163 Treffer in Sachgebiete > 822400 Musikförderung — zeige 41 bis 65:

Doppeljubiläum der Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg | Bilanz einer Erfolgsgeschichte Ubber, Christian 2014

"Es ist der Traum dieser Stadt" | 2015 wird das Musikzentrum Bochum eröffnet ; Generalmusikdirektor Steven Sloane ist am Ziel Sloane, Steven 2014

Jugend musiziert | Konzert der Bundespreisträger aus Nordrhein-Westfalen des 51. Bundeswettbewerbs in Braunschweig und Wolfenbüttel : Daniel Finkernagel Moderation : Sonntag 22. Juni 2014, 11:00 Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH; KölnMusik GmbH; Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen 2014

Zur Entstehungsgeschichte des Fördervereins Koppitz, Ulrich; Loesch, Sylvia 2014

Nachwuchskünstler geben den Ton an | Kreissparkasse Köln fördert Jugend musiziert seit über 50 Jahren Lindhorst, Elke 2014

Das Vermissen der Welt | Weltmusik galt lange als Nischenphänomen, goutiert von Spezialisten und Folklore-Fans ; dieses Klischee löst sich langsam auf ; seit ein paar Jahren gewinnen afrikanische, südamerikanische oder arabische Sounds ein neues, junges Publikum : besonders in der Clubkultur brechen alten Grenzen auf ; staatliche Förderprogramme wie "Das 3. Ohr" sorgen für zusätzlichen Schwung Juknat, Ingo 2014

Die Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmonie | ein Interview mit Dr. Doris König König, Doris 2013

Von NRW in die Welt | Nordrhein-Westfalen gilt als Wiege von Krautrock, Punk und elektronischer Musik in Deutschland ; Bands wie Can, Die Toten Hosen und Kraftwerk sind erfolgreiche Auslandsexporte und Imagefaktoren ; doch wie steht es um junge Künstler? Gedeiht die Szene von selbst, oder braucht der Pop in NRW mehr Förderung als den Bandwettbewerb im Jugendzentrum? Ein neues Gemeinschaftsprojekt soll Bands in Zeiten magerer Musikumsätze helfen ; "PopNRW" will Künstler langfristig fördern und ihre Sichtbarkeit im In- und Ausland erhöhen ; das Konzept ist durchdacht, das Budget - bislang - noch schmal ; K.West hat sich das Projekt von den Mitinitiatoren Christian Esch (NRW-Kultursekretariat) und Robert von Zahn (Landesmusikrat) erklärenlassen Juknat, Ingo; Esch, Christian; Zahn, Robert von 2013

Boguslaw Jan Strobel erhielt den Johann-Moritz-Kulturpreis der Stadt Kleve Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2013

Jenseits der Charts | ganz normale Schüler, die Neue Musik komponieren? ; unglaublich ; aber wahr: beim Projekt "Haste Töne" ; ein Besuch im Klassenraum Demirsoy, Anke 2013

Jugend musiziert | Konzert der Bundespreisträger aus Nordrhein-Westfalen des 50. Bundeswettbewerbs in Nürnberg, Erlangen und Fürth : Nicolas Tribes, Moderation : Sonntag 2. Juni 2013, 11:00 Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH; KölnMusik GmbH; Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen 2013

Musik machen im "jamtruck" | Evaluation eines mobilen Musikprojekts für Jugendliche Hill, Burkhard; Wengenroth, Jennifer; Folkwang-Musikschule der Stadt Essen 2013

Vom Traum zur Wirklichkeit | Arbeit des Fördervereins Rekonstruierung der Schöler-Orgel Zieger, Christoph; Scheid, Margrit 2013

Musik machen im "jamtruck" | Evaluation eines mobilen Musikprojekts für Jugendliche Hill, Burkhard; Wengenroth, Jennifer; Folkwang-Musikschule der Stadt Essen 2013

Mit SingPause-Tafel ausgezeichnet | die Bürgerstiftung machts möglich Lauer, Georg 2013

Der Rattenfänger | Kinderoper Eschweiler, Willi 2013

Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen | Ein quantitativer und qualitativer Vergleich Starzinger, Hans Dieter 2012

Sammeln, Spenden, Stiften | Aspekte mäzenatischer Musikförderung in Basel, Essen, Hamburg und Wuppertal (ca. 1950 - 2010) Pielhoff, Stephen 2012

Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen | ein quantitativer und qualitativer Vergleich Starzinger, Hans-Dieter 2012

Alles richtig gemacht | die Dörken-Stiftung in Herdecke Kuhna, Martin 2012

Ein Stiftungsjubiläum Masthoff, Eva 2012

JeKi-Unterricht - Nein danke? | Eine Analyse der Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am Programm "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen = JeKi - No, thank you? : An analysis of the attendance of children eithin the program "An instrument for every child" in Northrhine-Westphalia Busch, Thomas; Dücker, Jelena; Kranefeld, Ulrike 2012

"Die Musik hat mich immer begleitet" | zum Gedenken an Wolfgang A. Burda, Ehrenvorsitzenden der Robert-Schumann-Forschungsstelle Niemöller, Klaus Wolfgang 2012

20 Jahre Musik für neugierige Zeitgenossen | 1991 - 2011 : eine Festschrift zum 20jährigen Jubiläum Müller, Johannes U.; Klang Köln e.V. 2012

Proberaum-Recherche 2012 | Proberäume Düsseldorf | Stand: April 2012 zakk - Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA