281 Treffer — zeige 41 bis 65:

Wie gefährlich ist Grubenwasser? | Optimierung der Grubenwasserhaltung und Grubenwasserqualität - eine Zwischenbilanz Grigo, Werner; Kugel, Jürgen 2018

Das Potenzial einer informellen Plattform | GPRW arbeitet erfolgreich an grenzüberschreitenden Projekten Cox, Otto 2018

Grenzüberschreitendes Pilotprojekt zum Nutriafang | niederländische Fänger sind zwischen Zwillbrocker Venn und Ahaus-Alstätte an der Grenze entlang im Einsatz Mach, Jessica; Wielers, Friedel; Schlütter, Ellen 2018

Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue | Fachtagung 29./30. September 2016, Coesfeld Kloke, Ralf; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Fachtagung "Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Hydromorphologie" (2016 : Coesfeld) 2017

Lebendige Gewässer für den Kreis Gütersloh: Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie Bökenhans, Lena 2017

Gewässerentwicklung mit Mehrwert | Renaturierung in Ostwestfalen-Lippe | 1. Auflage Bezirksregierung Detmold 2017

Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue | Fachtagung 29./30. September 2016, Coesfeld | Ausgabe: 06/2017 Kloke, Ralf; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Fachtagung "Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Hydromorphologie" (2016 : Coesfeld) 2017

Landesförderprogramm "Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung in NRW II" (ResA II) rückwirkend zum 1. April 2017 in Kraft getreten Schaaf, Dagmar Carina 2017

Parkgewässer im Klimawandel - Sanierungsbeispiele aus Köln | wie stark eutrophierte Gewässer wieder sauber werden Bauer, Joachim 2016

Umweltgeschichte der Wupper Büschenfeld, Jürgen 2016

Gewässerbericht der Universitätsstadt Siegen ... 2016

Unser Wasser, unsere Gewässer in NRW | Schon alles gut? | 2. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2015

Weiterentwicklung einer modellgestützten Entleerungsstrategie für Regenklärbecken ohne Dauerstau in Hennef Kaletka, Julia 2014

Nachhaltige unterirdische Raumplanung für die Energiewende und Spätfolgen des Bergbaus | Konsequenzen aus dem Garzweiler-Urteil des BVerfG Frenz, Walter 2014

Fortschreibung von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm | Schritt für Schritt besser Raschke, Monika 2014

Mikroschadstoffe aus kommunalem Abwasser | Konzeption Nordrhein-Westfalen Mertsch, Viktor 2014

Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW | kooperative Projekte zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Rahmen des Programms "Lebendige Gewässer" Hentschel, Armin; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2014

GIS und GDI als Grundlage einer effizienten Wasserwirtschaft Wille, Bernd 2013

Ökonomische Auswirkungen von Politiken zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie auf die Schweinehaltung im Münsterland Garbert, Johanna 2013

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

Ökonomische Auswirkungen von Politiken zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie auf die Schweinehaltung im Münsterland Garbert, Johanna 2013

Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen in der Flussgebietseinheit Ems (FGE Ems) zur Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans 2015 - 2021 : Anhörungsdokument für den deutschen Teil der FGE Ems gemäß Art. 14 WRRL und § 83 WHG 2013

Das Grabensystem im Stadtgarten Fobbe, Rainer 2013

Strukturverbesserung und Rückhaltung in der Aue aus siedlungswasserwirtschaftlicher Veranlassung am Kremenholler Bach in Remscheid Sadrai, Atessa 2013

Das Rheintemperaturmodell des LANUV | Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten Jacob, Sibylle 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA