7876 Treffer
—
zeige 3951 bis 3975:
|
|
|
|
|
|
Annas Kindheit
| 1936 - 1945 ; ein poetischer Seiltanz zwischen Leben und Tod
|
Wehner-Bachschmidt, Anne |
2009 |
|
|
Die schönsten Geschichten vom Frebels Karl und seiner Bande
| Orig.-Ausg |
Monheim, Heinz |
2009 |
|
|
Erinnerungen, 3: Eine Chronik in Bildern ab 1945
|
Scheuer, Helmut; Geschichtsverein der Gemeinde Inden |
2009 |
|
|
Deserteure an Front und Heimatfront?
| NS-Justiz in Westfalen-Lippe
|
Norden, Jörg van; Verein für Zeitgeschichte und Regionale Erinnerungskultur (Bielefeld) |
2009 |
|
|
Der Gedenkstein an der St. Josephkirche in Lippstadt ein Symbol für Millionen Unschuldige deren Menschenrechte mit Füßen getreten wurden
| Erinnerung an die von den Nazis in der Karwoche 1945 ermordeten Lipppstädter Arbeiter des Unionwerkes und ihre französischen Kollegen
|
Eilers, Alfons; IG Metall. Verwaltungsstelle Lippstadt (Deutschland) |
2009 |
|
|
Ghetto ohne Zaun
| Die Heimat verloren - eine neue Heimat gefunden? ; ein Dokumentarfilm der Geschichts-AG des Wilhelm-Hittdorf-Gymnasiums Münster
|
Anschlag, Heinrich |
2009 |
|
|
Die Vertriebenen im Kreis Ahaus
| historische Einführung
|
Trautmann, Markus |
2009 |
|
|
Zuerst wurde nur die Fahne gehisst
| die schleichende Machtergreifung der NSDAP in Overath, einer Hochburg der Zentrumspartei
|
Knipper, Hermann Josef |
2009 |
|
|
Warmbreitbandproduktion für den Weißblechmarkt
| die erste europäische Warmbreitbandstraße in Dinslaken ; 1937 - 1945
|
Rasch, Manfred |
2009 |
|
|
Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland
| eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen
|
Huber, Carolin |
2009 |
|
|
Gerresheim von 1909 bis 1945
|
Stegt, Peter |
2009 |
|
|
Der Franzissenhof, Menzelenerheide 14, die Heimat von Bandola (1922-1945), dem Wunderpferd der Gebr. Baumgärtner
|
Nühlen, Fritz |
2009 |
|
|
Köln-Mülheim in der NS-Zeit
| erste Ergebnisse unserer Spurensuche über die Jahre 1933-1945
|
Schliebs, Christa; Geschichtswerkstatt Mülheim |
2009 |
|
|
Europa wuchs an Rhein und Ruhr
| von den Demontagen zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
|
Hoebink, Hein |
2009 |
|
|
Was aber vor allem fehlt, das sind Spazierwege...
| die Stadtpromenade Gelderns
|
Frankewitz, Stefan |
2009 |
|
|
Ein Maler aus Deutschland
| Gerhard Richter - das Drama einer Familie
| 2. Aufl |
Schreiber, Jürgen |
2009 |
|
|
Kindheit und Jugend zwischen Schule, Kirche und Nationalsozialismus
|
Hermes, Robin |
2009 |
|
|
"Je besser die Ernährung, desto zufriedener und verträglicher auch der Geist der Kranken"
| Ernährung, Heilung und Pflege in den Anstalten für Epileptiker zu Bielefeld im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Wagner, Bernd J.; Niekamp, Thomas |
2009 |
|
|
Menschensohn statt Gottessohn
| zur sakralisierten Bühne der Expressionisten
|
Köhler, Gerald |
2009 |
|
|
Kapuziner im Nationalsozialismus
| ein Beitrag zur Geschichte der Rheinisch-Westfälischen Kapuzinerprovinz
|
Weber, Harald |
2009 |
|
|
Der "Klostersturm" im Rheinland 1941/42
|
Mertens, Annette |
2009 |
|
|
Als das Geld allein zum Einkaufen nicht mehr genügte
|
Heutz, Matthias; Nöhles, Hans-Frieder |
2009 |
|
|
Haus Monsau in Grefrath im Spiegel der Erinnerung
|
Birk, Manfred |
2009 |
|
|
Ein "Kampfkommandant der Menschlichkeit"?
| Gerhard Graf von Schwerin im kommunikativen Gedächtnis Aachens
|
Rohrkamp, René; Quadflieg, Peter M.; Rass, Christoph |
2009 |
|
|
Der Fliegerhorst Lipperbruch und der Krieg und das Kriegsende in Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2009 |
|