69 Treffer — zeige 41 bis 65:

"Gipfel der Unverfrorenheit" | im Skandal um ausgespähte Telefondaten schlägt der beschuldigte Ex-Aufsichtsratschef der Telekom, Klaus Zumwinkel, jetzt zurück - und attackiert die neue Konzernspitze hart Dahlkamp, Jürgen; Dohmen, Frank; Feigen, Hanns W. 2009

"Diskret und geräuschlos" | im Skandal um ausgespähte Aufsichtsräte und Journalisten gerät Ex-Oberaufseher Klaus Zumwinkel massiv unter Druck ; der Vorstand will die Aktionäre auffordern, ihm die Entlastung zu verweigern ; und laut einem Vermerk soll er 2005 gezielt in eine Spitzelaktion eingegriffen haben Dahlkamp, Jürgen; Dohmen, Frank 2009

"Deutschland ist ein Gewinner" Schulz, Ekkehard D.; Hawranek, Dietmar; Dohmen, Frank 2008

Masterplan für den Pott | mit ihren Gewinnen aus den letzten Jahren bereiten die großen Konzerne einen zweiten Strukturwandel im Ruhrgebiet vor ; diesmal soll er nachhaltig sein und ohne Steuergelder auskommen Dohmen, Frank 2008

Der Verona-Faktor | bis zuletzt hat Franjo Pooth darauf gehofft, dass ihn die Bekanntheit seiner Ehefrau doch noch vor der Pleite bewahrt, aber das war eine Illusion ; stattdessen gerät durch Tricksereien in seiner Firma auch Partnerin Verona in ein schiefes Licht ; ein Promi-Paar auf dem Abstieg? Brauck, Markus; Dohmen, Frank 2008

"Vor einem tiefgreifenden Umbruch" Großmann, Jürgen; Tuma, Thomas; Dohmen, Frank 2007

"Ein Verdacht ist kein Beweis" Bernotat, Wulf-Hinrich; Mahler, Armin; Dohmen, Frank 2007

Weißer Ritter aus Düsseldorf | E.on setzt zum Sprung in die Weltspitze an ; durch die Übernahme des spanischen Stromanbieters Endesa würde der Konzern zu einem der größten Energieversorger der Welt ; doch der Deal ist umstritten - und die spanische Regierung muss mitspielen Dohmen, Frank 2006

Mit ungleichen Waffen | seit Februar kämpft die spanische Regierung gegen eine Übernahme ihres Stromversorgers Endesa durch den deutschen E.on-Konzern ... Dohmen, Frank 2006

"Es geht nicht schneller" Roels, Harry; Dohmen, Frank; Mahler, Armin 2005

"Gravierende Verstöße" | in ungewöhnlich scharfer Form fordert der Generalbundesanwalt die Aufhebung aller Freisprüche im Mannesmann-Verfahren ; er zweifelt sogar an der Glaubwürdigkeit der Angeklagten Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2005

Brüchige Kolosse | der Energiemulti RWE hatte über Jahre ein gravierendes Sicherheitsproblem mit seinem Hochspannungsnetz ; nach internen Studien waren bis zu 60 Prozent der Masten von einem Materialfehler betroffen ; selbst heute könnten noch etlich knicken Brandt, Andrea; Dohmen, Frank; Kleinhubbert, Guido 2005

"Purer Wahnsinn in Perfektion" | ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz über Chancen und Gefahren des weltweiten Stahlfiebers, neue globale Angreifer und seinen Ärger mit der deutschen Autoindustrie wie auch seinen Unmut über die Umweltpolitik der rot-grünen Regierung Schulz, Ekkehard; Tuma, Thomas; Dohmen, Frank 2004

Vier gewinnt | mit einer neuen Aufsichtsbehörde will die Regierung den Strommarkt besser kontrollieren ; doch das Quartett der großen Konzerne E.on, RWE, Vattenfall und EnBW hat Geschäft und Kunden fest im Griff ; die Preise dürften demnächst wieder deutlich steigen Dohmen, Frank 2004

Zeugen der Anklage | der Mannesmann-Prozess kommt in seine entscheidende Phase ; jetzt geht es darum, ob die Millionenzahlungen angemessen waren - oder ein rechtswidriger Griff in die Konzernkasse ; die Wirtschaftsprüfer hatten von Anfang an vor einem möglichen Gesetzesverstoß gewarnt Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2004

"Ich will einen Kurswechsel" | Harry Roels, neuer Vorstandschef des Energie-Riesen RWE, über den bevorstehenden Umbau des Essener Konzerns, den Konsens-Ärger mit seinen kommunalen Aktionären und die Frage, wie er seine Milliardenschulden abbauen will Roels, Harry; Dohmen, Frank; Tuma, Thomas 2003

Geben und nehmen | es wird eng für die Beschuldigten im Fall Mannesmann ; die Ermittler werfen dem ehemaligen Chef und Aufsichtsräten des Konzerns vor, überhöhte Abfindungen in Millionenhöhe ohne Rechtsgrundlage verteilt oder kassiert - und Spuren verwischt zu haben Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2003

Aktien- gegen Strafrecht | die Mannesmann-Affäre geht in die entscheidende Phase ; lässt das Gericht die Anklage zu? ; grundlos und zum Teil sogar verfälscht seien die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft, behaupten die Verteidiger der Beschuldigten ; doch die Staatsanwälte scheinen sich ihrer Sache sicher Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2003

Peinliche Liste | Deutschlands größte Landesbank kommt nicht zur Ruhe ; Finanzaufseher ermitteln, Anteilseigner sind empört, das nordrhein-westfälische Parlament bestellt den Vorstandschef zum Rapport ; jetzt rächen sich Großprojekte, die der Bank Millionen-Verluste bescherten Dohmen, Frank; Pauly, Christoph 2003

Gefährliche Blockade | beim Energieversorger RWE geht es drunter und drüber ; Milliardeninvestitionen rechnen sich nicht, die sonst üppigen Gewinne brechen weg Dohmen, Frank 2002

Echtes Schnäppchen Dohmen, Frank 2000

"Wir haben den Krieg gewonnen" | mit Härte und Cleverness schaffte Vodafone-Chef Chris Gent den Durchmarsch bei Mannesmann ; erstmals konnte ein ausländischer Konzern ein deutsches Unternehmen gegen den Widerstand des Managements schlucken Dohmen, Frank; Kerbusk, Klaus-Peter 2000

Spiel auf Zeit | Ministerpräsident Wolfgang Clement droht bei den Wahlen im Mai ein Desaster ; Unternehmensfusionen kosten tausende von Arbeitsplätzen, neue Pläne der Energiefirmen gefährden nun auch die Jobs in der Braunkohle Dohmen, Frank 1999

"Tempo, Tempo!" | die Thyssen-Krupp Chefs Gerhard Cromme und Ekkehard Schulz über die gemeinsame Führung Cromme, Gerhard; Schulz, Ekkehard; Dohmen, Frank 1999

Geheimer Verkaufsplan | erst fusionieren, dann verkaufen: Die Vorstände von Veba und Viag wollen Unternehmen mit fast 65 Milliarden Mark Umsatz losschlagen Deckstein, Dinah; Dohmen, Frank 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA