418 Treffer in Sachgebiete > 746044 Flurnamen — zeige 41 bis 65:

Freiheit und Galgenberg | wie passt das zusammen? Husmann, Willi 2018

Geheimnisvolle Scheid(t)orte im Rheinischen Schiefergebirge? Hamburger, Kurt 2017

Im Anfang war die Woort | Flurnamen in Westfalen Strotdrees, Gisbert; Verlag für Regionalgeschichte 2017

Qualenbrink und Rüdenkuhle | notwendige Betrachtungen zu Lippstädter Straßennamen Fennenkötter, Hans Christoph 2017

Die Flurnamen in der Germarkung Effeln Roolfs, Friedel Helga 2017

Kaiser-Karls-Bettstatt/Scharffenstein-Scherpenstein | zum Alter der beiden Flurnamen Neuß, Elmar 2017

Rote Erde Biederbeck, André 2017

Welche Bedeutungen stecken hinter den Flurnamen Sülberg und Glüsing? Schulz, Hans-Dieter 2016

Dorfchronik Berge, Band 1 | 1216-2016 | 1. Auflage Mendelin, Heinrich Jürgen; Bentler, Peter; Reen, Josef; Mendelin, Heiner; Anröchte-Berge; Verein ProBerge 2016

Die Settericher Flurnamen Schäfer, Hilger I. 2016

Der Flurname "Acker" gibt einen Hinweis auf den ältesten Siedlungsplatz Prothmann, Ottmar 2016

Rheinische Flurnamen mit Hinweisen auf historische Kiebitzvorkommen | ergänzender Beitrag zu dem von Michael Stevens veröffentlichten Aufsatz: Bald nur noch Geschichte? Der Kiebitz in der Stadt Meerbusch Goebels, Rudolf 2016

Flurnamen und Gewanne der ehemaligen Vogtei Elsoff | und der Dörfer des Elsoffer Viertels | 6. Auflage Braun, Georg Ludwig; Mengel, Gerhard 2015

Personen- und Flurnamen in den ehemaligen Quartieren Berg, Orsbach, Soers und Vaals des alten Aachener Reiches (Auszüge) Cloot, Josef 2015

Der Wunderbau - eine Räuberhöhle? Kruse, Lothar 2015

Flurnamen der Gemeinde Schlangen Meineke, Birgit; Fischer, Annette 2015

Der Gabbelien - ein Giebelhügel? | Flurname muss noch weiter sprachwissenschaftlich erforscht werden Spannhoff, Christof 2015

Das Niemandsland auf dem Loh Pieper, Guido 2014

Der Name "Amkenheide" Wilkens, Wilhelm; Obermann, Erich 2014

Urwüchsig und unheimlich: Die "Metternicher Strünke", eine kleine Waldflur in der Nähe eines früheren Galgens Bursch, Horst 2014

Der Hülbusch in Hüls | Versuch einer etymologischen Deutung Abts, Ulrich W. 2014

Gelehrten-Erfindung des 19. Jahrhunderts | "Scopingau": Kein politischer Bezirk, sondern Landschaftsname Kreyenschulte, Sebastian 2014

Bielefeld und Sparrenburg - zwei alte Flurnamen Meineke, Birgit 2014

Orts-, Sraßen- und Flurnamen bei Alpen | Erinnerung an einen in Vergessenheit geratenen Aufsatz von Walther Bösken ; zugleich eine Würdigung seiner Person Schauenberg, Dieter 2014

Landwehren und ihr Beitrag zur Flur- und Familiennamenentwicklung Mietzner, Erhard; Sodmann, Timothy 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA