188 Treffer — zeige 41 bis 65:

100 Jahre Beethoven-Orchester Bonn | Impressionen aus einem Jahrhundert Orchestergeschichte Schloßmacher, Norbert; Terschüren, Heinz-Dieter; Orchester der Beethovenhalle Bonn 2007

"Noch heute höre ich seine Stimme" | Ende Januar 2006 kamen sie in die Schlagzeilen - als Dmitrij Kitajenko und das Gürzenich-Orchester Köln für ihre Gesamteinspielung der 15 Sinfonien Schostakowitschs mit dem MIDEM Classical Award in der Sparte "Sinfonische Musik" ausgezeichnet wurden Pfister, Werner; Kitaenko, Dmitrij 2006

1907: Ein echtes Schnäppchen" | Hagens Orchester - eine hundertjährige Erfolgsgeschichte Manteufel, Peter 2006

Spiel's noch einmal, Stenz! | das Kölner Gürzenich-Orchester hat eine bisher wohl einmalige Initiative ergriffen und bietet direkt nach seinen Sinfoniekonzerten den Mitschnitt auf CD oder als MP3-File an Schwering, Markus 2006

Die ehemalige Orchester-Gesellschaft Hürth 1922 - 1989 Lövenich, Franz 2006

Die Geschichte des Schwelmer Mandolinen-Orchesters, seine Instrumente sowie einige begleitende Aspekte zur Stadtgeschichte Schmidt, Ernst 2006

Bürgerschaftliches Engagement für die Kultur | Hagen verdankt dem Förderverein sein Theater Hoffmann, Joachim 2006

75 Jahre Mandolinen-Orchester Geseke | 1930 - 2005 Mandolinen-Orchester Geseke 1930 2005

Die Reihe Musik - voll fett ;) Böttcher, Tim; Thuesen, Carsten 2004

Spiele Gutes und rede darüber | die Ruhrgebiets-Orchester brauchen neue Marketing-Ideen Schlömer, Winfried 2003

Mandoline, Zither, Akkordeon - drei Orchesterportäts | Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal, das Bochumer Zitherorchester und Erstes Kölner Akkordeonorchester Büttner, Siegfried; Gebhardt, Dirk; Haushalter, Winfried 2003

Verklungenes Nachkriegs-Vineta am Rheinufer | Unterhaltungsorchester und Instrumentalensembles im Kölner NWDR/WDR Vollberg, Andreas 2003

Sinfoniekonzert / Gürzenich Orchester Köln Gürzenich-Orchester Köln 2003

Konzerte / Philharmonisches Orchester Hagen Philharmonisches Orchester Hagen 2003

"Ich möchte Musik, die mit Liebe gemacht ist" | mit Konzerten am 7., 9. und 10. Juli endet in der Kölner Philharmonie eine Ära: Nach dreizehn Jahren als Chef des Gürzenich-Orchesters nimmt James Conlon seinen Abschied ; im Gespräch mit Thomas Voigt blickt der Dirigent zurück - und nach vorn Conlon, James; Voigt, Thomas 2002

Kulturpreis 2001 für das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ibbenbüren Ufermann, Martin 2002

Von der Dorfkapelle zur städtischen "Hofmusik" | Hundert Jahre Orchester Bergisch Gladbach "Harmonie Paffrath" e.V Brenner, Leonhard 2001

Innovation ist angesagt | Orchester- und Ensembleförderung in NRW Werner, Ulf 2001

50 Jahre Akkordeon-Orchester Lünen 1951 | Festschrift & Programm ; Jubiläumskonzert ; 11. Februar 2001 Akkordeon-Orchester Lünen 1951 2001

Philharmonische Euphorie | Revier rüstet konzertant auf Loskill, Jörg 2000

Big Bands in NRW | Edelhagen, Clarke-Boland und JugendJazzOrchester Kobe, Reiner 1999

Gespräch mit Herbert Finne Finne, Herbert; Kreidler, Horst 1999

Von der Fürstlich-Lippischen Hofkapelle zum Orchester des Landestheaters Detmold | Sie hören von uns zum 150jährigen Jubiläum ; [1849 - 1999 ; 150jähriges Orchesterjubiläum ; eine Festschrift] Wirtz, Elisabeth; Kreidler, Horst; Landestheater. Orchester (Detmold) 1999

Fragen an die Vergangenheit und Lust am Stöbern Bruns, Hans-Heinrich 1999

Ein fiktives Gespräch über das Orchester Kurt Edelhagen | mit dem Bassisten Jean Warland, den Saxophonisten Bubi Aderhold und Wilton Gaynair, den Pianisten Francis Coppieters und Bora Rokovic, dem Posaunisten Jiggs Whigham, dem Trompeter Rick Kiefer, dem Arrangeur Jerry van Rooyen und dem Bandleader Kurt Edelhagen Hoffmann, Bernd 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA