708 Treffer — zeige 396 bis 420:

Aggression oder Avantgarde? | Trauerkonzepte in Bonner Kriegerdenkmalen der Weimarer Republik Stoffels, Michaela 2014

"Ich bin von Schneppenbaum bis zur Krim gelaufen" | der Militärpass von Wilhelm Verhoeven aus Schneppenbaum Stinner, Johannes 2014

Der Einfluss des Ersten Weltkrieges auf den Bochumer Allgemeinen Knappschaftsverein Lauf, Ulrich 2014

Lieb Vaterland, magst ruhig sein! - vor 100 Jahren begann der 1. Weltkrieg Kellner, Hans-Josef 2014

Kriegsalltag 1914 - 1918 in Hennef | Kriegs(er)leben im Spiegel der Hennefer Volks-Zeitung Rollenske, Erika 2014

Vor 100 bzw. 75 Jahren: Beginn des Ersten bzw. Zweiten Weltkrieges Volmer, Hans; Schrewe, Hans Robert 2014

Über den historischen Wert von Kriegsdenkmälern | das Beispiel des Kriegsdenkmals in Kerpen-Horrem Menikheim, Maja 2014

Kinder als Opfer des Krieges an der "Heimatfront" | 58 Mönchengladbacher Ferienkinder starben durch Eisenbahnunglücke 1917 und 1918 bei Kinderlandverschickungen Schürings, Hans 2014

In ernster Zeit für Kaiser und Reich | die Zeitschrift "Westmünsterland" und der erste Weltkrieg Sodmann, Timothy 2014

"Das Rhein-Ruhr-Gebiet war eine Täterregion" Deuter, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter 2014

Kriegsalltag 1914 - 1918 in Hennef | Kriegs(er)leben im Spiegel der Hennefer Volks-Zeitung Rollenske, Erika 2014

Protestantische Kriegsmentalität | wie kommentierten Solinger und bergische Pfarrer den Ersten Weltkrieg? Ueberholz, Holger 2014

Feindbildkonstruktionen im Ersten Weltkrieg Plassmann, Max 2014

Deckung aus Erde und Beton | Präsentation einer kaiserlichen Grenzbefestigung bei Emmerich-Elten Brüggler, Marion; Wegener, Wolfgang 2014

Spurensuche 1914 im Museum Pilarek, Kolja; Thielking, Carolin 2014

Kriegs(er)leben im Rheinland | zwischen Begeisterung und Verzweiflung ; [1914 - Mitten in Europa, das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; Ausstellung LVR-Freilichtmuseum Kommern, 29.06.2014 - 18.10.2015] | 1. Aufl Faber, Michael H.; LVR-Freilichtmuseum Kommern 2014

Leben und Leid im Ersten Weltkrieg | der Briefwechsel zwischen der Familie Brockötter in Greven-Schmedehausen und ihren Söhnen an den Fronten im Osten und Westen Brockötter, Bernhard 2014

Erinnerungen an Heinrich und Wilhelm Müller | ihre Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg Müller, Rudolf H. 2014

Von "Graupenauer" und "Muckefuck" | die Not im Ersten Weltkrieg macht erfinderisch Röhlich, Felix 2014

Gefallene Eitorfer im 1. Weltkrieg Deutsch, Hans; Schmitz, Franz Josef 2014

Schwelm im Ersten Weltkrieg | Dr. Ernst Müllers Erinnerungen an die Jahre 1914 bis 1918 Müller, Ernst 2014

Ossendorf in der Zeit des ersten Weltkrieges | 1914 - 1918 Dübbert, Erwin 2014

Oberhausen im Ersten Weltkrieg | Streiflichter aus der Kriegszeit 1914 bis 1918 Langer, Peter 2014

Berichte aus der Artikel-Serie des Bocholter-Borkener Volksblattes zum Ersten Weltkrieg Rüger, Renate 2014

1914: Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs Müller, Walburga 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA