81 Treffer — zeige 41 bis 65:

... daß hierin verschiedne Mißbräuch und fremden sogar in die Augen fallende unanständige Unordnungen eingeschlichen ... | zum Zustand des höfischen Zeremoniells sowie zur Nutzung des Neuen Appartements und weiterer Räumlichkeiten in der Bonner Residenz unter dem Kölner Kurfürsten Maximilian Friedrich Penning, Wolf D. 2013

Das Uedorfer Kreuz und der Heisterbacher Hof Wüllenweber, Karl 2013

Eine unbekannte Stadtansicht von Bonn aus dem 18. Jahrhundert Niesen, Josef 2013

Die Familie von Bawyr zu Böckum, Rommeljan und Hohenholz | zwei Briefe und ein Rechtsstreit aus dem Jahr 1661 Ahlemann, Dietmar; Braun, Bernd 2012

Fürstenberg und das Kommerzienkollegium 1764 - 1767 | Wirtschaftspolitik im Fürstbistum Münster nach dem Siebenjährigen Krieg Reininghaus, Wilfried 2012

Rheinische Gazette für Europas Elite Beermann, Matthias 2012

Bauholz für Schloss Miel | Probleme bei der Holzbeschaffung für einen Schlossbau im 18. Jahrhundert Penning, Wolf D. 2011

Domansichten in illustrierten Rheinreisebeschreibungen aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums Alexander, Beatrix 2011

Eine Beschwerde des Pastors Mittermeyer Brökel, Gerhard 2011

Das Knappschaftsärztesystem an der Ruhr im Zeitalter der Industrialisierung Bluma, Lars 2010

Die märkische Knappschaft von ihrer Gründung 1767 bis zum preußischen Knappschaftsgesetz von 1854 | Steinkohlenbergbau Fessner, Michael 2010

Preußische Verwaltung in der Provinz | Entstehung, Personal, Aufgaben und Leistungen der Kriegs- und Domänenkammer in Hamm 1767 bis 1806 Ditté, Rainer 2010

Preußische Verwaltung in der Provinz | Entstehung, Personal, Aufgaben und Leistungen der Kriegs- und Domänenkammer in Hamm 1767 bis 1806 Ditté, Rainer 2010

Wöchentliche Duisburgische auf das Interesse der Commercien der Clevischen, Geldrischen, Meurs und Märkischen und umliegenden Landes-Orten eingerichtete Addresse und Intelligentz-Zettel 2009

Wie Kurtrier die Herrschaft Vallendar an Sayn-Wittgenstein bezahlte Schneider, Konrad 2008

Ein Kaufvertrag von 1767 | oder wie Johannes Lauber der Jüngere Mitbesitzer von "Bürgers" in Hoheleye wurde Huhne, Dieter; Opes, Friedrich 2008

Franziskaner als Seelsorger an der Schlosskapelle in Hovestadt 1767 - 1838 | 3. Aufl., als Ms. gedr Hunecke, Markus 2008

Die königlich preußische Kriegs- und Domänenkammer in Hamm | Zentrum der Landesverwaltung für die Grafschaft Mark Ditté, Rainer 2008

" ... einen Schnitt mit einem Meßer in die Schloßthüre" | die Zeremonie der Inbesitznahme des Schlosses Moyland durch Freiherrn Adriaan van Steengracht im Juli 1767 Stinner, Johannes 2007

Ein Kaufvertrag von 1767 Huhne, Dieter; Opes, Friedrich 2007

Salinen - Großbauten und bautechnische Leistungen des 18. und 19. Jahrhunderts Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2007

Das Kirchenbuch der lutherischen Gemeinde Hamminkeln | Taufen 1767 bis 1790 Kleinholz, Hermann 2007

Die ersten "Wehrpflichtigen des Bistums Münster 1767 Rauß, Walter 2007

Handlungsspielräume adeliger Witwen in ihren Familien am Beispiel von Beate Elisabeth von Korff (1706 - 1767) Sommerfeld, Olga 2006

Aus dem Leben eines 1737 in Bonn geborenen kurkölnischen Kammerherrn Kersten, Manfred 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA