129 Treffer — zeige 41 bis 65:

Neue Erkenntnisse zu Duisburgs Frühgeschichte Milz, Joseph 2009

Edelmetallhorte und -münzen des 5. Jahrhunderts in Nordgallien und beiderseits des Niederrheins als Zeugnisse der frühfränkischen Geschichte Martin, Max 2009

Letzte Akten der Historie vom Ingerbergshof geschlossen | die jahrelange Suche nach dem archäologischen Grabungsbefund von 1980 war bis heute vergeblich Kliesen, Johannes Heinrich 2008

Römer und Franken in Serm Reichmann, Christoph 2008

Die Franken und Rom (3. - 5. Jahrhundert) | Versuch einer Übersicht Ewig, Eugen 2007

Duisburg zwischen Römerzeit und Karl dem Großen | fränkische Siedlungen und Friedhöfe links des Rheins Nieveler, Elke 2007

Wolfgang Franken - Stufen des Erkennens | [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Wolfgang Franken freisch. Künstler, Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln] Franken, Wolfgang; Sauerborn, Josef; Künstler-Union Köln; Maternushaus; Ausstellung Wolfgang Franken (2007 : Köln) 2007

Frühfränkische Besiedlung einer römischen Villa im Umfeld des Jülicher Kastells Hertel, Ralf; Müssemeier, Ulrike; Perse, Marcell 2006

Fränkische Expansion und sächsischer Widerstand - Westfalen im 8. und 9. Jahrhundert Lampen, Angelika 2005

Franken erschüttern Roms Herrschaft am Rhein | Köln im Herbst 355 ; am 7. September stirbt der fränkischstämmige Gegenkaiser Claudius Silvanus nach nur vierwöchiger Regentschaft eines gewaltsamen Todes ; dies entfesselt einen Ansturm rechtsrheinischer Germanenkrieger ; mehrere Monate lang halten fränkische Eroberer die Provinzhauptstadt besetzt und stellen die römische Herrschaft am Rhein nachhaltig infrage ; die grenznahe Infrastruktur erleidet katastrophale Schäden ; es herrscht die Anarchie Päffgen, Bernd 2005

Zeugnisse der Merowingerzeit | das Gräberfeld von Euskirchen-Weidesheim Kassem, Marcel el- 2005

Fränkischer Hof auf dem Ingerberg ausgegraben | archäologische Spurensuche in hunderten uralten Tonscherben ; sechs Monate Arbeit in Ruinen - über 1000-jährige Wüstung nichts mehr für Schatzsucher Kliesen, Johannes Heinrich 2004

Godesberg - Tiflis und zurück? | aus dem abenteuerlichen Leben des Godesberger Malers Paul von Franken Heidermann, Horst 2004

Fränkischer Friedhof in Ossendorf Dübbert, Erwin 2003

Franken oder Sachsen? | Untersuchungen an frühmittelalterlichen Waffen Westphal, Herbert 2002

Die älteren Sachsen als Franken | zum Besuch des Kaisers Arnulf 889 im Kloster Corvey Krüger, Karl Heinrich 2002

Fränkische Siedler bei Hackenbroich Keller, Christoph 2002

Kirche und Glaube - Politik und Kultur in Franken | Festgabe für Klaus Wittstadt zum 65. Geburtstag Wittstadt, Klaus; Weiss, Wolfgang 2001

Es ist eine Lust zu bauen | von Bauherren, Bauleuten und vom Bauen im Barock in Kurbayern - Franken - Rheinland Hierl-Deronco, Norbert 2001

Auf schmalem Grat, [2]: Arzt und Bürger, 1947 - 1956 Franken, Franz Hermann 2001

Der Neme "Frankenhof" ist kein Zufall | merowingerzeitliche Gräber aus Efferen Hesse, Heiko; Nehren, Rudolf 2001

Aufschlußreiche Feststellungen | ein fränkisches Reihengräberfeld in Hürth-Efferen Hesse, Heiko; Nehren, Rudolf 2001

Wie der Frankenhof zu seinem Namen kam | Frankengräber aus Hürth-Efferen Hesse, Heiko 2001

Die "Benneker Linne" | ein historischer Malbaum am Fuße der Haar Kemper, Franz 2000

Ein Land im Wandel | Rheinland und Westfalen in der Zeit der Karolinger Wemhoff, Matthias 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA