461 Treffer — zeige 396 bis 420:

Heißes Glas aus Deutschland | eine Ausstellung des Westfälischen Industriemuseums Glashütte Gernheim ; [eine Ausstellung über den gegenwärtigen Stand der Studioglasbewegung in Deutschland, Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, 23.10.1999 - 15.1.2000] | 1. Aufl Alscher, Anja; Beckh, Veronika; Beckh, Veronika; Arnold, Ragan; Bürklin, Dirk; Conrad-Lindig, Ingrid; Donhauser, Ingrid; Eisch, Erwin; Eisch, Valentin; Feix, Susanne; Gräbener, Wendelin; Hora, Lubomir; Hundstorfer, Helmut W.; Ittig, Hans Joachim; Kuchinke, Peter; Réer, Cornelius; Sellner, Theodor G.; Stöckle, Korbinian; Strauss, Peter; Thorp, Nina; Thorp, Stephen; Vargas, Mauricio; Vobruba, Milan; Winkelkotte, Franz; Wirth, Beathe; Zmmermann, Jörg F.; Glashütte Gernheim 1999

Mieke Groot | [Katalog zur Exposition Mieke Groot, 10.10.1999 - 12.1.2000] Groot, Mieke; Glasmuseum Alter Hof Herding; Exposition Mieke Groot (1999 - 2000 : Coesfeld) 1999

Spiel mit Farben und Formen | farbige Glasfenster im Evangelischen Kindergarten in Bad Lippspringe 1998

Zur Geschichte der Asseburger und ihrer Glücksgläser Jörgens, Maria Apollinaris 1998

Auferstehungskirche Essen | 1. Aufl Heering, Michael 1998

Einsichten in Unsichtbares | die Fenster Georg Meistermanns im Dom zu Münster | [2. Aufl.] Meistermann, Georg; Thissen, Werner 1998

Bleiverglasungen aus dem abgebrochenen Eper Amtshaus Behler, Hubert 1998

Zur Geschichte der Asseburger und ihrer Glücksgläser Jörgens, Maria Apollinaris 1998

Illustrierte Brauereigeschichte | die Glasbilder in der Hagener Andreas-Brauerei von Erwin Hegemann Köhler, Hubert 1998

Erwerbungen 1996 - 1997 / Glasmuseum Alter Hof Herding - Glassammlung Ernsting | = Acquisitions 1996 - 1997 Groot, Mieke; Glasmuseum Alter Hof Herding. Glassammlung Ernsting 1998

Die Ornamentik der Chor-Obergadenfenster des Kölner Domes Frodl-Kraft, Eva 1998

Zur Frage nach der Zusammengehörigkeit | Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Glasmalerei und Malerei um 1300 in Köln Täube, Dagmar R. 1998

Die mittelalterlichen Glasfenster des Kölner Domchores Brinkmann, Ulrike; Lauer, Rolf 1998

Unbekannter Maler, Münster um 1537 - 1553, Wappenscheibe des Dechanten Johann Knipperdollinck Dethlefs, Gerd 1997

85 Jahre Glasmalerei Otto Peters in Paderborn Zacharias, Klaus 1997

Wappen, Reiter, fromme Sprüche | bemalte Fensterscheiben in Westfalen Kleinmanns, Joachim 1997

Acht spätmittelalterliche Glasmalereien aus Köln in der Marienkapelle der Kathedrale von Exeter Henry, Avril 1997

Die Geschichte der Haidaer-Steinschönauer Glasveredelungsindustrie und ihr Strukturwandel nach der Neuansiedlung im Raum Rheinbach | vom Verlags- zum Glaskunsthandwerksbetrieb Sommer, Carmen 1997

Erwerbungen / Glasmuseum Alter Hof Herding ; Glassammlung Ernsting, Coesfeld-Lette | = Acquisitions / Glasmuseum Alter Hof Herding ; Glasscollection Ernsting Glasmuseum Alter Hof Herding; Glasmuseum Alter Hof Herding. Glassammlung Ernsting; Ernsting-Stiftung Alter Hof Herding 1996

Freibier für eine kleine Glasscherbe | einige Museen in Westfalen bewahren seltene "Fensterbierscheiben" Lammerding, Dieter 1996

Schank- und Trinkgefäße aus vier Jahrtausenden | Paderborn- Schloß Neuhaus, Museen im Marstall, 8. März - 28. April 1996 Börste, Norbert; Paderborn. Kulturamt; Museen im Marstall (Paderborn- Schloß Neuhaus) 1996

Römische Gefäße in Metall, Glas und Ton Riedel, Matthias 1994

Heinrich Sattler und die Werkstatt für Glasarbeiten in Köln | 1927 - 1931 Thym-Buddensieg, Andrea 1994

Zwei Pokalgläser mit Wappen | Wolff-Metternich und Corfey, um 1710/15 Kessemeier, Siegfried 1994

Georg Meistermann in St. Gereon zu Köln Calleen, Justinus Maria; Meistermann, Georg 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA