7877 Treffer
—
zeige 3976 bis 4000:
|
|
|
|
|
|
Die Finanzierung von wissenschaftlichem und weiterem Personal aus Studienbeiträgen
| am Beispiel der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen
|
Epping, Volker; Lenz, Sebastian |
2008 |
|
|
Gewerbeflächensuche im wirtschaftlichen Kontext
| Premiere auf der Expo Real ; Wirtschaftsatlas NRW erleichtert Standortwahl
|
|
2008 |
|
|
Perspektive Alleenstraße - Streckenabschnitt NRW
|
Fischer, Rainer |
2008 |
|
|
Umfrage zur Verwendung von Studienbeiträgen an nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken
| eine Zwischenbilanz
|
Ackermann, Heike; Ziebarth, Thorsten |
2008 |
|
|
Richterliche Erprobung an der Seite der Politik?
|
Bertrams, Michael |
2008 |
|
|
"Die Bedeutung der kommunalen Unternehmen für die Daseinsvorsorge und für die kommunalen Haushalte"
|
Winkel, Johannes |
2008 |
|
|
Das nordrhein-westfälische Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW)
|
Köster, Bernd |
2008 |
|
|
Die Flusskrebsfauna in NRW
|
Groß, Harald; Burk, Carsten; Hill, Alois |
2008 |
|
|
Zur und für die Beibehaltung des Widerspruchsverfahrens als Regelrechtsbehelf im Rahmen universitärer Abschlussprüfungen
| Überlegungen aus Anlass des Bürokratieabbaugesetzes II
|
Bausback, Winfried |
2008 |
|
|
"Mit dem zweiten Auge sieht man besser"
| Gespräch: Neuer Blick auf deutsche Geschichte als eine Geschichte der Migration
|
Deuter, Ulrich; Klahn, Andrej; Kufen, Thomas; Borsdorf, Ulrich; Eryılmaz, Aytaç |
2008 |
|
|
Mobilität bezahlbar, bequem und effektiv
|
Wittke, Oliver |
2008 |
|
|
Contracting als Element langfristiger Strategien
| für viele kleine und mittlere Unternehmen stellt die Vergabe von bisher selbst erledigten Aufgaben der Prozesswasser-Reinigung mithilfe von Contracting-Vereinbarungen eine finanziell interessante Alternative dar ; für die Suche nach dem richtigen Partner hat die Effizienz-Agentur NRW einen Contracting-Ansatz entwickelt, der zuerst die Ressorceneffizienz der bestehenden Anlagen durchleuchtet
|
Lodde, Marcus |
2008 |
|
|
Die Niederlande und Nordrhein-Westfalen, nationale und regionale Identitäten im Umfeld europäischer, nationaler und regionaler Historiographie
| Anmerkungen zur Einführung
|
Hoebink, Hein |
2008 |
|
|
Lernstandserhebungen und zentrale Prüfungen im Kontext der Qualitätsanalyse
|
Dobbelstein, Peter; Peek, Rainer |
2008 |
|
|
Ausgewählte Ergebnisse zur Qualitätsanalyse aus der Pilotphase 2006
|
Müller, Sabine |
2008 |
|
|
Die Fließgewässerlandschaften Nordrhein-Westfalens
| Besonderheiten im Tiefland
|
Schimmer, Hannes |
2008 |
|
|
Brennstoffzellen und Wasserstoff
| Vision vom energieeffizienten Europa = Fuel cells and hydrogen
|
Baumann, Frank-Michael |
2008 |
|
|
In die Fläche kommen. Neue Kompetenznetze kultureller Bildung
| Erfahrungen - nicht nur - mit Künstlerfortbildung und Schule
|
Kamp, Peter; Höll, Nadja |
2008 |
|
|
Kultusminister und bedeutender Reformer
| Abschied von Jürgen Girgensohn
|
Peuckmann, Heinrich |
2008 |
|
|
Der Architekt Otto Müller-Jena
|
Brachthäuser, Ralph Eberhard |
2008 |
|
|
Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz
|
Splett, Thomas |
2008 |
|
|
Die Chance nutzen
| Einführung von Kompetenzzentren in NRW
|
Amrhein, Bettina; Erbring, Saskia |
2008 |
|
|
Bildungsbarrieren abbauen
| Bündnis "Länger gemeinsam lernen"
|
Lübking, Hans-Martin |
2008 |
|
|
Der Maifisch soll zurückkehren
| ein EU-LIFE-Projekt unter der Trägerschaft des LANUV
|
Beeck, Peter; Ingendahl, Detlev; Klinger, Heiner |
2008 |
|
|
Chronologischer Abriss der Geschichte der Klöster und Missionsstationen im Grenzgebiet
|
Leeck, Guido; Tschuschke, Volker |
2008 |
|