365 Treffer — zeige 41 bis 65:

Chancen zur Mitgestaltung durch Bürgerräte | immer mehr Kommunen planen themenspezifische Bürgerräte, in denen per Losverfahren ermittelte Teilnehmende ihre Ideen einbringen können - auch in NRW Sterk, Thorsten 2021

Der Kreis Höxter auf dem Weg in die digitale Zukunft | wie 30 Dörfer mutig vorangehen Wuttke, Heidrun 2021

In Isselhorst startet die Mobilität der Zukunft | On-Demand-Angebot der Stadtwerke Rosenthal, Hans-Peter 2020

Stadtentwicklung durch Bürgerbeteiligung | wie Höxter die Landesgartenschau 2023 plant Koch, Claudia 2020

Realexperiment: Entwicklung und Erprobung einer partizipativen Governance im Rheinischen Braunkohlerevier | das Projekt BioökonomieRevier Rheinland Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia-Lena; Wegener, Jana 2020

Mit der Gießkanne an die Graswurzeln? | eine Untersuchung partizipativer Aktivitäten in der Stadtentwicklung am Beispiel zweier ökonomisch und sozial benachteiligter Quartiere in Solingen und Viersen Keggenhoff, Katja; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Shaker Verlag 2020

Wärmewende regional denken und lokal umsetzen Dietrich, Sara 2020

Höhere Akzeptanz für Windräder durch bessere Beteiligung | Bund und Land NRW wollen Abstandsflächen zu Windenergieanlagen und eine finanzielle Beteiligung von Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger einführen Graaff, Rudolf 2020

Gartenlabor Köln | urbanes Gärtnern in der Stadt, Fokus auf gesunde Ernährung Bauer, Joachim 2020

Die Westzipfelregion | Denkmalbereich Gangelt Heinzelmann, Dorothee; Janßen-Schnabel, Elke 2020

# Klimaschutz Bürger 2.0 | Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Steinfurt erproben, wie Klimaschutz im Alltag gelingt | Stand: Oktober 2020 Böckenholt, Christian 2020

Auf Augenhöhe gemeinsam Lösungen entwickeln | der KlimaDiskurs.NRW will auch mit den Kommunen den Klimaschutz voranbringen und gleichzeitig den Wirtschafts- und Industriestandort NRW sichern Surmann, Anja 2020

Das "Revierjahr" 2020 | vom Plan zur Tat : "Der Strukturwandel gelingt wenn alle mitmachen: von der Bürgerschaft über Politik, Verwaltung, Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Hochschulen." Wirtz, Christian 2020

Bürgerenergie in Nordrhein-Westfalen | gemeinsam für die Energiewende | Stand 11/2020 EnergieAgentur.NRW 2020

Jahresbericht Bonn im Wandel ... Bonn im Wandel 2020

"Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?" | eine Ausstellung mit Bürgerbeteiligung Reese, Beate 2020

Citizen Science 2.0 - Arbeitspapier zum Leitbild und Entwicklungsprozess | Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen Fink, Kira 2020

Citizen Science 2.0 - Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen Fink, Kira 2020

In jedem Stadtteil eine: Die Stadtteilkonferenzen in Dorsten Thiehoff, Joachim 2020

generation mülheim - Literatur & Ruhr Reinders, Georg 2020

Beteiligungsleitlinien und Bügerbudget: Wuppertal und Bonn im Vergleich Wiechmann, Elke; Winter, Thorben; Holtkam, Lars 2020

Stadtdialog "Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt" Stockhoff, Tobias 2020

Das "Revierjahr 2020" - vom Plan zur Tat | die Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat das "Revierjahr 2020" ausgerufen und ein breit angelegtes Konsultations- und Beteiligungsverfahren für Menschen und Wirtschaft gestartet Sterck, Ralph 2020

"Klimatreff Werl" | wie es begann - ein kleiner Rückblick Kurte, Katja; Löhr-Lückert, Verena; Fromme, Hildegard 2020

Ertragreiche Nutzung der WIndenergie bei den Quantwicker Windrädern und die Beteiligung der Energiegenossenschaft Ahaus Heek Legden eG (AHLEG) Liesner, Ludwig 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA