studiengänge im Blick des Lehrens und Lernens an Hochschulen ; Modelle für die Geistes- und Sozialwissenschaften | 1. Aufl Welbers, Ulrich 2001

Das beschleunigte Verfahren im Strafprozeß und seine Handhabung in Bochum Ernst, Marcel 2001

Langjähriger Wasserhaushalt von Gras- und Waldbeständen | Entwicklung, Kalibrierung und Anwendung des Modells LYFE am Groß-Lysimeter St. Arnold Klein, Markus 2000

Räume, die mithelfen | Praxisbericht über eine psychiatrische Station mit veränderten räumlichen Strukturen Mühlich-von Staden, Christine; Mühlich, Wolfgang; Fink, Peter 2000

De forma resultante in speculo | die theologische Relevanz des Bildbegriffs und des Spiegelbildmodells in den Frühwerken des Albertus Magnus ; eine textkritische und begriffsgeschichtliche Untersuchung ; in zwei Teilen Anzulewicz, Henryk 1999

Das Politikmodell der IBA Emscher Park Rommelspacher, Thomas 1999

Erwin Heerich, Skulptur und der architektonische Raum Heerich, Erwin 1998

Modernisierung der Jugendhilfe - welche Rolle spielt die Politik? | Dokumentation eines Workshops Brandel, Rolf; Institut Arbeit und Technik 1998

Das Modell der römischen Thermen in Zülpich | kein Baden ohne Öl - Seife war weitgehend unbekannt Dodt, Michael 1998

Die Beurteilung von Forschungsleistungen | das Beispiel des Instituts für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund Heuer, Herbert; Fuhrmann, Hartwig; Schmidt, Klaus-Helmut 1998

Darstellung eines Querschnitts der universitären studentischen Ausbildungssituation im Fach Chirurgie, mit Bezug auf das Münsteraner Modell | [Mikrofiche-Ausg.] Uetrecht, Cord 1997

Darstellung eines Querschnitts der universitären studentischen Ausbildungssituation im Fach Chirurgie, mit Bezug auf das Münsteraner Modell Uetrecht, Cord 1997

Implementierungsmöglichkeiten preistheoretischer Modelle | dargestellt am Beispiel des Briefdienstes der Post AG Pieper, Frank 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA