148 Treffer — zeige 41 bis 65:

Weilerswist als Ausgangspunkt eines Radfernwegs in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts Bursch, Horst 2010

Ein magischer Ort | umtanzt, geküsst und mit Schnaps übergossen ; Bräuche und Riten rund um den "Eisernen Mann" im Kottenforst Bursch, Horst 2009

Herkunft und Bedeutung des Landschaftsnamens "Ville" Bursch, Horst 2009

German Hubert Christian Maaßen | ein biografisches Lesebuch Bursch, Horst 2009

Burgen, Schlösser und befestigte Höfe im Vorgebirge Bursch, Horst 2009

Über den Brauch des Beierns und Bammschlagens im Rhein-Sieg-Kreis Bursch, Achim; Bursch, Horst 2008

Ursprung, Bedeutung und Entwicklung des Ortsnamens "Wesseling" Bursch, Horst 2008

Das Vorgebirge Bursch, Horst 2008

300 Jahre Pfarrkirche St. Markus und St. Agnes zu Rösberg im Vorgebirge | Geschichte und Bedeutung des 1707 neu erbauten Gotteshauses Bursch, Horst 2007

Der Bornheimer Maler Hermann Streng (1877 - 1959) Bursch, Horst 2007

Ein Original aus dem Vorgebirge | Eduard Küpper (1898-1966); Landwirt, Frisör und Ortsvorsteher in Hemmerich Bursch, Horst 2007

Josef Burger (1887-1966) | ein Eifelmaler aus Bayern Bursch, Horst 2007

Historische Totenzettel aus dem Raum Weilerswist | Ursprung, Verbreitung und Wandel eines kulturgeschichtlich bedeutsamen Privatdokuments Bursch, Horst 2007

Walberberger Burgen | Ringwall, Rheindorfer Burg, Hexenturm und Kitzburg Bursch, Horst 2006

Ursprung, Alter und Bedeutung von Familiennamen im Gemeindegebiet von Weilerswist und Umgebung Bursch, Horst 2005

Wasser, Dampf und Elektrizität | aus der Geschichte der "Rodenkirchener Mühle" zu Waldorf im Vorgebirge Bursch, Horst 2005

Peter Küpper (1813 - 1894), ein verdienstvoller Hemmericher Lehrer aus Weilerswist Bursch, Horst 2005

Auf den Spuren des Zeichners Walter Wegener im Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und angrenzenden Gebieten Bursch, Horst 2005

Souvenirs | zum 100. Geburtstag von Harri Meier ; (1905 - 1990) Meier, Harri; Bursch, Horst; Harri-Meier-Freundeskreis 2005

Die Strandung eines militärischen Luftschiffs am 8. August 1914 in der Nähe von Weilerswist Bursch, Horst 2004

Eine Viehseuche im Vorgebirge führte zum Gelübde | Pilger aus Hemmerich und Kardorf wallfahrten seit über 250 Jahren nach Barweiler Bursch, Horst 2004

Im Reigen der rheinischen Leproserien | das ehemalige Siechenhaus in der gereonischen Hoheit zu Swist Bursch, Horst 2004

Zwei Jahrzehnte fliegerischer Aktivitäten der Ikarus-Jünger in Weilerswist | aus der Chronik der "Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel e.V." in Müggenhausen Bursch, Horst 2004

Der Blutpfad im Vorgebirge | ein mystischer Pilgerweg zwischen Alfter und Brenig Bursch, Horst 2004

Haus Velbrück zu Metternich: Ist die einstige "Maison de Plaisance" ein frühes Werk des Barockbaumeisters Schlaun? Bursch, Horst 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA