143 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Margarethenhöhe - ein Denkmal von Weltrang Buschmann, Walter 2014

Zur Geschichte der "WASAG-Kolonie" Wübbe, Walter 2014

Rock me Amadeus! | weg vom Schmuddelimage: Mozart- und Hadynstraße, die Klassiker unter den Klever Problemvierteln, werden richtig schön Hübner, Klaus; Ehme, Christina 2014

Oberhausen: Leben wie in 'Riwetho' - ein Modell mit Zukunft? Wilke, Volker 2013

Borbeck im Spannungsfeld von Stadtentwicklung, Rüstungswirtschaft, Umweltpolitik und Bürgerengagement | die Siedlung Brauk und das Panzerbaugelände Gründges, Franz Josef 2013

More than exception | categories and the problem of "nature" in the Ruhr Angelo, Hillary 2013

Die Kolonie Stahlhausen und ihre Töchter | Formen des Werkswohnungsbaus und städtebauliche Zusammenhänge in Bochum Rudzinski, Marco 2012

Trautes Eisenheim | niedrige Backsteinhäuser mit dunkelgrünen Haustüren, dahinter blühende Gärten, hier und da flattert frisch gewaschene Wäsche im Wind : diese Idylle liegt im Herzen Oberhausens und trägt den Namen "Eisenheim" - die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets Hausmanns, Sonja; Engel-Albustin, Bettina 2012

100 Jahre Bergwerk und Bergarbeiterkolonie Lohberg | Vortrag vom 7. Mai 2004 im Evangelischen Volksverein Hiesfeld Litschke, Inge 2012

Wohnungen für das Existenzminimum | städtische Typenhaussiedlungen in Duisburg Grunsky, Eberhard 2011

Ästhetik des Widerstands | wer kämpft, der muss auch feste Feiern! ; Roland Günter wird 75 Becher, Silke 2011

Arbeitersiedlungen in Krefeld Bechstein, Jürgen 2010

Bergarbeiterkolonien für das "Sauerländische Kalifornien" Köhne, Reinhard 2010

Vom Umgang mit kulturellem Erbe | neue Perspektiven auf die Siedlung Beisenkamp in Datteln Daum, Egbert 2010

Hier lässt sichs leben | Bergarbeitersiedlungen sind etwas Besonderes: einst vorbildlich, zwischenzeitlich verpönt, heute äußerst beliebt 2009

Wohnen in Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet im Kontext des wirtschaftlichen und sozialen Wandels Reuschke, Darja 2008

Zur Geschichte der Wohnungswirtschaft des Krupp-Konzerns und der Krupp-Siedlungen im Ruhrgebiet von 1861 bis zum Beginn der "Stahlkrise" 1975 Kanther, Michael A. 2007

Opel- und Ruhruniversität-Ansiedlung in Bochum und ihre Folgen für die evangelische Ortsgemeinde Werbeck, Wolfgang 2007

Bohnenkaffee und Schweinefutter | (Frauen)-Alltag in Oberhausener Arbeitersiedlungen Günter, Bettina 2007

Wohn- und Arbeitersiedlungen im Rheinland aus der Sicht der Denkmalpflege Sutthoff, Ludger J. 2007

Garten- und Freiraumgestaltung in Kleinhaussiedlungen Fischer, Barbara 2007

Siedlungen "unter der Lupe" | restauratorische Untersuchungen an Fassaden- und Innenraumanstrichen Heinen, Sigrun 2006

Erwartungen an die zukünftige Siedlungsdenkmalpflege Sutthoff, Ludger J. 2006

Arbeiter- und Wohnsiedlungen im Rheinland | Erfassung, Bewertung, Bedeutung Machat, Christoph 2006

Bergarbeitersiedlungen im Ruhrgebiet | historische Entwicklung und Auswirkungen des Strukturwandels Unverferth, Gabriele 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA