91 Treffer — zeige 41 bis 65:

Der Kölner Dom im Rundfunk | Spuren früher Medienaktivitäten in und um den Kölner Dom Schmitz, Wolfgang 2006

Eyn Lobspruch der keyserlichen freygstath Coellen | von 1531 | Faks. Aufl. [d. Ausg.] Coellen, Melchior von Nues, 1531 Haselberg, Johannes; Schmitz, Wolfgang 2005

"Gemeinsam können wir viel bewirken" | die gemeinsamen Fachbibliotheken von USB und Instituten an der Universität zu Köln Schmitz, Wolfgang 2005

Trans aquas - Wolfgang Schmitz | das Protokoll des Zeichners ; Katalog zur Ausstellung "Trans Aquas" in Rheine und Liesborn ; ein Projekt der Regionale 2004 Schmitz, Wolfgang; Linsel, Anne; Regionale 2004 GmbH (Telgte); Ausstellung Trans Aquas (2004 : Rheine; Liesborn) 2004

Herbert von Dirksen (1882-1955) Schmitz, Wolfgang 2003

Geschichte des Vereins für christliche Kunst Schmitz, Wolfgang 2003

Severin Corsten zum achtzigsten Geburtstag | am 8. Dezember 2000 ; Bibliographie seiner Schriften 1951 bis 2000 Schmitz, Wolfgang; Staub, Kurt Hans; Corsten, Severin 2001

Das neue gemeinsame Fachzentrum der Historischen Sammlungen der Universitäts- und Stadtbibliothek und des Universitätsarchivs Köln Schmitz, Wolfgang 2001

Die Sammlung Friedrich Schmuck | Grundlage für die Farbenforschung Schmitz, Wolfgang 2001

Sonst landest Du in der Glosse | ein rheinisches Tagebuch | 1. Aufl Becker, Jürgen; Schmitz, Wolfgang 2000

Der Kölner Buchdruck in den Höhepunkten seiner Entwicklung Schmitz, Wolfgang 2000

Das Bibliothekssystem der Universität zu Köln Schmitz, Wolfgang 2000

Erwerbungskooperation in zweischichtigen Systemen in Nordrhein-Westfalen Schmitz, Wolfgang 2000

Lebensläufe Hildener Abiturienten aus den Jahren 1926 - 1970 Schmitz, Wolfgang 1999

Die Kölner Ausgaben des "Dialogus inter clericum et militem" in buchgeschichtlicher Sicht Schmitz, Wolfgang 1999

500 Jahre Buchtradition in Köln | von der Koelhoffschen Chronik bis zu den neuen Medien ; [die Ausstellung wird vom 4. November bis zum 29. Januar 2000 im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln gezeigt] Schmitz, Wolfgang; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 1999

Eduard Prüssen - Graphik und Buchkunst aus vier Jahrzehnten | Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Villa Zanders Bergisch Gladbach 7. Mai bis 13. Juni 1999 Schmitz, Wolfgang; Prüssen, Eduard; Städtische Galerie Villa Zanders; Ausstellung Eduard Prüssen - Graphik und Buchkunst aus Vier Jahrzehnten (1999 : Bergisch Gladbach) 1999

Der Kölner Buchdruck und seine Beziehungen nach Amsterdam am Beispiel des Cornelius von Egmondt und der Blaeu | ein Beitrag auch zu Druckeridentifizierung für das 17. Jahrhundert Schmitz, Wolfgang 1997

Die Kölner Universitätsreformen von 1523/1525 im Spiegel des Buchdrucks Schmitz, Wolfgang 1997

Radio für Kinder im Westdeutschen Rundfunk (WDR) Schmitz, Wolfgang 1996

Wolfgang Schmitz, Zeichnungen 1952 - 1994 | aus dem Bestand der Stiftung Museum Schloß Moyland Lerm Hayes, Christa-Maria; Schmitz, Wolfgang; Förderverein Museum Schloss Moyland 1996

75 Jahre bibliothekarische Ausbildung in Bonn | Jubiläum der Fachhochschule für das Öffentliche Bibliothekswesen Schmitz, Wolfgang 1996

Deutsche Buchkunst im 20. Jahrhundert | Katalog zur Ausstellung anläßlich des 75jährigen Bestehens der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln vom 19. Juni bis 5. August 1995 | Einmalige Aufl Quarg, Gunter; Schmitz, Wolfgang; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Ausstellung anlässlich des 75jährigen Bestehens der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (1995) 1995

Privatbibliotheken in Köln zwischen Trikolore und Preußenadler Schmitz, Wolfgang 1995

Erfahrungen mit Architektennachlässen im Historischen Archiv des Erzbistums Köln Schmitz, Wolfgang 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA