237 Treffer — zeige 41 bis 65:

Von der Internationalisierung zur Internationalität? | über das Spannungsverhältnis zwischen Hochschulstrategie, Alltagsrealität und den Erwartungshorizonten internationaler Nachwuchswissenschaftler*innen: Start-up scholars an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) Kanne, Miriam 2020

Nachhaltige Mobilität in Wuppertal | bergaufwärts und sozial gerecht Holthaus, Tim 2020

Bergisch. Smart. Mobility | autonomes Fahren und Multimodalität als Motoren für die Mobilität der Zukunft Aurich, Thomas; Busmann, Johannes 2020

Alltagsmobilität junger Familien in der Metropole Ruhr | Mobilitätspraktiken, Mobilitätsbarrieren und mobilitätsbezogene soziale Exklusion Suder, Eric Andreas 2020

Alltagsmobilität junger Familien in der Metropole Ruhr | Mobilitätspraktiken, Mobilitätsbarrieren und mobilitätsbezogene soziale Exklusion Suder, Eric Andreas 2020

Zukunftsfähige Mobilität ist umwelt- und klimafreundlich | der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wurde 1980 gegründet und hat seitdem einige Veränderungen erfahren : Nahverkehrs-praxis sprach darüber mit José Luis Castrillo, Vorstand des Unternehmens Castrillo, José Luis 2020

Smarte Städte brauchen kluge Konzepte | die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen Jeschke, Anne 2020

Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis – flexibel mobil im Bergischen Wilbert, Franziska; Zeller, Daniela 2020

Hin und weg | die Kunden erwarten schnelle Lieferung, der tägliche Stau soll vermieden werden, die Kosten müssen im Griff bleiben und das Ganze soll auch noch bequem und nachhaltig sein: Mobilitätsanforderungen sind vielfältig, mitunter widersprüchlich : aber in der Region gibt es viele Ideen und Projekte, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können Stoll, Heiko 2020

Nächster Halt: Zukunft | neue Initiative "Stadt in Bewegung" unterstützt bei der Umsetzung moderner Infrastrukturen Abeln, Christian 2020

Transformation Gäfgen, Frank 2020

NetLiner goes movA | Integration des On-Demand-Systems NetLiner in die Mobilitätsplattform movA Driessen, Kathrin; Röhlen, Jörg; Owald, Bernd 2020

Schuleinpendler/-innen und Schulauspendler/-innen | eine Analyse des Mobilitätsverhaltens von Schüllerinnen und Schülern in Essen ; Themenheft Bildungsmonitoring Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2020

Nachhaltigkeit am Niederrhein - Erzählung oder Fakt? | Mobilität, demographischer Wandel und Zunahme sozialer Disparitäten in Kleve, Wesel und Krefeld und ihre Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsziele Schweiger, Stefan 2020

Mobilität der Zukunft | die vernetzte Metropole Ruhr Tönnes, Martin; Wagener, Maria T.; Pott, Thomas 2020

Die kommunale Mobilitätswende schaffen | das Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt Kommunen dabei, zukunftsfähige Mobilitätsangebote zu entwickeln und zu vernetzen : vier regionale Koordinierungsstellen beraten die Mitgliedskommunen beim Aufbau eines kommunalen Mobilitätsmanagements Jansen, Theo; Unger-Azadi, Evelin 2019

Zukunft der Mobilität | Perspektiven, Ziele, Maßnahmen Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen 2019

Nordrhein-Westfalen soll zur Modellregion für Mobilität 4.0 werden Wüst, Hendrik 2019

Mit neuen Produkten die Zukunft der Mobilität gestalten | die Entwicklungsleiter von Schaeffler und Kirchhoff Automotive haben am 9. Oktober in einer Veranstaltung des Automotive Netzwerk Südwestfalen Einblicke in ihre Zukunftsstrategien gegeben : gemeinsam mit Vertretern von KOSTAL und HELLA wurden Weichenstellungen im Zeichen des Klimawandels diskutiert 2019

"Strukturelle Stärkung des ländlichen Raums nötig" | Auszüge aus der Rede von StGB NRW-Präsident Bürgermeister Roland Schäfer vor dem Hauptausschuss am 20. März 2019 in der Stadthalle Soest Schäfer, Roland 2019

Mobilität | wachsende Pendlerströme, Staus auf den Einfallstraßen, drohende Fahrverbote, Erreichbarkeitslücken in den Landkreisen : auch im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region stößt das vorhandene Verkehrssystem an seine Grenzen : vernetzte Angebote aller Verkehrsträger sollen Lösungen bringen Dopheide, Dominik 2019

Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe | Stand: Oktober 2019 Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH 2019

Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe Arbeitspapier | Stand: Oktober 2019 Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH 2019

Zeitbudgets und Erreichbarkeiten | zentrale Kennwerte für die strategische Raumplanung Koldert, Bernhard; Pusch, Charlotte; Wittowsky, Dirk 2019

Bürgergutachten zur Zukunftsstadt Bocholt 2030+ Bocholt; Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung - Forschungsstelle Bürgerbeteiligung; Deutschland. Bundesministerium für Bildung und Forschung 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA