140 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Landesvisitation in der Vogtei Gohfeld des Fürstentums Minden im Jahr 1682 Steffen, Otto; Steffen, Erik; Rösche, Gerhard 2010

Aktion 3C - Archäologische Strategien für Städte und Kernsiedlungen | Stadtkataster, Verlustflächenkartierung und Zonierung in Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis Keller, Christoph 2009

Das "Zyfflicher Erbenbuch" von 1715 Stinner, Johannes 2009

125 Jahre Lippisches Kataster | Entwicklung vom Grundsteuerkataster zum amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS in Lippe Dingerdissen, Ulrike; Kruse, Heinz; Kreis Lippe 2008

Einwohneraufnahmen, Feuer- und Serviskataster der Stadt Wesel für die Jahre 1706, 1710, 1722, 1727, 1733, 1734, 1737, 1739, 1742, 1744, 1746, 1754, 1761 Köllmann, J.; Historischer Arbeitskreis Wesel 2008

Das Dülmener Urkataster von 1825 | Grundeigentümer in Stadt und Umland in Karten und Tabellen Hemann, Friedrich-Wilhelm; Overhageböck, Dieter; Dülmen 2008

Die Urkatasteraufnahme in Westfalen Kreucher, Gerald; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2008

Das Kellerkataster | historische Keller als Quellen der Stadtgeschichte Kandler, Ekkehard; Krieger, Karla 2007

Das Archäologische Fundstellenkataster von Paderborn Moser, Marianne 2007

Kataster-ABC | 4., völlig neu bearb. u. erw. Aufl Dresbach, Dieter; Kriegel, Otto 2007

Familienforschung anhand des preußischen Urkatasters Korbella, Uwe 2007

Ketten, Karten und Koordinaten | die Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Westmünsterland ; [dieser Band dient auch als Begleitbuch der Sonderausstellung "Von Gauß bis Galileo - Die Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Westmünsterland", die vom 7. Mai bis zum 6. August 2006 im Hamaland-Museum in Vreden stattfindet] Theis, Karl-Peter; Dickel, Hanspeter; Hamaland-Museum (Vreden); Sonderausstellung Von Gauß bis Galileo - Die Entwicklung des Liegenschaftskatasters im Westmünsterland (2006 : Vreden) 2006

Die Entwicklung des Liegenschaftskatasters Kroschner, Heinz 2006

Urkataster und Markenteilung | geschichtlicher Abriss und Auswirkungen bis um 1900 im Gebiet des heutigen Kreises Borken Dickel, Hanspeter 2006

Eine französische Einwohnerliste für Tönisberg aus dem Jahr 1799 im Vergleich mit einer Abgabenliste von 1771 und dem Urkataster von 1826 Mellen, Werner 2005

Das Kopfbaumkataster für den Kreis Unna | erste Ergebnisse der kreisweiten Erfassung Wagner, Edeltraud 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Auf dem Weg nach Europa | ETRS89/UTM wird für Liegenschaftskataster in Nordrhein-Westfalen verbindlich Kremers, Jürgen 2005

Das Informationssystem zur graphischen Darstellung des Baudenkmälerbestandes der Stadt Köln (Denkmalkataster) Siman, Ludmila 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Das Urkataster Gladbecks Schneider, Wolfgang 2004

Das Informationssystem Digitaler Archäologischer Schichtenatlas Köln | Stationen einer Entwicklung Häuber, Chrystina 2004

Die Entstehung des Katasters Nitrowski, Johann J. 2004

Zur Archäologischen Forschung und dem Kellerkataster in der Stadt Minden Lynch, Kevin 2003

Rheinisches Kulturlandschaftskataster | 11. Fachtagung ; 25. / 26. Oktober 2001 in Heinsberg ; Tabellen Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA