230 Beiträge in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark — zeige 41 bis 65:

Bombenkrieg - Zusammenbruch - Wiederaufbau, Erich Grisars Dortmund-Roman "Cäsar 9" Maxwill, Arnold 2016

Straße, Siedlung, Hüttenwerk | Erich Grisars "Ruhrstadt"-Roman (1931) porträtiert Dortmund und die Krisen innerhalb des städtischen Proletariats : "Kleinigkeiten des Alltags (...) notieren" : Erich Grisar, Schriftsteller Maxwill, Arnold 2016

Das katholische Gesellenhaus in Dortmund um 1900 | Herberge, Versammlungsort und Zentrum der Gemeinde Neumann, Michael 2016

Der Steinkohlen-Kleinbergbau nach 1945 am Beispiel der Dortmunder Kleinzechen Dudde, Matthias 2016

Liebe zur Orgel - der Dortmunder Orgelkünstler Gerard Bunk und sein Nachlass im Stadtarchiv Dortmund Böcker, Jan; Kersken, Hartwig 2016

Polizeisäbel und Frauenfäuste - unruhige "Heimatfront" in Dortmund im Ersten Weltkrieg Sollbach-Papeler, Margrit 2016

Luise von Winterfeld - Historikerin und Preußens erste Archivdirektorin: die Öffnung des Dortmunder Stadtarchivs für die Forschung Küenzlen, Johanne 2016

Die sozialdemokratische Führungselite im Reichstagswahlkreis Dortmund-Hörde vor 1914 | ein bio-statistisches Handbuch John, Mathias 2015

Kriegsbegeisterung in Dortmund | die Rolle der Presse am Vorabend des Ersten Weltkriegs Heimsoth, Axel 2015

Dortmund und die 'Battle of the Ruhr' 1943 Blank, Ralf 2014

Kriegsbrot und Kartoffelnot | Lebensmittelversorgung in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg Sollbach, Gerhard E. 2014

Johann Albert, Unterweisung in die Rechenkunst (um 1540) | eine Anweisung für Kaufleute und Handwerker im Rechnen mit der Feder ; kommentierte Edition der Handschrift Stadtarchiv Dortmund Bestand 203 Nr. 29 Reich, Ulrich; Schilp, Thomas 2014

Fritz Henßler: Sein Wirken als Landes- und Bundespolitiker in der Nachkriegszeit Mühlhofer, Stefan 2014

Moneta Nova Civitatis Imperialis Tremoniensis | die städtische Münzprägung zu Dortmund zwischen 1541 und 1760 Gropp, Stefan Siegmund 2012

Wer realisierte das Kaiser Wilhelm-Denkmal auf Hohensyburg? | Planung, Bau und Umbau zwischen 1890 und 1936 Heimsoth, Axel 2012

Hermann Becker und Karl Rübel | die Begründer der modernen Dortmunder Stadtgeschichte Reininghaus, Wilfried 2012

Franz Adickes in den Jahren von 1873 bis 1877 in Dortmund - eine biographische Skizze Weiß, Erich 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Friedrich Harkort und Hombruch Cramm, Tilo 2012

Das Breckerfelder Stadtpanorama anno 1856 - ein Frühwerk des vergessenen Dortmunder Zeichners Joseph Lübke (1839 - 1862) Vogt, Wilfried G. 2012

Die Ruhrtal-Aktienstraße | ein Projekt von Friedrich Harkort Sollbach, Gerhard E. 2010

Der Adel der Grafschaft Mark um 1800 unter besonderer Berücksichtigung des Dortmunder Umlandes Schulz, Oliver 2010

Dortmund - Neues zu einem alten Namen Udolph, Jürgen 2010

Eine Baubeschreibung und -zeichnung der Kirche St. Marien zu Dortmund aus dem Jahre 1835 Wunschhofer, Jörg 2010

Memoria, Gemeinschaft und Repräsentation | bruderschaftliche Korporationen in Dortmund im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit Helbich, Christian 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA