1215 Treffer — zeige 41 bis 65:

Bocholt - "buocholt" - Stadt der Buchen? | über die Bäume im Bocholter Stadtbild Belting, Franz Josef 2022

Bocholter Hochzeitsausgaben von "Mein Kampf" als Mittel zur Nationalsozialisierung der Bevölkerung Lange, Marius 2022

Viadukt in Barlo instandgesetzt | Aufwertung der einstigen Eisenbahnbrücke (Viadukt) über den Holtwicker Bach in Bocholt - Ortsteil Barlo Tenhofen, Herbert 2022

Chronik des Bocholter Raumes | 1. Juli bis 30. September 2022 Mietzner, Erhard 2022

Mit Kubaai entsteht viel Neues | Bocholt feiert 800-jähriges Bestehen und blickt dabei nach vorn Fernandes-Krühler, Irina 2022

Chronik des Bocholter Raumes | 1. April bis 30. Juni 2022 Mietzner, Erhard 2022

75 Jahre Feuer im Herzen - Zum Jubiläum des Pfadfinderstammes St. Josef Bocholt | ein Rückblick in die Anfangsjahre, die Zeit der Pfadfinderprüfungen und die Aufgabe einer Alleinfahrt Geßner, Karl Gerd 2022

Krise war immer! | Bemerkungen zur Geschichte der Textilindustrie in Bocholt Schmidt, Martin 2022

800 Jahre Stadt Bocholt | die Europastadt feiert mit internationalen Gästen 2022

Festakt 800 Jahre Stadt Bocholt | Neujahrsempfang am 16. Januar 2022 im LWL-Industriemuseum Bocholt Bocholt. Bürgermeister 2022

Geschichte der Stadt Bocholt 1895-1945 Schmuhl, Hans-Walter 2022

Zwei Fürstbischöfe von Münster: Hermann II. von Münster, Graf von Katzenelnbogen und Dietrich III. von Münster, Graf von Isenberg | ihr Einfluß auf die verfassungsmäßige Entwicklung Bocholts : Stationen aus ihrem Leben Ketteler, Georg 2022

Chronik des Bocholter Raumes, 1. Oktober bis 31. Dezember 2021 Mietzner, Erhard 2022

Chronik des Bocholter Raumes | 1. Januar bis 31. März 2022 Mietzner, Erhard 2022

Münsterland, Niederrhein | offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : mit Kilometer-Angaben | 12. Auflage BVA BikeMedia GmbH; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA Bielefelder Verlag 2022

Digitales Arbeiten in der kommunalen Verwaltung | die Stadt Bocholt treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung voran, baut vorhandene Angebote aus und entwickelt für Bürgerinnen und Bürger neue Onlinedienste Visser, Jens; Omar, Hany 2022

Zwei ländliche Pferdeschwemmen aus Bocholt-Mussum | und die Frage nach den Gründen für die scheinbare Seltenheit von Pferdeschwemmen im ländlichen Raum Bieze, Robin E.; Deiters, Stephan; Grimm, Gerald Volker 2022

Auf der Suche nach Attraktivität | Bocholt und der Tourismus, 1950-2020 Frese, Matthias 2022

Zwischen Völkerverständigung, städtischer Identität und Europa | Bocholts Städtepartnerschaften, 1950-1993 Szidat, Nina 2022

Arbeit statt Ausbildung | die Auswirkungen der textilindustriellen Monostruktur auf die Geschlechtersegregierung des Bocholter Arbeits- und Ausbildungsmarktes Paulus, Julia 2022

Original und Transkript des Vertrages Contrakt über die Erleuchtung der Stadt Bocholt mit Gas vom 31. Oktober 1859 Wielinski, Rainer 2022

INTERREG-Projekt | grenzübergreifend zu "wasserrobusten Städten" Langner, Julian 2022

Fabrikbau in der Bocholter Innenstadt - eine Kontroverse | zum geplanten Neubau der Weberei Schüring neben dem Krankenhaus im Jahre 1891 : ein Beitrag zur Geschichte der Textilindustrie und des St.-Agnes-Hospitals Tembrink, Wolfgang 2022

Bocholt als Grenzstadt | Bocholter Grenzgeschichte Tschuschke, Volker 2022

Radwanderkarte Kreis Borken | die schönsten Radtouren in der Radregion Münsterland : mit Knotenpunkten und km-Angaben : GPS-Tracks Download, E-Bike geeignet : GPS-genau mit UMT-Gitter, ausgewählte Straßennamen, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 13. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA BikeMedia GmbH; Münsterland e.V., Greven; BVA Bielefelder Verlag 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA