141 Treffer — zeige 41 bis 65:

Der Bahnbrecher des Stahl- und Eisenbahnzeitalters | die Firma Fried. Krupp, Essen von der Gründung der Gussstahlfabrik bis zur Entwicklung zum "Nationalwerk" und weltbekannten Kanonenlieferanten (1811 bis Anfang der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts) Jindra, Zdeněk 2013

Einleitung Dethlefs, Gerd 2013

Diesel und Krupp | Kooperation und Innovation im Kaiserreich ; Entwicklung des neuartigen Dieselmotors am Ende des 19. Jahrhunderts Stremmel, Ralf 2013

Krupp-Medaillen im Ruhrmuseum Essen | als Festgabe zum 85. Geburtstag am 9. Juli 2013 mit dem Schriftenverzeichnis des Autos Kramer, Heinz Josef; Dethlefs, Gerd 2013

Das Scheindorf der Krupp-Werke | eine Nachtscheinanlage aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Rottberg bei Velbert ; 1941 - 1945 Janßen-Schnabel, Elke 2013

Krupp und die Stadt Essen | 2., überarb. Aufl Clarke, Michael; Krueger, Susanne 2013

Erfassung einer Luftschutzanlage der ehemaligen Gussstahlfabrik Krupp Hopp, Detlef 2013

Industrie-Archäologie am Beispiel der ehemaligen Friedrich Krupp Gussstahlfabrik in Essen Hopp, Detlef 2013

Kosmos Krupp auf Zeche Zollverein | Ausstellung "200 Jahre Krupp - ein Mythos wird besichtigt" Pasche, Eckart 2012

Nichtrostender Stahl | eine Zufalls- und Parallelerfindung Rasch, Manfred 2012

Von A wie Architektur bis Z wie Zahnersatz | eine Reise durch die Werbung für nichtrostenden Stahl Korten, Britta 2012

100 Jahre nichtrostender Stahl der Fried. Krupp AG | die Entwicklung in den ersten Jahrzehnten des neuen Werkstoffs Edelstahl Nolteklocke, Tobias 2012

"Mythos Krupp" - Die Macht der Bilder | Der Weg von der defizitären Gussstahlfabrik zum Rüstungskonzern und Industrieimperium - eine Ausstellung zieht Bilanz Jacob, Volker 2012

200 Jahre Krupp | ein Mythos wird besichtigt ; Katalog zur Ausstellung im Ruhr-Museum vom 31. März bis 4. November 2012 Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum 2012

Krupp | a history of the legendary German firm James, Harold 2012

"Wer hat es erfunden?" | Vorschlag einer Innovationsgeschichte nichtrostender Stähle Nolteklocke, Tobias 2012

Krupps weitreichende Kanonen | Bewertung der Quellen im Osmanischen Archiv zu den Aktivitäten der Fa. Krupp im Osmanischen Reich Yorulmaz, Naci 2012

200 Jahre Krupp | die Walkmühle in Essen-Vogelheim : die "Firma Friedrich Krupp zur Verfertigung des Englischen Gussstahls und aller daraus resultierenden Fabrikationen" Hopp, Detlef 2011

Krupp | deutsche Legende und globales Unternehmen James, Harold 2011

Krupp entdecken | auf den Spuren der drei Ringe | 1. Aufl Bösch, Delia; Hintze, Thomas 2011

Krupp - Fotografien aus zwei Jahrhunderten | [Ausstellung Villa Hügel 18.6.-11.12.2011] Abelshauser, Werner; Stremmel, Ralf; Beitz, Berthold; Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung; Villa Hügel (Essen) 2011

Krupp | Höhen und Tiefen eines Industrieunternehmens | überarb. und aktualisierte Neuaufl Stenglein, Frank 2011

Blood and steel: the rise of the house of Krupp Menne, Bernhard 2011

Besuch der Kaiserin Auguste Viktoria vom 19. bis 21. Juni 1917 bei Krupp Gräber, Hartmut 2010

Industriearchäologie im Revier | die St. Antony Hütte in Oberhausen-Osterfeld und die Krupp Stahlfabrik in Essen Hopp, Detlef; Obladen-Kauder, Julia 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA